Das SC-Apartment befindet sich in Sao Paulo, Brasilien, und wurde für einen Kunst- und Designsammler entworfen, der nicht die Absicht hat, dort zu wohnen: Es ist ein Raum, der nur für die Ausrichtung von Partys mit engen Freunden gedacht ist.
Das besondere Element dieses Projekts ist neben der ungewöhnlichen Materialpalette die Holzrasterdecke, die nicht nur Wärme in die Umgebung bringt, sondern auch die gesamte indirekte Beleuchtung des Wohnzimmers gewährleistet. Um die Lichtwirkung zu optimieren und dramatischer zu gestalten, haben wir beschlossen, die gesamte Betonstruktur der Decke sowie einige der Wände der Wohnung sichtbar zu machen. Der gesamte Bodenbelag der Wohnung wurde in "Granit" ausgeführt, d.h. einer polierten Mischung aus Beton und kleinen Steinen.
Ein weiteres starkes Element des Projekts ist die perforierte Platte aus rostfreiem Stahlblech, in die alle Wohnungstüren eingelassen sind und die zur Küche, zum Schlafzimmer und zum Bad führt. Es wurde so konzipiert, dass alle Türen perfekt auf die Paneele ausgerichtet sind. Hinter dem Lochblechpaneel befinden sich milchige Acrylplatten zur optischen und akustischen Isolierung der Türen.
Wir entwarfen auch das Holzbrett, das sich durch das gesamte Wohnzimmer zieht und eine Metallkiste beherbergt, die als Bar und Essenstheke dient. Das Brett hat ein ungewöhnliches Design, mit mehreren Holzfüßen, wie eine Raupe.
Es ist uns auch gelungen, die Glasschiebefenster, die das Wohnzimmer und den Balkon trennen und beide Räume vollständig miteinander verbinden, zurückzusetzen.
Das Schlafzimmer ist in den Schrank und den Arbeitsraum integriert, nicht nur, weil sie sich im gleichen Raum befinden, sondern weil sie durch die gleiche Holzplatte verbunden sind, die an allen Wänden "entlangläuft" : sie beginnt als Kopfteil, wird zum Schrank und endet als Arbeitstisch. Die Nachttische, ebenfalls vom Atelier entworfen, bestehen aus einem Kasten aus Nussbaumholz mit einer Schublade über einem horizontalen Blech.
Es wurde auch eine spezielle Auswahl für die Designstücke der Wohnung getroffen, wie zum Beispiel die Stühle von Jean Prouve, der Raimond-Anhänger von Moooi und Nendo für den Wolkentisch Moroso.
Die Kunstwerke stammen von OSGEMEOS (Schlafzimmer), Jesus Rafael Soto (Esszimmer), Ken Russell (Schlafzimmerbüro) und Mauro Perucchettis Jelly Babies at the Bar.
Verwendetes Material :
- Beleuchtung: Die Lampe
- Metalwork: Star Inox - lighting structure and panels
- Carpenter: Móveis Russo
- Florring: Granidutra (living room, dining room, toilet and suite)
- Marble: Mont-Blanc
- Curtains and blinds: Arthur decor
- Chairs, dining room: Vitra (STANDARD SP - design by Juan Prouvé)
- Dining table: Ovo (2.88 - design by Luciana Martins and Gerson de Oliveira)
- Hanging lamp, dining room: Moooi (Raimond - design by Raimond Puts)
- Painting, dining room: artist- Jesús Rafael Soto
- Table, living room: Moroso (Nendo - design by Studio Nendo)
- Armchair, living room: Diesel and Moroso (over-colored lounge chair - design by the Diesel creative team)
- Sofa: Vitra (soft modular sofa - designed by Jasper Morrison, 2016)
- Vase, living room: Ovo (gray - design by Luciana Martins and Gerson de Oliveira)
- Side tables, living room: Vitra (low side table - design by Jasper Morrison, 2016)
- Side tables, living room: Vitra (metal side table - design by Ronan and Erwan Bouroullec, 2004)
- Painting, living room: artist - Macaparana
- Grenade, living room: artist Mauro Perucchetti
- Chairs, balcony: Vitra (Bellevillearm chair - design by Ronan and Erwan Bouroullec, 2015)
- Working, toilet: artist - Gonçalo Ivo
- Armchair, seating group: Moroso (Silbersee - design by Patricia Urquiola)
- Painting, suite: artist - Os Gemeos
- Lamp, seating group (AniLamp - design by Pascali Semerdjian Architects)