Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Haus JP

Das Projekt sah ein kleines Einfamilienhaus als Teil eines bestehenden Doppelhauses vor, das in den 1960er Jahren in der Vorstadt von Ljubljana in einem Gebiet mit einer "Decke" aus kleinen Häusern auf winzigen Grundstücken errichtet wurde.

 

Das Projekt wurde zu einer Übung in der organisatorischen Einfachheit des Innenplans: Im Erdgeschoss wird der kleine Wohnraum durch eine leicht außermittig in den Plan eingefügte Treppe effektiv in 4 verschiedene Zonen unterteilt: Zugang, Küche, Wohn-/Essbereich und ein Arbeitsbereich. Die Räume existieren und entwickeln sich um die säulenartige Treppe herum in einer einfachen Abfolge unterschiedlicher Breiten, die sie definiert, gleichzeitig unabhängig und fließend miteinander verbunden.

 

Darüber hinaus unterstreicht ein leichtes Eintauchen der Erdgeschossfläche um 30 cm tiefer als das Niveau des Gartens die Idee der "Trennung" des Wohnraums von der Umgebung, wodurch mit begrenzten Mitteln ein Gefühl der Intimität geschaffen wird - dies ermöglicht es, die beiden senkrechten Wände des Erdgeschosses über die gesamte Länge des Volumens zu öffnen und gleichzeitig das Gefühl von "Raum" für den Innenraum zu bewahren.

 

Im Obergeschoss teilt die Treppe den Dachbodenraum in zwei separate zeltartige Volumen - das Eltern- und das Kinderzimmer, die beide durch längliche, bis auf die Höhe der Betten abgesenkte, geschlitzte Fenster die Nachbarschaft überblicken.

 

Das Äußere des Hauses ist, im Gegensatz zu seinem älteren Nachbarn, mit schwarzen, stranggepressten Aluminiumprofilen verkleidet, die an die schwarzen holzverkleideten Gebäude der Vergangenheit erinnern. Durch das Drehen des Profils von innen nach außen wird ein Gefühl der Präzision des Projekts erreicht - die Dünnheit des Profils verleiht dem ganzen Gebäude ein scharfes, monumentales Aussehen.

Teilen oder Hinzufügen von House JP zu Ihren Sammlungen