Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Bureau Fraai entwirft eine psychologische Praxis mit einem 'Labyrinth'-Musterboden in einer monumentalen Kapelle im Stadtzentrum von Amsterdam.

Lush Labyrinth
  • Public vote winner
    Healthcare Building of the Year
Flare Department

Bureau Fraai entwirft eine psychologische Praxis mit einem 'Labyrinth'-Musterboden in einer monumentalen Kapelle im Stadtzentrum von Amsterdam.

Applied products
View all applied products

Direkt gegenüber dem Artis-Zoo im stattlichen Plantage-Viertel in Amsterdam hat das Bureau Fraai die monumentale Kapelle 'de Nieuwe Sint Jacob', die einst Teil einer psychiatrischen Anstalt war, in eine multikulturelle psychologische Praxis namens Adagio umgewandelt. Die Praxis unterscheidet sich von anderen Praxen dadurch, dass sie ihrer multikulturellen Klientel Behandlungen in anderen Sprachen als Niederländisch anbietet, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den lateinischen Sprachen.

photo_credit Flare Department
Flare Department
photo_credit Flare Department
Flare Department
photo_credit Flare Department
Flare Department

Die Architekten entwarfen ein Innendesign mit einem "labyrinthischen" Fußboden und hauptsächlich kreisförmigen Materialien, wobei sie den bestehenden monumentalen Innenraum behutsam umarmten und die schönen Merkmale der Kapelle respektierten und bewahrten.

photo_credit Flare Department
Flare Department
photo_credit Flare Department
Flare Department
photo_credit Flare Department
Flare Department
photo_credit Flare Department
Flare Department

Die Kapelle, die ursprünglich zu einer 1866 errichteten Nervenheilanstalt gehörte, wurde gerade erst renoviert, woraufhin das Bureau Fraai eine Inneneinrichtung entwarf. Der zentrale Altarraum mit einer Höhe von 13 Metern, in dem sich die Orgel befindet, wurde ursprünglich als Kapelle genutzt und bildet heute das Herzstück der Praxis. Die angeschlossenen, 5 Meter hohen Schiffe, in denen heute die 20 Behandlungsräume untergebracht sind, dienten früher als Speisesäle für die Nervenheilanstalt. Der vorhandene Innenraum zeichnet sich durch die schönen hellgrünen und gelben Säulen mit goldenen Gesimsen, die raffinierten Ornamente und die Buntglasfenster aus.

photo_credit Flare Department
Flare Department
photo_credit Flare Department
Flare Department
photo_credit Flare Department
Flare Department

Die Architekten waren von der räumlichen Qualität und der Fülle des Lichts in diesem Raum beeindruckt. Bei der Innengestaltung, die für Kunden und Mitarbeiter einladend und komfortabel sein sollte, gelang es ihnen, diese Qualitäten zu erhalten und zu verstärken und gleichzeitig die vorhandenen Ornamente und Details zu respektieren. Der monumentale Raum ist daher so offen und transparent wie möglich gehalten, und die neuen Eingriffe berühren die bestehenden Elemente so wenig wie möglich. Ein grün-graues Bodenmuster, das ein spielerisches Labyrinth darstellt, wird eingeführt, um dem zentralen offenen Raum einen menschlichen Maßstab und eine einzigartige Identität zu verleihen. Dieses Muster aus kreisförmigen, grün gefärbten Teppichfliesen steht für den Prozess der Behandlungen, die die Praxis anbietet, um den Menschen zu helfen, "ihren Weg zurückzufinden".

photo_credit Flare Department
Flare Department
photo_credit Flare Department
Flare Department
photo_credit Flare Department
Flare Department

Zwischen jeweils zwei Pfeilern befinden sich zwei Behandlungsräume, die jeweils über ein "eigenes" Buntglasfenster verfügen. Ein sehr raffinierter, zurückgesetzter Fensterrahmen (Cradle to Cradle Silber zertifiziert) wird zwischen den Säulen eingesetzt, die das Mittelschiff ausrichten. Transluzente Vorhänge sorgen für Privatsphäre in diesen Behandlungsräumen, sind aber transparent genug, um das Licht hereinzulassen und die Säulen sichtbar zu halten. Die Büroräume, einschließlich des Essensbereichs und der Küche für die Mitarbeiter, befinden sich im Herzen des Gebäudes. Mit dem transparenten Aufbau und der subtilen Verwendung von grün-grauen Farbtönen schafft das neue Design eine harmonische und einladende Atmosphäre, in der die reiche Geschichte des Denkmals respektiert, angenommen und immer noch spürbar ist.

photo_credit Design by Bureau Fraai
Design by Bureau Fraai
photo_credit Design by Bureau Fraai
Design by Bureau Fraai

Project credits

Product spec sheet

Wall Systems
Flooring
Lamps
Switches
Curtains

Project data

Projektname auf Englisch
Lush Labyrinth
Projektjahr
2024
Teilen oder Hinzufügen von Lush Labyrinth zu Ihren Sammlungen