Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Markthalle

Das Projekt für eine Markthalle auf dem Färberplatz in Aarau nimmt die lange Gasse zwischen dem inneren und äusseren Mauerring der Altstadt am stark frequentierten Durchgang vom Graben zum Schultheissenhöfli ein. Der sich nach Norden verbreiternde krumme Strassenraum wird durch den Neubau in unterschiedliche Räume gegliedert: Die Gasse Zwischen den Toren schliesst sich nach Nordosten mit dem Gebäude ab, die Verbreiterung wird zum Vorplatz des öffentlichen Gebäudes. Gleichzeitig wird der Durchgang vom Graben in die innere Altstadt durch die neue Fassade erhalten. Der Saal selbst zeichnet in seiner äußeren Form die Gestaltung einer organischen Stadt nach und bildet die beiden Seitengassen entlang der Mauerringe. Dahinter lässt das Gebäude Raum für einen kleinen Platz mit Bäumen, die die Passanten zum Verweilen unter den Kastanien einladen, fernab des Geschehens an der Vorderseite. Die ungewöhnliche Konstruktion der neuen Halle mit zahlreichen, fast bündig abschließenden Holzrippen definiert ein klar abgegrenztes Bauvolumen im Straßenraum und verleiht ihm eine architektonische Form. In einem stumpfen Winkel betrachtet, bilden die schlanken, hohen Pfosten des Gebäudes eine einheitliche Gebäudefläche. Betrachtet man dagegen die Fassade in der Vertikalen, kann man durch die Halle hindurchblicken. Gleichzeitig wird die Konstruktion, von innen betrachtet, zur Hülle des überdachten Platzes, der so selbst zum Innenraum wird. Die zentrale Säule organisiert den Innenraum und setzt mit ihrer starken Präsenz einen besonderen Akzent. In der Bedeutung ihrer räumlichen und konstruktiven Idee ist die Säule im Wesentlichen das zentrale Element des Entwurfs. Die Douglasie wurde mit Naturöl gebeizt, das sich mit den kupferfarbenen Pigmenten vermischt. Dadurch wird die Konstruktion geschützt und passt sich farblich stärker der Altstadtlage an. Gleichzeitig erzeugt die metallische Farbgebung bei der Betrachtung der Halle aus verschiedenen Blickwinkeln einen irisierenden Effekt und verleiht ihr einen edleren Charakter. In ihrer Gestaltung erinnert die Markthalle an die mittelalterlichen Räume, wie wir sie aus Kornspeichern oder Arsenalen kennen. Nichtsdestotrotz ist sie Ausdruck unserer Zeit innerhalb der organischen Struktur der Stadt.

Teilen oder Hinzufügen von Market Hall zu Ihren Sammlungen