Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Scheunenhaus auf Biobasis

Biobased Barn House
© Ilco Kemmere Fotografie & Film

Scheunenhaus auf Biobasis

Applied products
View all applied products

Das biobasierte Scheunenhaus liegt im Naturschutzgebiet "Esvelderbeek" und musste daher strenge Vorschriften erfüllen. Der Flächennutzungsplan schrieb eine traditionelle Form und eine verantwortungsvolle Wahl der Materialien vor. Die Bauherren gingen noch einen Schritt weiter: Es war ihr ausdrücklicher Wunsch, ein einfaches, helles und geräumiges Haus mit natürlichen biobasierten Materialien zu bauen. Das Haus hat seine Form vom 'Hallenhuis', einem authentischen Veluwe-Bauernhaus, das früher in dieser Gegend üblich war. Das Projekt besteht aus 1 Volumen mit verschiedenen Funktionen wie Wohnen, Lagerung und Garage. Die Konstruktion basiert auf dem ursprünglichen Hallenhuis-Prinzip mit Ankerbalkenbindern als Grundlage. Diese Fachwerkbinder aus europäisch verleimter Fichte sind, wo immer möglich, im Inneren sichtbar.

photo_credit © Ilco Kemmere Fotografie & Film
© Ilco Kemmere Fotografie & Film

Das Haus basiert auf dem Passivhausprinzip, wobei auf eine optimale Nord-Süd-Ausrichtung des Bauvolumens und eine logische Struktur geachtet wurde. Das bedeutet, dass die Wohnräume viel Licht haben und auf den umliegenden Garten blicken, während die unbenannten Räume einen privaten Charakter haben und an die "öffentliche" Straßenseite angrenzen. Diese Aufteilung wird auch in der Fassade sichtbar: Es gibt große Glasflächen im Süden und Westen und kleine Fensteröffnungen im Norden und Osten. Die Verbindung der Veranda auf der Südseite mit dem Gebäude durch einen erheblichen Überhang begrenzt die Überhitzung des Wohnzimmers auf der Südseite. In die Westfassade sind Jalousien in Form von Holzläden integriert, die mit der gleichen Holzart wie die Fassade verkleidet sind.

photo_credit © Ilco Kemmere Fotografie & Film
© Ilco Kemmere Fotografie & Film
photo_credit © Ilco Kemmere Fotografie & Film
© Ilco Kemmere Fotografie & Film

Das Haus wurde mit natürlichen, wiederverwendbaren Materialien gebaut, die hauptsächlich von niederländischen Herstellern stammen, und es wurden so viel wie möglich lokale Handwerker eingesetzt. So wurde zum Beispiel Schafwolle anstelle von Polyurethanschaum zum Abdichten von Rissen verwendet und die Isolierung besteht aus Holzfaserplatten. Wände, Boden und Dach wurden aus 27 vorgefertigten Holzrahmenelementen errichtet und vor Ort in vier Tagen zusammengesetzt. Die Konstruktion dieser Elemente basiert auf einem dampfdurchlässigen und luftdichten Prinzip. Das sorgt für ein gesundes und atmungsaktives Raumklima. Im Inneren des Hauses sind die Wände mit Lehm verkleidet. Der Lehm wurde in seinem ursprünglichen Erdton mit einer Zugabe von Stroh auf die an den Hohlraum angrenzende Mittelwand aufgetragen. Durch die Anordnung von Fenstern in den Giebeln, den Innenwänden und dem Dach entsteht ein Spiel aus Licht und Ausblicken rund um diesen zentralen Hohlraum.  

photo_credit © Ilco Kemmere Fotografie & Film
© Ilco Kemmere Fotografie & Film

Das Haus wird mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung beheizt und ist energieneutral. Die Fassade ist mit thermisch modifiziertem Holz verkleidet, das natürlich altert. Die zurückgesetzten Teile, wie Fensterrahmen, Türen und Laibungen, sind aus der konservierten Holzart Accoya in einem hellen Naturton gefertigt. Das Dach ist mit Stehfalzblechen aus Stahl eingedeckt, auf der Südseite befinden sich recycelbare Sonnenkollektoren. Stahl ist wartungsfrei und hinterlässt, anders als Zink, keine Spuren im Grundwasser. Die Wahl der Materialien und ihre sanften Töne sorgen dafür, dass sich das Haus sowohl ästhetisch als auch ökologisch in seine ländliche Umgebung einfügt.

photo_credit © Ilco Kemmere Fotografie & Film
© Ilco Kemmere Fotografie & Film
photo_credit © Ilco Kemmere Fotografie & Film
© Ilco Kemmere Fotografie & Film
Teilen oder Hinzufügen von Biobased Barn House zu Ihren Sammlungen