Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
Palazzo Tirso
Andrea Martiradonna

Das Studio Marco Piva zeichnet für die Innenarchitektur und die Inneneinrichtung der neuen MGallery Palazzo Tirso verantwortlich. Eine Nutzungsänderung, die den historischen Wert des Gebäudes bewahrt

Applied products
View all applied products

Mit der Eröffnung des neuen Fünf-Sterne-Hotels Palazzo Tirso wird die Hotelszene von Cagliari um einen beeindruckenden Neuzugang bereichert. Das historische und majestätische Gebäude aus den 1920er Jahren, das früher Sitz der Società Elettrica Sarda war, wurde von der renommierten Gruppe Puddu Costruzioni erworben, die das Studio Marco Piva mit der Innenarchitektur und dem Design beauftragte.

Dieses neue Projekt ist der zweite Auftrag, den das Studio Marco Piva in der Stadt Cagliari ausgeführt hat und der den Gästen ein einzigartiges und anspruchsvolles Erlebnis bietet.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

Die Eröffnung des Hotels erfolgte Ende Mai 2023 nach einer sorgfältigen Sanierung und Umnutzung, bei der die historische Identität des Gebäudes gewahrt wurde. Der Palazzo Tirso ist nun Teil der renommierten Accor-Kette.

Die architektonischen und innenarchitektonischen Arbeiten wurden von Armando Bruno, dem Gründungspartner und CEO des Studio Marco Piva, und Ferdinando Tedesco, dem leitenden Innenarchitekten, geleitet. Gemeinsam ist es ihnen gelungen, ein Design zu schaffen, das auf die Authentizität des Ortes zugeschnitten ist.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

"Bei der Gestaltung der architektonischen Innenräume haben wir uns auf die Geschichte des Ortes und die ursprüngliche Nutzung des Gebäudes gestützt", erklärt Armando Bruno und führt aus, dass der Schwerpunkt des Projekts darin bestand, einen zeitgenössischen Ansatz in einem historischen Gebäude zu verwirklichen und gleichzeitig die wesentlichen Elemente der ursprünglichen Struktur zu berücksichtigen. 

Das Entwurfskonzept basiert auf der Wahrung eines Gleichgewichts zwischen den historischen Aspekten des Gebäudes und der Innovation der neuen Arbeiten. Der vorgeschlagene Entwurf stellt eine Verbindung zur früheren Existenz des Gebäudes her, indem er einen Teil der ursprünglichen Struktur in einer Perspektive der Kontinuität bewahrt und aufwertet. Auf diese Weise können die Gäste in die Geschichte und die Eleganz des Palazzo Tirso eintauchen und gleichzeitig die modernen Annehmlichkeiten und Technologien eines 5-Sterne-Hotels genießen.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

Die Sanierung des Gebäudes, die an sich schon einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ethik darstellt, war Teil eines Prozesses zur Optimierung und weitestgehenden Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt: die Wahl von Materialien aus der Region oder der neuen Generation, LED-Beleuchtung und die Vereinfachung von Szenarien zur Verbrauchsreduzierung, Technologien zur Optimierung der Ressourcen und eine grüne Architektur, die die Tradition der Gegend ergänzt.

Das neue Hotel verfügt über ein maßgeschneidertes Design, bei dem die meisten Möbel und Beleuchtungselemente speziell angefertigt wurden, um mit der Designsprache zu harmonieren.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

In Verbindung mit dem ausdrucksstarken Reichtum der ausgewählten Materialien und den zahlreichen Anspielungen auf die lokale Umgebung verleiht dies dem Werk eine starke und originelle Persönlichkeit.

Im Einklang mit den neuen Funktionalitäten im Hotelsektor wurden die Räume des neuen MGallery Palazzo Tirso so gestaltet, dass sie sich zum städtischen Gefüge hin öffnen und einen zur Stadt hin offenen Ort der Interaktion und des Komforts schaffen.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

Die Gemeinschaftsbereiche des Palazzo Tirso wurden dynamisch gestaltet und bieten ein Umfeld, das sowohl für Gäste als auch für Bürger geeignet ist. So werden zusätzliche Möglichkeiten für den sozialen Austausch geschaffen, ohne die traditionelle Funktion eines Hotels zu vernachlässigen, die in vollem Umfang zur Geltung kommt und den Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis werden lässt.

