studio karhard® wurde eingeladen, ein Brillengeschäft zu entwerfen. Es befindet sich in einer der belebten Einkaufsstraßen Berlins, in der sich bereits eine Reihe von Optikern niedergelassen haben.

Bei Brillen in Mitte ist alles auf das individuelle Kundenerlebnis ausgerichtet. Daher ist das Layout des Geschäfts eng an das Konzept einer Bar und nicht an das eines Ladens angelehnt. Es gibt einen Bartresen im vorderen Teil und einen Lounge-Bereich mit Sofas und einer verspiegelten Glaswand im hinteren Teil.

Der Raum wird von der zweistöckigen Treppe dominiert, die aus einem massiven Steinsockel und einem schwebenden oberen Teil aus lackiertem, perforiertem Metall besteht. Teil der Treppenskulptur ist eine programmierbare Lichtinstallation, die die beiden Ebenen des Geschäfts miteinander verbindet. Der Teppichboden und die Vorhänge bestimmen die Atmosphäre in der ersten Etage. Die Gläser werden auf verschiebbaren Gondeln präsentiert.

Das Geschäft enthält verschiedene komplexe Funktionen wie Beratung und Präsentation, aber auch eine Werkstatt für die Reparatur von Brillen und anderen optischen Untersuchungsgeräten. studio karhard verwendet helle Farben und natürliche Materialien, um dem Raum Großzügigkeit zu verleihen und die Handwerkskunst der Produkte zu unterstreichen.

Es wurden lokale Designprodukte verwendet, wie z.B. Möbel von Plan B, Metallarbeiten von Ferrotec & Juliwerk, Lampen und Tische von Neo/Craft, Einbauleuchten von Mawa - alle aus Berlin. Außerdem wurden skandinavische Produkte verwendet, wie Barhocker und Loungesessel von Massproductions und Mater, Holzfußböden der dänischen Firma Dinesen sowie die wunderbaren Plissee-Spiegelpaneele von Afroditi Krassa, London. Textilien von Kinnasand & Kirkby.

Die programmierbare Lichtinstallation verbindet die beiden Ebenen des Ladens und wurde gemeinsam mit Room Division entworfen.
Verwendetes Material:
1. Bodenbelag: Dinesen
2. Eingebaute Möbel: Plan B, Heike Bischofberger
3. Metallwerk Ferrotec, Thomas Dreyer
4. Programmierbare Beleuchtung: Raumaufteilung