Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
The Coach House
Ellen Christina Hancock

Das Kutschenhaus

Rupert Scott von Open Practice Architecture stellt ein zweites Projekt in Zusammenarbeit mit seinem Partner Leo Wood, dem Gründer des Innenarchitekturbüros Kinder Design, vor. Das Coach House, das diskret hinter einer ruhigen Straße in East Dulwich versteckt ist, bietet eine neue Perspektive auf Baulücken und ist ein Beispiel dafür, wie Inneneinrichtung und Architektur zusammenarbeiten können, um der Kreativität bei der Immobilienentwicklung freien Lauf zu lassen.

In Abkehr von einer vernachlässigten, überladenen Autowerkstatt und Nebengebäuden entwarf das Ehepaar eine Vision für das Haus, bei der Materialität und Lichtzirkulation im Vordergrund stehen sollten.

photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock
photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock

Open Practice Architecture konzentrierte sich auf den Entwurf eines komfortablen Familienhauses mit drei Schlafzimmern, einem Garten im Innenhof und einem Nebengebäude mit Gästesuite und achtete dabei darauf, dass der ursprüngliche, zweckmäßige Charakter des Grundstücks und seiner Umgebung respektiert wurde.

Das Coach House ist das Ergebnis eines zweiphasigen Projekts, bei dem das Paar das ursprüngliche Grundstück 2017 bei einer Auktion erwarb, das Haupthaus 2022 fertigstellte und den jüngsten Anbau, das Nebengebäude, Ende 2023 fertigstellte.

photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock
photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock

Der Kern der Aufgabenstellung verlangte, dass das Grundstück in seinem Volumen nicht eingeschränkt wird. Open Practice und Kinder schlugen einen Entwurfsansatz vor, der großzügig mit dem ursprünglichen Grundriss arbeitet, um eine stärkere Verbindung zum Garten herzustellen und unterschiedliche Wohnräume zu schaffen, die das natürliche Licht einbeziehen.

Das Ergebnis ist ein einheitliches, kubisches, L-förmiges Gebäude, das durch helle Ziegel abgegrenzt und durch eine breite, horizontale Iroko-Holzverkleidung unterbrochen wird, die entlang der senkrechten Dachlinien des Hauses verläuft.

photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock
photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock

Um die Begrenzungen des kompakten Grundstücks zu rationalisieren, sah Rupert die Möglichkeit, die Lichtverteilung im Haupthaus gleichmäßig zu gestalten, indem er große Teile der zentralen Säule des ursprünglichen Gebäudes freilegte. Darüber hinaus erstrecken sich im Erdgeschoss und im ersten Stockwerk verglaste und breit getäfelte Fenster, die durch vertikale Holzleisten und Pfosten unterteilt sind.

Der Innenraum des Coach House steht im Einklang mit seiner Architektur und schafft einen Ort der Wärme und Großzügigkeit. Beim Betreten des Gebäudes wird der Bewohner sofort von einer gewölbten Stahltreppe begrüßt, die sich bis zum zweiten Stockwerk schlängelt und das Atrium mit doppelter Höhe und doppelter Breite des Oberlichts ankündigt, das große Mengen an gefiltertem Licht von oben nach unten freigibt.

photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock
photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock

Mit dem Schwerpunkt auf Leichtigkeit verfügt das Coach House über ein durchdachtes und beruhigendes Interieur, das überall Eingriffe vornimmt, um Räume zu schaffen, in denen man sich wohl fühlt. Das Haupthaus wird von beruhigenden neutralen Wänden abgeschirmt, gepaart mit einem hellen Eschenholzboden und einer komplementär gestrichenen Weichholzdecke, die den Schlafräumen eine schwerelose Wirkung verleiht.

Kinder und Open Practice nutzten die Nord-West-Ausrichtung des Hauses und schufen eine weitere Lichttasche im zweiten Stock, um einen besonderen Raum zu schaffen, in dem man einen Moment privat genießen kann und der von einem versteckten Fensterplatz aus den ganzen Tag über Licht aus dem Süden erhält.

photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock
photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock

Zeitgenössische Materialien setzen sich im gesamten Innenraum des Coach House fort, um zu beleben und zu inspirieren. Der Bodenbelag aus Waschbeton ist in der Küche und den Wohnräumen verankert und steht in leichtem Kontrast zu den Eichenfurnierschränken und Arbeitsplatten aus Edelstahl. Die Farbpalette des gesamten Hauses hat eine unverwechselbare Patina angenommen, die durch Kinders kuratierte Kunstwerke und gesammelte Objekte geschickt eingefärbt wurde. Dieser einzigartige Materialkatalog stellt eine stärkere Verbindung zwischen den Räumen her und bietet eine ideale Leinwand für Kinders ausgewählte Vintage-Möbel im gesamten Coach House.

Die Materialität ist ein wichtiger Gestaltungsgedanke, um das Nebengebäude vom Rest des Hauses zu unterscheiden; seine Ergänzung verkörpert die Fähigkeit von Open Practice und Kinder, bewusst kontrastierende Räume unter einem Dach zu schaffen.

photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock
photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock

Das Nebengebäude präsentiert sich als neues Refugium, in dem ein neues Familienzimmer und ein Büro untergebracht sind, mit einem zusätzlichen Schlafzimmer darüber. Der Raum ist von handwerklichem Geschick geprägt, was sich an der massiven Eschenholzverkleidung und dem Lichtschacht zeigt, durch den man in die Küche und darüber hinaus gelangt. Das Coach House ist durchgehend wärmegedämmt und mit einer Außenwärmepumpe ausgestattet.

Als mitfühlende Bauherren erkannten Open Practice Architecture und Kinder Design die Möglichkeit, anspruchsvolle Architektur und Innenarchitektur durch Handwerk und Einfallsreichtum zusammenzubringen.

Das Coach House stellt eine anregende Zusammenarbeit zwischen den beiden dar, die ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, schwierige Grundstücke sensibel zu entflechten und Räume zu schaffen, die die Bedeutung der Erhaltung kleinerer Bebauungen auf begrenzten städtischen Grundstücken erkennen lassen, um angenehme Lebensräume zu schaffen.

photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock
photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock

Team:

Architect:  Open Practice Architecture
Interior design:  Kinder Design
Structural Engineer: Constructure
Principal Contractor: Evoke Projects
Photographer:  Ellen Christina Hancock

photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock
photo_credit Ellen Christina Hancock
Ellen Christina Hancock

Materials Used:

Kitchen: Hølte
Timber: Lathams
Windows & External Joinery: Simin Birtwistle Design    
Flooring: Reeve Wood (ash engineered floor) / Steysons (concrete)
Lighting: Lucent

Caption
Caption
Teilen oder Hinzufügen von The Coach House zu Ihren Sammlungen