Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

HOTEL UND SPA SEEZEITLODGE

HOTEL UND SPA SEEZEITLODGE

Das Hotel & Spa Seezeitlodge am Bostalsee liegt in einem einzigartigen Stück Natur: hier überblickt ein kleines bewaldetes Kap mit seiner Höhenentwicklung den schönen See. Im Kern des Entwurfs von GRAFT steht der Grundgedanke, die Kräfte des Ortes nicht zu stören, sondern sie aufzuspüren und zu verstärken, also ein Stück Architektur zu kreieren, das sich aus dem Charakter des Ortes entwickelt und ihn überhöht. Dementsprechend entwickelt sich die Gebäudefigur aus der Topografie der Umgebung. In seiner Lage vermittelt das Hotel zwischen den besonderen natürlichen Atmosphären des Grundstücks: zwischen der Dichte des Waldes und der Freiheit des Sees, dem Beschütztsein und der Weite, zwischen Erde und Wasser. So schmiegt sich das Haus in die Gravitätszone des Ortes und verbindet gleichsam dessen starke Identitäten.


Man nähert sich der Seezeitlodge durch einen dichten Eichenwald, ohne den See zu erahnen. In der Annäherung an das Gebäude fährt man zwischen begrünten Hügeln, über denen der zweigeschossige Riegel der Hotelzimmer schwebt. Unter dem Riegel und zwischen den Hügeln betritt man die Lobby, von der aus sich ein atemberaubender Blick über den See öffnet. Sämtliche Funktionseinheiten des Erdgeschosses (Restaurant, Veranstaltungsräume, Spa und Back-of-House) sind in die Hügellandschaft integriert, die mit der umgebenden Topographie sanft verschmilzt.


In der Lobby werden die Blickachsen der Sonnenuntergänge zu Equinox und Solstitien gerahmt und schreiben so dem Haus seine spezielle Verbindung zu universellen Himmelszyklen ein. Auf der Lobbyterrasse lädt eine große Feuerstelle allabendlich zum Verweilen ein. Der Gast betritt die Lobby, indem er sich unter die domestizierte Hügellandschaft begibt. Von hier aus gelangt er auf der einen Seite über die Bar mit Leselounge in das Restaurant oder in die Veranstaltungs- und Spa-Bereiche auf der anderen Seite.


Die Spa- und Wellnesslandschaft dehnt sich zum Wald hin aus und bildet abgeschirmt von der Öffentlichkeit einzigartige räumliche Qualitäten. Die Hauptaktivitätszonen des Restaurants, des Veranstaltungs- und des Spa-Bereichs öffnen sich mit einem großen Einschnitt in die Landschaftshügel zum See hin und ermöglichen dadurch einen außergewöhnlichen Panoramablick.Von der Lobby gelangt man über Lifte direkt in die beiden darüber gelegenen Zimmergeschosse. Die Ausrichtung des Baukörpers ermöglicht nahezu von jedem Zimmer aus einen Blick auf den See: Auf der einen Seite nach Südwesten ausgerichtet, mit Blick in Richtung Sonnenuntergang und in die Tiefe des südlichen Teils des Sees; auf der anderen Seite nach Nordosten mit Morgensonne und Blick über die Wipfel der Bäume auf den nördlichen geweiteten Teil des Sees. Am nördlichen Kopfende sind Suiten mit den spektakulärsten Blicken über das Kap und auf den See angeordnet. Weitere Suiten befinden sich an der Westseite, die in breitere Achsfelder unterteilt ist.


Das Gebäude ist in hochwertiger massiver Bauweise konzipiert. Die Fassade besteht aus Holzlamellen. Durch den natürlichen Verwitterungsprozess des Holzes wird sich die Fassadenbekleidung des Hotels im Laufe der Zeit von einem leichten braun in eine silbrig graue Erscheinung verwandeln. So entsteht ein Haus aus der Kraft des Ortes, das seine Stärken nutzt und mit ihm in Harmonie eine neue Lebenswelt schafft, die nur hier entstehen kann und durch ihre eigene Identität eine Destination auszubilden vermag.

Seezeitlodge – Spa-Hotel in einmaliger Lage

Seezeitlodge – Spa-Hotel in einmaliger Lage
Applied products
View all applied products

Die Natürlichkeit, die Energie und den Charakter dieses besonderen Ortes aufzunehmen und architektonisch zu unterstreichen – das war der Anspruch von GRAFT Architekten beim Entwurf der Seezeitlodge. Mit der außergewöhnlichen Hotel- und Wellnessanlage auf einem bewaldeten Kap mit Seeblick im Nordosten des Saarlands ist dies auf beeindruckende Art und Weise gelungen. Im Außenbereich stilvoll akzentuiert durch eine exakt abgestimmte Zusammenstellung von BEGA Leuchten.

