Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Haus Machelen

Applied products
View all applied products

Eine Wohnung, die zwischen einen Boden und eine Decke passt, getrennt durch ein Säulenraster.

Caption

Dieses Haus ist auf einem Grundstück in einem Randgebiet hinter einer ersten Reihe typisch flämischer Landhäuser ("fermettes") gebaut. Eine außergewöhnliche Ausgangslage: Es gibt keine direkten Nachbarn - eine herrliche Isolation - und das Gebäude unterliegt kaum städtischen Vorschriften. Wie kann man also ein Haus entwerfen, das das Maximum aus seiner Umgebung herausholen kann?

Caption

Diese Frage führt zur landschaftlichen Grundvision eines "plan libre": eine Wohnung, die sich zwischen Boden und Decke einfügt, getrennt durch ein Raster von Betonsäulen. Alle zusätzlichen architektonischen Elemente (Wände, Fenster, ...) sind 'frei', nicht tragend. Das Konzept erlaubt es sich, einen sehr offenen Plan mit fließenden Räumen zu schaffen, wodurch faszinierende Ausblicke durch das Haus und seine Umgebung entstehen. Dieses Haus ist an sich schon eine Miniatur-(Innen-)Landschaft: ein kleines Korallenriff, eine grobe Betonstruktur, die vom Menschen oder (später) von der Natur bewohnt werden kann.

Caption

Interaktion mit der grünen Umgebung Die Gestaltung der Fassaden ist eine direkte Folge der dahinter liegenden Funktionen; sie rahmen die umgebende Landschaft ein, wie es den Bewohnern gefällt. Daher gibt es keine wirkliche Vorder- oder Rückfassade - alle vier sind unterschiedlich, beeinflusst durch nahe gelegene Naturelemente.

Caption

Struktur = Ausbau Wir haben den Bauherrn überzeugt, die verwendeten Materialien sichtbar zu halten - um die Struktur ehrlich darzustellen, anstatt Wände und Decken zu verputzen und alles zu verdecken. Die Struktur besteht vollständig aus Ortbeton. Für die Schalung werden grobe Sperrholzplatten verwendet. Es war definitiv nicht die Absicht, den Beton glatt und sauber zu bekommen; kleine Fehlstellen, Nähte zwischen den verschiedenen Platten und die Markierungen auf dem Holz sind ein Mehrwert.

Caption

Zusätzlich zum Beton wurde für die Fassaden ein fast typisch flämischer orangefarbener Ziegelstein verwendet. Sowohl innen als auch außen. Die Wände sind auf ihr Wesen reduziert. Alle Einbaumöbel, einschließlich der Küche und der Schränke, sind aus dunklen Betonplex-Platten gefertigt. Dieses Material erfordert keine zusätzliche Bearbeitung. Es handelt sich eigentlich um eine billige Verkleidungsplatte - wieder eine Suche nach der Essenz der Materialien.

Caption
Caption
Teilen oder Hinzufügen von House Machelen zu Ihren Sammlungen