Schweizer Botschaft Singapur - Komplette Renovierung und Erweiterung

Swiss Embassy Singapore
Khoo Guo Jie

Schweizer Botschaft Singapur - Komplette Renovierung und Erweiterung

Berrel Kräutler Architekten haben 2019 einen offenen Projektwettbewerb für die Gesamtsanierung und Erweiterung der Schweizer Botschaft in Singapur gegen 53 Mitbewerber gewonnen. Das bestehende Kanzleigebäude aus dem Jahr 1984 präsentiert sich als flacher Bungalow, eingebettet in eine malerische Parklandschaft am nördlichen Rand von Singapur. Die Architektur ist perfekt an die tropische Vegetation und die Bedürfnisse des vorherrschenden Klimas angepasst. Die ehemals vorspringende Dachecke am Haupteingang verletzte die Integrität des quadratischen Pavillons. "Flamingo" basiert weitgehend auf der bestehenden Struktur und vervollständigt deren Gesamtform. Das Dach erstreckt sich nun in einer einfachen, rechteckigen Form über alle Büros. Die bisher offene Ecke am Haupteingang wurde geschlossen und die Außenfassade um einen Meter nach außen versetzt, um Platz für eine Verdreifachung der Arbeitsplätze und Gemeinschaftsräume zu schaffen.

photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie
photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie

Die neue Tragstruktur beschränkt sich auf wenige, präzise Maßnahmen, die sich an den Bestand anlehnen und auch das neue Raumgefüge maßgeblich prägen. Ein separater, gläserner Konferenzraum befindet sich nun im Eingangsbereich. Neben diesem Raum bleibt ein überdachter Platz vor den Eingängen frei. Dieser Ankunftsbereich ist als leicht erhöhtes Podest gestaltet, das den Blick auf die umliegenden Grünflächen freigibt.

photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie
photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie
photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie

Das Dach darüber ist zur Ecke hin leicht angehoben - eine einladende Geste - die für die Offenheit und Transparenz des Landes steht. Alle Außenwände des Büros sind aus Glas - die Grenzen zwischen innen und außen sind fließend. Die Arbeitsplätze verfügen über viel natürliches Licht und sind stark vom üppigen Grün der Umgebung beeinflusst. Die Oberflächen der verwendeten Materialien reflektieren die Farben und verstärken das Gefühl, sich in einem tropischen Garten zu befinden. Die öffentlichen Bereiche wie die Cafeteria, der Besprechungsraum mit angrenzendem Wartebereich und der überdachte Eingangsbereich sind im neuen Layout miteinander verbunden und können bei Bedarf geöffnet werden. Dies ermöglicht eine großflächige Präsentation der Botschaft bei Großveranstaltungen. Der bestehende Raum wird modernisiert. Der Übergang zwischen geschlossenen und offenen Räumen ist fließend und kann je nach Bedarf angepasst werden. Der Innenhof wird beibehalten und trägt zur Belichtung der Büros im Inneren bei.

photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie
photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie
photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie

Die Sicherheitszonen sind klar strukturiert: Die Büros der höchsten Sicherheitszone befinden sich als kompakte Einheit im hinteren Teil des Gebäudes. Die vorgelagerten Bereiche sind in die Mischzone (Cafeteria, Konferenzräume, Wartebereich für Gäste) und die Kundenzone (Empfang, Büros von Schweiz Tourismus) unterteilt.

photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie
photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie
photo_credit Khoo Guo Jie
Khoo Guo Jie

Project credits

Product spec sheet

Hersteller
Hersteller
Hersteller
Hersteller
Hersteller

Project data

Projektname auf Englisch
Swiss Embassy Singapore
Projektjahr
2024
Kategorie
Botschaften
Teilen oder Hinzufügen von Swiss Embassy Singapore zu Ihren Sammlungen