Das Casa Laranjeiras in Paraty, im Bundesstaat Rio de Janeiro, ist ein Wochenendhaus für eine Familie, die die Nähe zur Natur sucht. Umgeben vom atlantischen Regenwald, zeichnet sich das Haus durch seine Integration in die Umgebung aus und bietet ein intensives Erlebnis in der tropischen Landschaft.
Der architektonische Entwurf folgt einem minimalistischen Ansatz mit einfachen, geometrischen Volumen. Die Struktur ist in zwei unterschiedliche Blöcke unterteilt: einen für die Schlafzimmer und einen für die Sozial- und Servicebereiche. Große Öffnungen verbinden die Innenräume mit dem Außenbereich und fördern so die Verschmelzung von Innen und Außen, was eine Querbelüftung und reichlich natürliches Licht ermöglicht.
Der Übergang zwischen den Blöcken erfolgt über einen organisch geformten Weg, der mit Biriba-Holz verkleidet ist, einem Material, das die natürliche Ästhetik und die Integration in die Umgebung unterstreicht. Dieser Weg ist nicht nur funktional, sondern stellt auch eine visuelle und sensorische Verbindung zur Natur her, wodurch das Gefühl der Kontinuität mit der umgebenden Landschaft verstärkt wird.
Die Materialien wurden so ausgewählt, dass sie die Integration mit dem Ort verstärken. Der trockene rosafarbene Beton, das Naturholz und die Steine stehen in harmonischer Wechselwirkung mit dem Grün des Waldes. Die Farbpalette und die Texturen tragen zur subtilen Tarnung des Hauses in der natürlichen Umgebung bei und unterstreichen eine Architektur, die die Umwelt respektiert und schätzt.
Casa Laranjeiras ist mehr als nur eine Unterkunft. Es ist ein Ort, an dem sich die Zeit verlangsamt, an dem Einfachheit zur Poesie wird und an dem sich die gebauten und natürlichen Elemente in einer stillen Umarmung verflechten. Hier löst sich die Architektur in der Landschaft auf, als ob sie schon immer da gewesen wäre und darauf wartet, diejenigen zu empfangen, die vor allem die Ruhe der Natur suchen.