Die Seezeitlodge in Gonnesweiler ermöglicht es ihren Gästen, sich inmitten einer grün-bewaldeten Mittelgebirgslandschaft für eine erholsame Auszeit in die Natur zurückzuziehen. Das unbestrittene Highlight ist der weite Panoramablick auf den 120 Hektar großen Bostalsee im Sankt Wendeler Land, der sich von fast jedem der 98 Zimmer des Hotels eröffnet. GEO Saison zählte die Seezeitlodge in den Jahren 2018 und 2019 nicht ohne Grund zu den 100 schönsten Hotels Europas.

Man erreicht die 12.000 m2 große Anlage über eine geschwungene Zufahrtsstraße, die von BEGA Lichtbauelementen mit asymmetrisch-bandförmiger Lichtstärkeverteilung flankiert wird. Sowohl im Eingangsbereich als auch auf dem Weg zum 12 Kilometer entfernten, zur Seezeitlodge gehörenden Golfplatz sorgen robuste Pollerleuchten mit rotationssymmetrischem Licht für eine blendfreie Beleuchtung. Reflektortechnik richtet das Licht flächig auf den Boden. Ergänzt werden sie auf dem gesamten Außengelände durch Pollerleuchten mit einer bandförmigen Lichtstärkeverteilung. Sie leiten den Weg durch die Gartenanlagen bis hin zum Saunabereich. Dort, vor der Saunahütte, dienen blendfreie BEGA Bodenaufbauleuchten mit geringer Lichtpunkthöhe und einem Lichtaustritt von 180° der Orientierung und weisen den Weg. Gleichzeitig setzen trittfeste LED-Bodeneinbauleuchten die rund um die Sauna gepflanzten Bäume mit einer symmetrischen Lichtstärkeverteilung in Szene und kontrastieren gerade die kalte Jahreszeit mit einer wohlig-behaglichen Atmosphäre. So tragen BEGA Leuchten im gesamten Außenbereich der Seezeitlodge zur besonderen Magie dieses Ortes bei.

Brand description
Seit 75 Jahren entwickelt und produziert BEGA hochwertige Leuchten für nahezu alle Bereiche der Architektur im Außen- und Innenbereich. In dieser Zeit entstanden Produkte, deren Idee und Warenzeichen zum Gattungsbegriff für unzählige Leuchten der gesamten Branche wurden. Als gutes Baudetail und Teil einer Architektur sollen sich unsere Leuchten harmonisch einfügen und ihre Aufgaben über lange Zeit erfüllen. Ihr Licht soll Architektur unterstreichen, stimmungsvoll oder eindrücklich in Szene setzen oder auch nur deren plastisches Erscheinungsbild bei Nacht erhalten. Überzeugende Lichttechnik, hochwertige Verarbeitung und unverwechselbare Gestaltung kennzeichnen unsere professionellen Lichtwerkzeuge. Seit jeher sind Langlebigkeit und Nachhaltigkeit Begriffe, die für uns eine unternehmerische Grundhaltung sind. An unseren vier Standorten in Deutschland, Belgien und den USA haben wir uns einem schonenden Umgang mit Ressourcen und der Schaffung vorbildlicher Produktionsstätten für Mensch und Umwelt verschrieben. Zur signifikanten Senkung des Energieverbrauchs trägt das BEGA Gesamtpaket der aufeinander abgestimmten Komponenten bei: moderne Lichttechnik auf neuestem Stand, eine intelligente Lichtsteuerung sowie die Unterstützung einer fundierten Lichtplanung – und dies bei herausragenden Beleuchtungsergebnissen. Unser besonderes Augenmerk gilt der langfristigen Werterhaltung unserer Leuchten. Mit 20 Jahren Nachliefergarantie für Komponenten verlängern wir die Leuchtenlebensdauer signifikant. Neben einer sorgfältigen Leuchtenentwicklung und der intelligenten Verwendung unserer Rohstoffe sparen wir auch so wertvolle Ressourcen.
Teilen oder Hinzufügen von HOTEL UND SPA SEEZEITLODGE zu Ihren Sammlungen