"Durch die harmonische Verschmelzung des Zeitgenössischen mit dem kulturellen Erbe stellt der Palazzo Tirso eine Symbiose dar, auf die sich die Entwicklung des Designs und der Einrichtung stützt, die durch das Prinzip der Asymmetrie unterstrichen wird", sagt Ferdinando Tedesco. Im Untergeschoss befindet sich ein Wellnessbereich mit einem zusätzlichen Empfangsbereich, einem Fitnessraum, einem Schwimmbad mit Sauna und Dampfbad und drei großzügigen Behandlungsräumen.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

Die gewählten Farben stehen in engem Zusammenhang mit der Geschichte des Gebiets, wobei die Verwendung von Steinmaterialien bevorzugt wird. Um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten, wurden die ursprünglichen Balken des Gebäudes sichtbar belassen, indem sie in geometrischen Strukturen versteckt wurden, die von den Planern entworfen und mit traditionellen Verarbeitungstechniken hergestellt wurden.

Die Hotelrezeption, die Bar und das Restaurant Terra befinden sich im Erdgeschoss. Um den funktionalen Anforderungen gerecht zu werden, wurden bestimmte Bereiche eingerichtet: eine umlaufende Bank, Tische und Stühle im Restaurant und informellere Tische im Barbereich. Der größte Teil des Mobiliars, einschließlich der Bar- und Restauranttische, wurde nach einem Entwurf des Studios Marco Piva maßgefertigt.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

Auf der gleichen Etage bietet ein Geschäftsbereich einen abtrennbaren Tagungsraum, einen Weinkeller, in dem auch private Mahlzeiten eingenommen werden können, und einen Tagungsraum für informelle Zusammenkünfte.

In den oberen Etagen befinden sich die 85 Zimmer, die ebenfalls komplett individuell eingerichtet sind und sich auf die erste bis vierte Etage verteilen. Es gibt 14 Arten von Standardzimmern, die zwischen 28 und 40 Quadratmetern groß sind. Die vierte Etage ist ausschließlich für die acht Suiten und die Präsidentensuite reserviert, die sich über zwei Etagen erstrecken und zwischen 70 und 120 Quadratmeter groß sind.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

Die Dachterrasse bietet ein einzigartiges Erlebnis in der Stadt Cagliari. Der markante gläserne "Wintergarten" beherbergt den überdachten Teil des Cielo-Restaurants, der sich auf die Terrasse mit Bar und Loungebereich erstreckt und einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt bietet. Ein weiteres innovatives Element für die Stadt ist das Schwimmbad, das vollständig mit rosa Keramik ausgekleidet ist.

Ein Merkmal der Gestaltung des Palazzo Tirso ist die starke Betonung der Farbästhetik, die sich durch alle Räume zieht. Die Designer haben bei ihren Erkundungen in der Stadt eine breite Palette von Farben ausgewählt und sich dabei vom botanischen Garten, von der religiösen Architektur der Vergangenheit und von den architektonischen Werken der modernen Stadt inspirieren lassen. Diese Farbauswahl wurde zum Ausgangspunkt für das Designprojekt und beeinflusste die Wahl der Materialien und die Einrichtung der Räume.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

Das Projekt beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Visuelle, sondern betont vor allem den taktilen Aspekt der Erfahrung. Die Oberflächen der verwendeten Materialien wurden so behandelt, dass bei ihrer Verwendung neue Empfindungen entstehen. Dieser Ansatz verleiht dem Design eine Betonung der taktilen Dimension und lädt die Gäste ein, die Umgebungen auf eine intimere Weise zu erkunden und mit ihnen zu interagieren.

Schließlich taucht die Idee der Asymmetrie in allen Räumen und Einrichtungen immer wieder auf und verweist auf die doppelte Identität des Gebäudes. Diese architektonische Sprache, die für ein Hotelgebäude völlig neu ist, führt zu einer einzigartigen visuellen und räumlichen Präsentation. Die Asymmetrie wird zu einem Unterscheidungsmerkmal des Entwurfs und unterstreicht die einzigartige Persönlichkeit des Palazzo Tirso.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

Team:

Interior Architecture, Interior Design, Interior Lighting, Entrances Canopy: Architecture Studio Marco Piva - Arch. Armando Bruno, Arch. Ferdinando Tedesco

Lighting Design (Facade Project And Interior Consultant Especially For Common Spaces): Esse2 Arch. Michele Schintu

