Ambev belegte bereits den angrenzenden Raum, und die Idee war, die beiden Empfangsbereiche zu vereinen, indem man den Komplex Zé Delivery/Ambev Tech einrichtete, ein Büro, das sich auf das Technologie- und Programmierteam konzentriert. Um dies zu erreichen, haben wir einen einheitlichen Empfangsbereich geschaffen, der sowohl Zé Delivery & Ambev Tech als auch den angrenzenden Raum bedient. Wir legten Wert auf die Wiederverwendung von Möbeln und die Verwendung von Vinyl-Holzfußböden, um sie nahtlos in die bereits vorhandenen Räumlichkeiten zu integrieren.

Das Konzept zielte darauf ab, eine geräumige und fließende Umgebung zu schaffen, die die verschiedenen Bereiche und Aktivitäten des Büros integriert. Der Stil des Büros ist entspannt und enthält mehrere Verweise auf die Welt des Bieres und der Bars, in Übereinstimmung mit der Marke. Dazu gehören gelbe Hydraulikfliesen, ein Bartresen mit hohen Hockern, Metallschirme, die die Räume unterteilen und die Logos der Unternehmen strukturieren, sowie Schilder für die Räume, die von traditionellen brasilianischen Barschildern inspiriert sind.

Die visuelle Kommunikation des Projekts folgt einer Geek-Sprache, mit Verweisen auf die Welt der Spiele, Filme und der Popkultur im Allgemeinen. Um eine industrielle Ästhetik beizubehalten, haben wir Materialien wie Streckmetallwände mit schwarzen Rahmen und industrielle Trennwände verwendet.


Trotz der vorherrschenden schwarzen und weißen Farben in der industriellen Sprache treten die gelben Elemente der Marke Zé Delivery/AmbevTech in den Vordergrund, wie z. B. die Akustikwolken, die Kacheln der Bar, die Telefonkabinen und der Druckpool mit gelbem Teppich und gelber Auskleidung.

Das Büro bietet verschiedene Arbeitsmöglichkeiten, von Unternehmensmöbeln wie Workstations und Telefonzellen bis hin zu modularen Sofas, Tribünen und Bar-Lounges. Die geschlossenen Räume wurden so gestaltet, dass sie wie versteckte Volumen wirken, wobei schwarze Trennwände von der Wand/Glaswand zurückgesetzt sind und diesen Eindruck vermitteln.

