Sanierung Der Denkmalgeschützten Kirche Und Neubau Von Nebenanlagen Auf Dem Ebenfalls Denkmalgeschützten Friedhof Der Kirche.
Die Dorfkirche Alt-Tempelhof Wurde Im 13.Jahrhundert Den Tempel Orden Errichtet. Damals Bildete Sie Zusammen Mit Den Noch Heute Vorhandenen Teichen Einen Wichtigen Teil Der Wehranlage Des Tempelhofs. Die Saalkirche Wurde Im Laufe Der Zeit Vielfach Umgebaut. Heute Steht Sie Als Die Grösste Mittelalterliche Dorfkirche Berlins Zusammen Mit Dem Dazugehörigen Friedhof Unter Denkmalschutz. Die Architektonische Aufgabe Bestand Darin, Den Innenraum Der Kirche Zu Sanieren Und Im Aussenraum Durch Einen Sensiblen Eingriff Eine Barrierefreie Sanitäranlage , Stauraum Für Gartengeräte Sowie Einen Ansprechende Möglichkeit Zur Grünschnitt Entsorgung Zu Realisieren. Damit Der Neubau Sich Unauffällig In Die Gartenanlage Des Friedhofs Einfügt, Sind Seine Unterschiedlichen Funktionen Auf Drei Kleinere Holzkörper Aufgeteilt. Sie Sind Durch Ein Holzdeck Miteinander Verbunden, Das Aus Dem Gleichen Holz Besteht Wie Die Fassade Der Einzelnen Körper. Auf Diese Weise Gelingt Es Dem Entwurf, Die Geforderten Funktionen Elegant Und Diskret Zwischen Dem Geäst Der Denkmalgeschützten Bepflanzung Zu Integrieren Ohne Dabei An Praktikabilität Zu .
Dorkfirche Alt-Tempelhof
Teilen oder Hinzufügen von Village Church – Alt-Tempelhof zu Ihren Sammlungen