Der neue europäische Hauptsitz der Firma Fossil Group Europe wird auf dem Stadtteil Erlenmatt, dem ehemaligen Areal der Deutschen Bahn, unweit des heutigen Standorts realisiert.
Der achtgeschossige, 28 Meter hohe Neubau besetzt den nördlichen Kopfbereich eines klar definierten Baufelds entlang des Riehenrings. Das Gebäude fasst eine städtebaulich prominente Lage an der nördlichen Einfallsachse der Stadt Basel. Im Kontext mit modernen, teilweise erst im Entstehen begriffenen Wohnbauten und urbanen Platzgestaltungen definiert der Neubau einen attraktiven städtischen Ort mit grosser Strahlkraft. Die volumetrische Ergänzung des Baufelds wird in den nächsten Jahren in südliche Richtung fortgeführt und so zu einem einheitlichen Geviert ergänzt.
Das Gebäude nimmt im Erdgeschoss die Lobby, Showrooms sowie ein Restaurant auf. Im ersten und zweiten Obergeschoss sind primär Ausstellungsflächen konzipiert, darüber liegen vier Bürogeschosse mit insgesamt rund 300 Arbeitsplätzen. Das oberste, überhöhte Geschoss nimmt ein grosszügiges, multifunktional nutzbares Auditorium mit Rundumsicht sowie einen Eventspace auf.
Die Fassade ist mehrschichtig aufgebaut. Die innere Glasschicht mit geschlossenen Brüstungsfeldern bildet den homogenen, kommunizierenden Kubus, der seine innere Funktion nach aussen ablesbar macht. Die äussere Schicht aus vertikalen und horizontalen Betonelementen strukturiert das Volumen in einer aufgelösten Ordnung und artikuliert so die Präsenz und Kraft des Neubaus im städtischen Kontext.
European Headquarters of Fossil Group Europe
Applied Products
Teilen oder Hinzufügen von European Headquarters of Fossil Group Europe zu Ihren Sammlungen