Kashiwa Sato hat die gesamte Innenarchitektur für den globalen Hauptsitz des weltbekannten Pharmaunternehmens Takeda Pharmaceutical Company Limited in Nihonbashi, Tokio, entworfen. Kashiwa drückte die Essenz von Takedas DNA durch die aufwendigen Innenräume der Welt gegenüber aus. Er entwickelte das Gesamtkonzept der "Lebenskraft" auf der Grundlage dessen, was von Anfang an Takedas Mission war, nämlich "durch führende Innovationen in der Medizin nach besserer Gesundheit für die Menschen weltweit zu streben, wobei die Patienten im Mittelpunkt all dessen stehen, was wir (Takada) tun".
Der Bewegungsfluss vom Eingang, vom Post-Empfang bis zu den Arbeitsbereichen erzählt eine Geschichte des menschlichen Lebens, ausgedrückt in den acht Kanji für "Leben", "Wasser", "Licht", "Erde", "Bäume", "Menschen", "Verbindungen" und "Zukunft". Die Figuren wurden in moderne Designs umgewandelt, die den Geist des Wa (ein Gefühl der Harmonie im japanischen Stil) vermitteln, der Takeda innewohnt, und als Kunstwerke an den Wänden, auf dem Teppich und in der Beleuchtung angebracht. Dieses Projekt erhielt große Aufmerksamkeit als neueste Perspektive des Space Branding, nicht nur für die Kommunikation von Takedas Corporate Identity der Unterstützung der "Lebenskraft", sondern auch für die Positionierung und Bereitstellung von Räumen für alle Menschen, die sich mit Takeda beschäftigen, um die gleiche strahlende Zukunft zu teilen.