Dieser interessante Standort befindet sich mitten im Zentrum von Moskau. Unsere Idee war, dass der Ort etwas Besonderes braucht. Das -1. Stockwerk des Einkaufszentrums der Galerie Neglinnaja ist ein komplexer und mehrdeutiger Raum mit chaotischer Struktur; ihm fehlt Tageslicht, aber das schafft auch ein gewisses Rätsel.
Wir beschlossen, die natürliche Atmosphäre beizubehalten, aber die Tiefe hervorzuheben und sie lebendiger und lebendiger zu gestalten. Der Kunde wollte eine lockere Atmosphäre, nahe an der Ästhetik eines Nachtclubs, in dem die Spur der Zeit verloren geht und in dem es gleichermaßen möglich ist, zu trainieren oder sich einfach nur zu entspannen - das war das Spielfeld und die globale Idee. Außerdem wollten sie sich aufgrund des relativ großen Raums vom Konzept des "Fitnessstudios" lösen. Die Eigentümer organisieren bereits verschiedene soziale Aktivitäten und Feste, bei denen sie mit Künstlern zusammenarbeiten. Wahrscheinlich kennen wir selbst noch nicht das volle Potential dieses Ortes, sich zu öffnen und auf die Wünsche der Menschen zu reagieren.
Die Umkleideräume kontrastieren mit dem Hauptraum. Beim Betreten der Turnhalle selbst wird die Person in eine energischere, ja sogar leicht aggressive Umgebung versetzt, wodurch sie von einer ruhigen in eine aufgeregtere Stimmung versetzt wird. Es war uns wichtig, dem Klienten die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen, sich zu zentrieren und sich die Zeit mit maximalem Komfort zu vertreiben, sowohl vor als auch nach dem Training. Aus diesem Grund sind die Umkleideräume gut beleuchtet, geräumig, mit komfortablen Inseln in den Raummittelpunkten, um Stützpfeiler herum organisiert und mit markanten Akzenten versehen, wie ein großer runder Spiegel mit Rahmen, der pulsiert und die Farben wechselt. Die Klientinnen lieben diesen Ort und machen dort nach der Übung Selbsteinheiten, womit wir gerechnet haben.
Die Konzeption der Raumzonierung ist ein weiteres wichtiges Merkmal des Clubs. Sie wurde in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, Life Fitness, erarbeitet. Zum Beispiel weist die Cardiozone große leuchtende Elemente auf, hohe 5 Meter hohe Bögen, die zwischen den Reihen der Laufmaschinen stehen. Es ist unmöglich, ihnen eine konkrete Bedeutung zuzuordnen.
Sie sind vollständig auf unserer inneren Wahrnehmung des Raumes aufgebaut, und wir würden uns wünschen, dass die Klienten ihre eigene Wahrnehmung bilden, anstatt ihnen Dinge zu erklären. Ein Komet ist für uns in erster Linie ein sich bewegendes Objekt, aber seine Flugbahn erweist sich in diesem Fall als facettenreich.
LED-Anzeigen und rollende Textanzeigen sind ein integraler Bestandteil unseres Raumes. Wir haben uns entschieden, von der standardmäßigen Verwendung von Fernsehbildschirmen abzugehen und die Paneele als eines der Materialien für die Formgebung des Innenraums zu verwenden. Diese Idee zeigt sich am besten in der Eingangshalle, wo sie chaotisch, auf verschiedenen Höhen und in unterschiedlichen Abständen voneinander aufgestellt sind. Auch diese Paneele haben ihren Platz in der Zone des Treffpunkts gefunden, diesmal jedoch als fester Gegenstand. Der Treffpunkt ist ein wichtiger Ort im Club, an dem sich alle Ströme innerhalb des Clubs sammeln. Hier spielen die DJs, neben der Fitnessbar steht eine Cybersport-Ecke.
Ermöglicht wurde die Zonierung auch durch die Ausarbeitung von Beschilderungen und Nummern zusammen mit Grafikern. Jede Zone hat ihr eigenes Schild und ihre eigene Nummer; auch die rollenden Textanzeigen dienen in diesem Fall als Navigatoren, da sich der Text in die Richtung der benötigten Zone bewegt und gleichzeitig nützliche Informationen übersetzt.
Der Raum ist derzeit sauber, fast zu anspruchsvoll. Wir betrachten ihn gerne als eine Plattform, die unter anderem dem Ausdruck von Künstlern dient. Mit der Zeit würden wir uns wünschen, dass er auch etwas Punk-Vibe enthält.