Das Fünf-Sterne-Resort in Gargnano wurde nach einer umfassenden Neugestaltung in zwei Etappen durch das Architekturbüro Veronese wiedereröffnet.
Das Lefay Resort & SPA Lago di Garda wurde im April offiziell wiedereröffnet, nachdem das Studio Apostoli in enger Zusammenarbeit mit dem Lefay-Projektteam zwei Jahre lang das gesamte Resort in Gargnano (BS) umgestaltet hatte, vom Wellness- und Fitnessbereich über den Tagungs- und Restaurantbereich bis hin zu den Zimmern und öffentlichen Bereichen.

Eingebettet in eine elf Hektar große Parklandschaft mit Wäldern und Olivenhainen überblickt das Resort das lombardische Seeufer und fügt sich dank seiner besonderen architektonischen Gestaltung und der Verwendung natürlicher Materialien mit minimaler visueller Beeinträchtigung in die charakteristische Morphologie der Gegend ein. Große Fenster und Terrassen ermöglichen einen ständigen Dialog zwischen Außen- und Innenräumen, in denen lokale Materialien, neutrale und sanfte Farben sowie eine ausgewogene Beleuchtung im Einklang mit dem natürlichen Licht verwendet werden.

Die Beachtung des ökologischen und territorialen Kontexts schlägt sich auch in nachhaltigen Entscheidungen für die Energieversorgung des Gebäudes nieder, die saubere und erneuerbare Quellen nutzt, um die CO2-Emissionen in die Atmosphäre zu reduzieren (Biomasse, Kraft-Wärme-Kopplung und Sonnenkollektoren), sowie in der Einsparung von Wasser durch die Sammlung von Regenwasser. Grüne Sensibilität durchdringt auch das kulinarische Angebot des Lefay Resort & SPA Lago di Garda - basierend auf saisonalen und lokalen Produkten.

Alberto Apostoli hat die Philosophie der Hotelgruppe, die auf globalem Wohlbefinden, neuem Luxus und Nachhaltigkeit basiert, in ein präzises Innendesign umgesetzt, das jedes Zimmer individuell definiert und gleichzeitig Kontinuität und Identität schafft. Die beiden Restaurants, Gramen und La Limonaia, die einen atemberaubenden Ausblick bieten, kombinieren die gedeckten Farben der Einrichtung mit Tapeten, die eine Hommage an die umliegende Natur darstellen, und einem präzisen Lichtdesign mit theatralischen Lichteffekten. Das Design von La Limonaia verweist auf die lokale Tradition des Zitrusanbaus mit einer leichten Designstruktur und einem geometrischen Spiel von Holzsäulen und Brüstungen.

Die Lounge Bar mit ihrer raffinierten Atmosphäre, den dunkleren Farben und der sanften Beleuchtung vervollständigt das F&B-Angebot. Die Suiten, die es in sechs verschiedenen Ausführungen mit privaten Saunen und Whirlpools gibt und die bis zu 600 Quadratmeter groß sind, bieten geräumige Zimmer, die mit handgefertigten Stoffen und lokalen Materialien geschmückt sind. Ein charakteristisches Merkmal der Inneneinrichtung ist das kontrastierende horizontale Streifenmuster, das sich an den Wänden entlang zieht und in den Möbeln und Trennwänden zwischen den Zimmern zu finden ist. Die Zimmer verfügen außerdem über große Fenster, die den Blick auf die umliegende Seelandschaft freigeben. Schließlich vervollständigt ein "Adults Only SPA"-Bereich mit einer Panoramasauna mit Blick auf den Gardasee und einem Infinity-Pool den 4.300 Quadratmeter großen Spa- und Wellnessbereich. Der wissenschaftliche Beirat von Lefay SPA hat Wellness-Programme entwickelt, die klassische chinesische Medizin mit westlicher wissenschaftlicher Forschung kombinieren.

"Wir freuen uns über diese neue Zusammenarbeit mit der Lefay Resort & SPA Group, nachdem wir vor einigen Jahren das Resort in Pinzolo fertiggestellt haben", kommentiert Alberto Apostoli. Er fährt fort: "Es ist anregend, mit einer so hochrangigen Hotelgruppe zusammenzuarbeiten, die Wellness nicht nur als Dienstleistung für ihre Kunden betrachtet, sondern als Philosophie und Teil ihrer Unternehmensidentität. Jede meiner Kreationen, ob architektonisch oder innenarchitektonisch, setzt dieses Konzept in konkrete, in Bezug auf Materialien und Farben ausgewogene Umgebungen um und fügt sich mit einer starken grünen Prägung in den soziokulturellen Kontext ein. Und genau das habe ich auch für das Lefay Resort & SPA Lago di Garda realisiert".





Verwendete Materialien:
1. Dekoration: Gabana Arredamenti
2. Außenmöbel: Varaschin, Drigani
3. Tapeten: London Art, Glamora, Vescom
4. SPA-Ausstattung: Hofer Group, Jacuzzi
5. Beleuchtung: Xal, Marioni, Lichtstudio
6. Wandfliesen - Steingut: Atlas Concorde, Marazzi, Ceramiche Santagostino
7. Stoffe / Polstermöbel / Teppiche: Oltremodo, T&T Contract, Artep