Vier parallel zum Hang verlaufende, unterschiedlich gekrümmte lange Bauzeilen bilden Freiräume, welche als Erschliessungs- und Begegnungsraum dienen / Sämtliche Reihenhäuser in den Zeilen 2 und 4 sowie alle Erdgeschosswohnungen in den Zeilen 1 und 3 haben beidseitig einen privaten Garten vorgelagert / Durch gezielt angeordnete Unterbrüche innerhalb der Zeilen entsteht eine Vernetzung der einzelnen Siedlungsräume / Alle Wohnungen sind mit einer nach Süden orientierten Veranda ausgestattet und weisen durchgestossene Wohnbereiche auf, welche eine Sicht auf die Stadt freigeben.


