McLaren Excell hat die Renovierung einer wunderschönen viktorianischen Villa in einer Privatstraße in Henley abgeschlossen und eine neue Rückfassade für das spektakuläre dreistöckige Haus aus dänischen Ziegeln errichtet, die dem Haus seinen Charakter und seine Eleganz zurückgibt.

McLaren Excell entschied sich für rosarote Ziegel der 200 Jahre alten dänischen Marke Petersen Tegl, da sie dem Originalmauerwerk des Haupthauses ähneln. Der kalkhaltige Mörtel "Sussex Red" von Limetec verleiht der neuen Struktur ein Gefühl von Präsenz und Beständigkeit, während sie sich gleichzeitig dem Hauptgebäude unterordnet.

Über der großen Glasschiebetür wurden tiefe Laibungen aus Ziegelsteinen angebracht, während sich die vertikalen Elemente verjüngen, um starke horizontale Linien zu schaffen, die dem Innenraum ein Gefühl von Offenheit verleihen. Neben der Tür blickt ein großes Fenster vom Esszimmer aus auf einen japanisch inspirierten Innenhof.

Im Garten arbeiteten wir mit Sean Walter von Plant Specialist für die Landschaftsgestaltung zusammen, wo ein rechteckiges Wasserspiel installiert wurde, das den Anblick und das Geräusch der nahe gelegenen Themse wiedergibt und die Liebe der Kunden zum Rudern ehrt.

Der äußere Bezugspunkt, der durch den Ziegelstein geschaffen wurde, zieht sich durch das gesamte Innere mit Eichenholz getäfelten Wänden, wodurch der Raum rationalisiert und das zuvor unübersichtliche Design geöffnet wird. Am Eingang der Erweiterung installierte McLaren Excell eine Kassettendecke mit freiliegenden Balken, die dem Raum Tiefe und Struktur verleiht. Die Oberlichter wurden präzise in den großen, gewölbten Raum eingesetzt, um mehr natürliches Licht in den Eingangsbereich des Raumes zu bringen.

McLaren Excell installierte eine riesige, individuell gestaltete Kücheninsel aus italienischem Titantravertin, die den Mittelpunkt des Raumes bildet. Die vertikalen Elemente der Insel sind sandgestrahlt, während die Platte poliert wurde, um sie widerstandsfähiger zu machen. Die Wände und der Boden der Küche sind mit geölter Eiche verkleidet, um die Verwendung von Stein in diesem Raum zu unterstreichen.

An der Vorderseite der Villa restaurierte das Team die Fenster und strich die Rahmen in einem eleganten Grau, um die subtilen grauen Elemente im Mauerwerk hervorzuheben.

McLaren Excell legte die Decke im obersten Stockwerk frei, um das Raumgefühl zu verbessern, und isolierte den Dachraum, um die Energieeffizienz zu erhöhen. Sie entfernten auch den Teppichboden und ersetzten die Sperrholzböden durch geölte Eichendielen - und restaurierten die Originaldielen, wo es möglich war.

Durch das Ankleidezimmer und das Bad zieht sich eine große, wunderschöne schwarz-weiße Arbeitsplatte aus italienischem Arabescato Corchia-Marmor, die vor den Sprossenfenstern quaderförmige Waschbecken bildet. Die Wände und Türen von Bad und WC sind mit demselben Material verkleidet. McLaren Excell achtete wie üblich auf die Erhaltung der ursprünglichen Merkmale und der Bausubstanz und dämmte Wände und Dachräume neu, um die Nachhaltigkeit dieses außergewöhnlichen Familienhauses zu gewährleisten.