Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

La Dimora di Metello

La Dimora di Metello
Pierangelo Laterza

La Dimora di Metello

Applied products
View all applied products

La Dimora di Metello, liegt im Herzen des Sasso Barisano von Matera in der Nähe der historischen Via Fiorentini und verdankt seinen Namen dem Metellana-Turm, der Teil der Mauer der alten Sassi der Stadt Matera (Civita) war. Die Legende schreibt den Bau des Turms dem römischen Konsul Quinto Cecilio Metello Numicidio zu, der in Matera starb und seinen Namen der Stadt Matera hinterließ: Metheola. Aus historischen Gründen wurde der Turm im 11. Jahrhundert auf eigene Kosten von einem tapferen römischen Hauptmann erbaut, der sich als Sieger über die sarazenischen Truppen in der Stadt Matera niederließ.

 

Den qualifizierten und erfahrenen Arbeitern, die an der Wiederherstellung des Höhlenhauses beteiligt waren, ist es gelungen, die Gemeinschaftsräume und die vier Suiten der Behausung komfortabel und elegant zu gestalten. Die Gestaltungsabsicht zielt auf die Definition eines Ortes ab, der in der Lage ist, mit dem Kontext und der Tradition in Dialog zu treten, aber gleichzeitig in der Lage ist, mit einer neuen, strengen und eleganten Schönheit zu verblüffen, die den richtigen Raum für die Wiederentdeckung der Elemente der Tradition lässt. Ein Kasten, der an alle Schichten einer nicht zu übersehenden Zeit erinnert, gefüllt mit minimalem Dekor, der sich eine möglichst neutrale und lineare Sprache aneignet. Die Ausgewogenheit zwischen Leichtigkeit und Modernität sind das Ergebnis einer sorgfältigen Annäherung an das Detail, die zu einer neuen Sprache, einer neuen Ästhetik führt, die auf den Zehenspitzen unauflöslich an die Tradition anknüpft.

 

Alle Räume, sowohl drinnen als auch draußen, wurden restauriert und so gestaltet, dass sie mit Harmonie und Komfort die neuen Funktionen des Hotels beherbergen. Die geselligen Räume und Zimmer sind rigoros gestaltet; die chromatische Vorherrschaft des Tuffsteins wird von den Holztönen der hellen Eiche und den neutralen Farbtönen der Stoffe flankiert und hebt sich durch die Anwesenheit einiger Einrichtungsgegenstände aus Corten ab. Die hölzernen Einrichtungsgegenstände werden ad hoc durch raffinierte und elegante Designstücke ergänzt. Ein Ort, ein Raum der Gastfreundschaft, eine Wohnung, in der man in einer perfekten Synthese zwischen zeitgenössischen Bedürfnissen und dem Echo einer fernen Welt empfangen wird, deren historische Präexistenz die Wiederentdeckung der zeitgenössischen Konzeption des Wohnens ermöglicht.

 

Verwendetes Material :

  1. Quinti - Samtsessel mit drehbarem Gestell - Ginevra
  2. Flos - Pendelleuchte aus pulverbeschichtetem Stahl - Parentesi
  3. Flos - Led-Tischleuchte aus sandgestrahltem Glas mit direktem Licht - Lampadina
  4. Vitra - Polypropylen Stuhl mit Armlehnen - Daw | Polypropylen Stuhl
  5. GSG Ceramic Design - Aufsatzwaschtisch aus Keramik - OZ 42 | Aufsatzwaschtisch
  6. Varaschin - Gartenstuhl mit Armlehnen - Sommergarnitur | Stuhl mit Armlehnen
  7. Elite to be - Massivholzhocker - Umarmung
  8. GSG Ceramic Design - Freistehender Keramik-Waschtisch - OZ | Freistehender Waschtisch
  9. Varaschin - Tischfuß - Sommerset | Tischfuß
  10. Pedrali - Kufengestell Massivholzstuhl - Feel 450

Project credits

Architekten

Product spec sheet

Sled base solid wood chair
Polypropylene chair with armrests
Ceramic washbasin
OZ | Freestanding wa... OZ 42 | Countertop w... by GSG Ceramic Design
Swivel trestle-based velvet easy chair
Ginevra by Quinti
Solid wood stool
Hug by Elite To Be

Project data

Projektname auf Englisch
La Dimora di Metello
Projektjahr
2016
Kategorie
Hotels
Teilen oder Hinzufügen von La Dimora di Metello zu Ihren Sammlungen