The Veil befindet sich am Stadtrand von Astana in der Nähe des Flusses Ishim und grenzt an eine der Hauptverkehrsstraßen der Stadt. Es schafft eine visuelle Verbindung zwischen den beiden Ufern der Stadt. Der große Expansionsprozess, der sich über diesen Teil der Region erstreckt, hatte einen großen Einfluss auf die gewählte Designstrategie. Das Konzept, das von den typischen runden Jurtenzelten der zentralasiatischen Bevölkerung inspiriert ist, verkörpert die Idee eines architektonischen Werks, das als einzigartiges Wahrzeichen innerhalb des städtischen Szenarios fungiert und die gesamte Skyline der Stadt mit ungewöhnlichen und neuen Formen für die moderne Metropole neu gestaltet.

Der massive architektonische Körper - der mehrere ethnische Restaurants und ein Boutique-Hotel auf 3 Etagen beherbergt - stellt einen schwankenden Raum mit einer Fassade dar, die das plätschernde Wasser des nahe gelegenen Flusses nachahmt. Diese fließende Dynamik des Äußeren wird durch die geschwungenen Bögen unterstrichen, die große Öffnungen aufweisen, durch die Sie einen Blick auf die Innenräume der Restaurants und Suiten auf mehreren Ebenen werfen können, die einen zentralen Hohlraum umgeben, der sich über die gesamte Höhe des Raumes erstreckt. Die Struktur verfügt über eine zentral gelegene Treppe, die als ikonisches Merkmal des Projekts fungiert und die Verteilung und Verbindung zum gesamten Gebäude ermöglicht. Keine der Treppenrampen wiederholt sich von einem Stockwerk zum anderen, wodurch eine einzigartige und visuell wichtige Krümmung entsteht.

Das riesige Volumen erhebt sich über fünf Ebenen aus dem Boden, während sich unterhalb des Straßenniveaus eine Tiefgarage befindet, die entlang des gesamten Umfangs angeordnet ist und über eine Rampe von außen zugänglich ist. Ein vibrierendes System aus vertikalen Mineralienlamellen verteilt die Oberfläche des Monolithen und simuliert eine eingelegte Außenverkleidung. Wie Drapierungen und Falten von feinen Stoffen, die vom Wind bewegt werden, formen die Bögen die Basis und die Spitze und bilden die obere Silhouette, die sich an den Ecken in den Himmel erstreckt.

Holz, Corten und pigmentierter Zement sind die Materialien, die das vertikale Geflecht innen und außen formen und definieren, das die großen Glasflächen und die großen Innenräume prägt.
Dort, wo es notwendig ist, nimmt die Festigkeit der Verkleidungslamellen ab, um den Einschnitten des natürlichen Lichts Platz zu machen, das durch die durchlässige Membran des Brise-Soleil die dahinter liegenden Räume beleuchtet und belüftet.

In der Landschaft fokussiert das Volumen die Aufmerksamkeit des Betrachters, da es im Hintergrund der Stadt durch das Durchbrechen der vertikalen Regelmäßigkeit des Horizonts von Astana erkennbar ist.
Mehr als achttausend Quadratmeter Fläche, die bis ins kleinste Detail durchdacht und verfeinert sind, bieten Astana eine neue Facette: ein fließendes und dynamisches Gebäude, ein kostbares Juwel, das ein neues Wahrzeichen für die Stadt darstellen soll, und ein Zwischenelement zwischen Architektur und Natur.
Team:
Generalunternehmer: Cumbre Construction




Verwendetes Material :
1. Enterijer Janković - Herstellung von Polstermöbeln
2. MARS STUDIO - Herstellung der Einbaumöbel
3. Lo.Ba.Fer - Herstellung der Haupttreppe
4. Gessi - Wasserhähne für das Badezimmer
5. SALBEN - GRC-Platten für die Fassade
6. Mir Parketa - Lieferant von Parkettböden
7. Cielo - Keramische Waschbecken und Klosetts
8. WOOD MAKER GROUP - Herstellung und Installation von Holzeinbaumöbeln und Holzpaneelen
9. Latynin - Ausführung von Tischlerarbeiten und Verkleidungen aus Cortenstahl
10. LINE - Lieferung von Beleuchtungsapparaten
11. MODERN GLASS - Lieferung von Glasplatten
12. Arredo di Pietra - Lieferung von Travertin
13. Samat Show Technics - Audio- und Videotechnik
14. TopCiment - Microtopping und Farben