Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Hauptquartier Chemoform Wendlingen

Headquarter Chemoform Wendlingen a. N.
Roland Halbe Fotografie, Stuttgart

Hauptquartier Chemoform Wendlingen

Ausgangslage und Firmenkultur
Die Firma Chemoform produziert Produkte für Sauberkeit, Hygiene und Pflege in Schwimmbädern. Zur Firma gehören auch Unternehmen, die komplette Schwimmbadsysteme sowie -technik entwickeln und fertigen.
Eine Lagerhalle aus den 1960er Jahren konnte den Sicherheits-Anforderungen nicht mehr gerecht werden und wurde daher zu einem Großteil abgebrochen und an gleicher Stelle durch einen Neubau ersetzt. Die bisherige Nutzung wird mit einer Verwaltungsstruktur zur Bündelung der Standorte ergänzt. Abläufe und Warenströme werden optimiert mit Einbindung der Versorgung der Produktion, sowie der Lagerkapazitäten.

Industrie-Charakter  und Oberlichter
Lange, große Flachdachbauten und Sheddach-Konstruktionen, sowie die angrenzende Bahnstrecke der Neckar-Alb Bahn prägen das Areal. Der Neubau bildet durch die Körnung und Gliederung des Baukörpers eine moderne Architektursprache aus, nimmt Bezug auf die Industriearchitektur der angrenzenden Bestandsgebäude, und schafft ein kräftiges Signet. Die Oberlichter der Logistikhalle prägen als Taktgeber den Rhythmus des Daches und gewährleisten die natürliche Belichtung der Logistikhalle.
Das Erscheinungsbild ist insgesamt geprägt durch eine reduzierte und geordnete Materialwahl. Hierzu zählen äußerlich die transparenten Glasfassaden, sowie die weißen Oberflächen der vorgehängten Glasfassade und Fassadenbänder. Nahezu unbehandelte Holzwerkstoffplatten und auch das sichtbare Holztragwerk innerhalb der Logistikhalle erzeugen eine nahbare Atmosphäre. Das Wechselspiel von rauer und unbehandelter zu glatter und bearbeiteter Oberfläche im Innenraum nimmt Bezug auf den ursprünglichen Industriecharakter des Gebäudes und der Umgebung. 

Nachhaltigkeit und Klimakonzept
Der ressourcenschonende Umgang mit Materialien, Umwelt und Baustoffen wurde von Anfang an bedacht. So wurden Abbruchmaterialen aus dem Bestandsgebäude zerkleinert und als Tragschicht unterhalb der Bodenplatte wiedereingebaut. Das Tragwerk der Logistikhalle und Galerien wurde als Holztragwerk ausgebildet.
Der Gesamtenergiebedarf des Neubaus wird durch ein innovatives Energiekonzept abgedeckt. Flächendeckend wird über eine Bauteilaktivierung in den Decken der Wärme und Kühlbedarf des Gebäudes reguliert. Die notwendige Versorgung findet über Fundamentabsorber im Bereich der Tiefgarage und Hochregallagers statt. Aufgrund der Einbindung in den Schwankungsbereich des Grundwassers werden die Leitungen nur mit Wasser gefüllt. Die zusätzliche Wärmeversorgung wird durch eine Holzvergaseranlage abgedeckt. Die gesamte Anlage wird vorwiegend natürlich be- und entlüftet.

Teilen oder Hinzufügen von Headquarter Chemoform Wendlingen a. N. zu Ihren Sammlungen