Die Verbesserung der Umweltqualität und der funktionellen Effizienz war das Ziel der ganzheitlichen Reform des chirurgischen Bereichs und der Labore im Erdgeschoss der IVF Barcelona Fertilitätsklinik.

Ziel war es, die Effizienz der Operationen zu verbessern und die Umweltqualität im Inneren zu erhöhen, sowohl den physischen Komfort des Raums als auch die technischen Einrichtungen. Aus diesem Grund wurde ein neuer biophiler und wohnlicher Raum geschaffen, der dem medizinischen Personal und den Patienten Komfort bietet. Da es sich um ein Erdgeschoss handelt, wurden falsche Oberlichter eingesetzt, die durch das Spiel mit Licht, Farben und Bildern den Eindruck erwecken, real zu sein. Auf die Natur wird auch mit Blicken auf Fenster angespielt, die es sowohl im Korridor als auch in der Postanästhesie-Station (PACU) nicht gibt. Hier wurden hinterleuchtete Tafeln mit bedrucktem Vinyl mit echter Vegetation angebracht.

Das Erdgeschoss gliedert sich in zwei funktional differenzierte Bereiche: einen eher öffentlichen Bereich mit einem Empfang, einem Warteraum und Sprechzimmern und einen eher technischen Bereich mit 2 Labors, einem Operationssaal, 6 Boxen für Patienten, 2 Boxen für die Probenentnahme, 6 Stationen in der PACU, einem Bereich für steriles Material, 2 Bereichen für die Anästhesievorbereitung, einem Stickstofftank, Umkleideräumen und Toiletten für das Personal und einem internen Verwaltungsbereich.

Der Eingriff wird im technischen Bereich durchgeführt, wobei die Öffentlichkeit über den Warteraum Zugang zu den verschiedenen Boxen hat und das Personal über die Umkleideräume Zugang.

Dieser Raum befindet sich im innersten Bereich des Gebäudes, da die Umgebungsbedingungen der eher technischen Bereiche streng kontrolliert werden.

Team:
Architekt: Pinearch
Architekturteam: Albert de Pineda, Paula Pestana, Giovanna Pomo Ingenieurwesen: Agefred
Technische Architektur: Enne Active Projektleitung
Konstruktion: Qualis Construction
Fotograf: Simon Garcia

Verwendete Materialien:
Gase (Laboratorien und Operationssaal): Messer
Oberlichter: Protopixel
Vinyl (Wald): Marc Martí
Keramik in den Bädern: Marazzi
Möbel (Sitze) in den Logen und im REA-Raum: Arper
