Eine Handvoll Samen, ein bestelltes Feld, eine reiche Ernte. Nichts gegen ein bisschen Landromantik - aber ein bisschen staubig ist es schon. Modernes Saatgut wird längst in Hightech-Labors entwickelt und birgt unglaubliches Potenzial: Sie sind an das jeweilige Klima und den Boden angepasst, steigern die Erträge und reduzieren den Einsatz von Pestiziden. Saatgut ist auch die Spezialität von KWS, einem traditionsreichen, unabhängigen Familienunternehmen in der sechsten Generation. Generation. Vom Stammsitz im ländlichen Einbeck aus hat KWS den Weg in die Weltspitze der Saatguthersteller angetreten und eröffnet nun einen neuen Bürostandort - im Herzen von Berlin.

KWS hat den neuen Büro- und Gewerbekomplex "Im Wirtschaftswunder" im Bezirk Schöneberg bezogen. Die ehemalige Zentrale einer Bank aus den 1980er Jahren lag ungenutzt - und wurde von Kinzo revitalisiert. Das Umfeld: eine Urbanität, die die Brüche in der Geschichte der Stadt widerspiegelt, schroff, geformt, authentisch, sich rasant im eigenen Rhythmus entwickelnd. Doch wie passt ein mittelständisches Saatgutunternehmen aus dem ländlichen Südniedersachsen in einen solchen Hexenkessel?

Kinzo entwarf die einfache Antwort auf diesen Widerspruch: Urbanität trifft auf moderne Landwirtschaft.