General Contractor: A.p.i.c.e Gruppo Puddu Costruzioni

Project Manager: A.p.i.c.e. Gruppo Puddu Costruzioni

Asset Manager: Antonio Puddu Costruzioni Dott. Antonio Puddu

Technical Management: A.p.i.c.e. Geom. Francesco Vargiu

Technical Management Assistance: Eng. Paolo Sollai, Geom. Giacomo Stocchino

Construction Management: Arch. Francesco Deplano

Structures: Abis Associati Studio Di Ingegneria - Eng. Marco Abis

Systems (Air Conditioning, Acoustics, Water And Fire Protection): Eng. Mauro Ledda

Systems (Electrical, Management, Smoke): P.i. Romano Vadilonga, Eng. Antonio Cabras

Fire Consultant:  Eng. Giuseppe Columbu

Safety Coordinator:  Eng. Alessandro Pedemonte

Garden Architecture: Arch. Mirko Melis

General Contractor: Fit Out

Photographer: Andrea Martiradonna

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

Materials used:

Suppliers: Poltrona Frau, 41zero42, Antonio Lupi, Antrax, Apir, Arpa Laminati, Be Hotel, Bticino, Calcidrata, Cassina, Dorelan,Dormakaba, Driade, Duravit, Ege, Flos, Geberit, Greco Piscine, Grohe, Gruppo Saviola, Gyproc, Gruppo P&G, Hotellerie & Contract, Iguzzini, Ilm, Indelb, Intermark Sistemi, Iter Di Ruggeri, Kettal, Lemi, Linea M, L'Occitaine, Lualdi, Luceplan, Maccioni Marmi, Mareno Cucine, Marimar, Mario Vadilonga, Mdf,, Modular Instrument Light, Monteleone, Mutina, Neon Europa, Nuova Cristall, Novoferm, Otis, Pba, Pergo, Poltrona Frau, Potocco, Ppg Sigma Coatings, Rubelli, Samsung, Sardaclima, Scab Design, Sika, Simes, Smart Ice, Stenal, Talloru, Tecnica Prove, Technogym, Ter.Mo.Sa, Unilin, Umbrosa, Versuslux, Vescom,Viking, Vitra, Vortex, Zafferano

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

MGallery Palazzo Tirso by Studio Marco Piva

The project by Studio Marco Piva, the hotel MGallery Palazzo Tirso, Accor chain, is a redevelopment project transforming the intended use of the historical 1920s building, the former headquarters of the Società Elettrica Sarda S.E.S. The proposed design creates a link with the pre-existing building, thus preserving and enhancing part of the original structure through a language of continuity.

 

The spaces of the new MGallery Palazzo Tirso have been designed to remain in keeping with the urban fabric, creating a comfortable location with ties to the city. Starting in the lower ground floor, there is a wellness area with an additional reception area, gym, swimming pool with sauna and steam bath and three spacious treatment rooms.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

The reception, bar and Terra restaurant are located on the ground floor. There is also a business area on the same floor with a room that can be partitioned, plus a Wine Cellar area, offering the opportunity for private gatherings, and a meeting room for informal encounters.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

There are 85 rooms on the upper floors, laid out over four floors. The rooftop offers a unique experience in Cagliari. The covered part of the Cielo restaurant is situated in an eye-catching glass “greenhouse” which extends onto the terrace with a bar and lounge area, offering a breath-taking view of the city.

photo_credit Andrea Martiradonna
Andrea Martiradonna

Installations:

Bedroom entrance doors:
Filo Rei 60 in wood-effect or matt lacquer finish integrated into custom panelling
Custom satin-finish chrome handle (lock and badge)

 

Public restroom doors on the ground floor:
Flush to the wall, integrated into the panelling supplied by the client with custom handle
Sliding 50 bypass door, height 350cm with concealed motorised track – laminated bordeaux finish on both sides with brushed brill door panel
L7 swing door, with aluminium trim and reflective grey glass panel on both sides

 

Wine cellar access door:
L7 pivot door with no stop in brushed brill aluminium and special reflective grey glass on both sides – large handle with brushed brill finish

 

Spa area access door on lower ground floor:
L7 pivot door integrated into the client’s panelling

 

Rooftop public restroom doors:
L7 swing door in white back-painted glass finish

Teilen oder Hinzufügen von Palazzo Tirso zu Ihren Sammlungen