Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Kita im Park

Applied products
View all applied products

Das Grundstück der KiTa Parkstraße befindet sich in der Nähe des Kulturparks Berg im Osten Stuttgarts. Der zweigeschossige Neubau der viergruppigen Kindertagesstätte ist Teil des Grünzuges mit historischem Baumbestand auf dem Grundstück des Vorgängerbaus. Die Positionierung, die Gebäudedimensionen, die Konstruktion und die Materialien des Gebäudes orientieren sich an den besonderen Eigenschaften des Geländes: Die örtliche Bauordnung schreibt eine Gebäudetiefe von zwölf Metern vor. Lage und Ausrichtung des Gebäudes ergeben sich aus der Baulinie und dem von West nach Ost abfallenden Gelände. Die Gründung auf einem bestehenden Tiefbunker macht eine leichte Holzbauweise zur einzigen Alternative.

 

Der Haupteingang befindet sich auf der Nordseite und ist innerhalb der Fassade gut zu erkennen. Das Foyer, das auch als Elterntreffpunkt dient, verläuft von Norden nach Süden und öffnet sich zum Garten. Von hier aus wird der Mehrzweckraum erschlossen, ein Flur führt zu den Gruppenräumen im Süden und den Nebenräumen im Norden. Allen Gemeinschaftsräumen im Obergeschoss ist eine Loggia vorgelagert. Zwei Außentreppen, die sich plastisch vom Baukörper abheben, führen vom Obergeschoss direkt hinunter in den Garten mit Freispielflächen.

 

Die klare Gliederung des Gebäudes in einen Gruppen- und einen Nebenraumbereich spiegelt sich in der Gestaltung der Fassaden und der Dachform wider. Oberlichter im Dach über dem Flur verstärken diesen Eindruck und sorgen für eine gute Belichtung und Belüftung des Gebäudes. Durch die innere Organisation des Gebäudes können die Sanitär- und Lüftungsinstallationen auf die Nebenraumtrennung beschränkt werden. Dadurch können die Raumhöhen in den Aufenthaltsräumen vergrößert werden, während die Anzahl der Deckenabhängungen reduziert wird.

 

Das Kinderzimmer ist als konstruktiver Holzbau mit einem hohen Vorfertigungsgrad konzipiert. Das geringere Gewicht der Holzkonstruktion ermöglicht es, das Gebäude auf dem darunter liegenden Luftschutzbunker zu errichten. Die aufgehende Konstruktion des Kindergartens besteht aus flachen Holzelementen. Die Außenwände profitieren von allen Vorteilen einer Holzrahmenkonstruktion mit hinterlüfteter Fassadenverkleidung. Durch die rote Farbe der vertikalen Holzverkleidung hebt sich das Gebäude von dem Grün des umliegenden Parks ab.

 

Kurz nach Fertigstellung des Baus wurde die Kindertagesstätte mit dem Hugo-Häring-Preis 2020 des Bundes Deutscher Architekten (BDA) ausgezeichnet.

Project credits

Product spec sheet

Marmoleum Walton Rosemary Green
Prefalz P.10 OXYDROT
Prefa P10 by PREFA GmbH
Hersteller
Serge 600 / Leinen Bordeaux

Project data

Projektname auf Englisch
Kita im Park
Projektjahr
2020
Kategorie
Kindergärten
Teilen oder Hinzufügen von Kita im Park zu Ihren Sammlungen