Die Besitzer von Moor House in Camberwell sind an uns herangetreten, um dieses viktorianische Doppelhaus in ein einladenderes und geräumigeres Haus für ihre Familie zu verwandeln.
Das Projekt umfasste Restaurierungsarbeiten am ursprünglichen Haus des Kulturerbes und umfangreiche Änderungen zur Schaffung eines neuen, geräumigen, hellen Wohntrakts, der die Merkmale des Kulturerbes mit zeitgenössischen Details verbindet und visuelle und physische Verbindungen zwischen innen und außen schafft.
DIE KLIENTEN
Das im grünen Vorort Camberwell gelegene Moor House wurde vor einigen Jahren von den Eigentümern, einem Berufsehepaar, ihrer jugendlichen Tochter und dem Hund Maisie, gekauft. Sie kauften das Haus mit dem Ziel, das großartige viktorianische Doppelfrontenhaus wieder zu seinem früheren Glanz zu bringen und zeitgenössische Änderungen und Ergänzungen einzuführen, die ihren modernen Lebensstil widerspiegeln. Sie nahmen die Renovierungsarbeiten in einem stufenweisen Ansatz vor, wobei sie sich für die letzte und höchst transformative Phase, die die Wohnbereiche auf der Rückseite des Grundstücks umfasste, an Kuzman Architecture wandten.
DIE KÜRZE
Der hintere Bereich des Hauses war ein Nachbau aus den 1990er Jahren, dem es an räumlichen Verbindungen und Atmosphäre fehlte, der schlechte thermische Eigenschaften, wenig natürliches Licht und eingeschränkte Sicht und physische Verbindung zum Garten und Pool aufwies. Die Küche war zu klein, die veraltete Wäscherei und das Badezimmer drangen in den Grundriss ein und machten die Wohnbereiche unübersichtlich, und es gab keinen speziellen Essbereich, um den Eigentümern große Zusammenkünfte der Großfamilie zu erleichtern.
Der Auftrag für dieses Projekt lautete: mehr Glas und natürliches Licht, mehr visuelle und physische Verbindungen zwischen innen und außen, eine zeitgemäßere Materialpalette, ein großzügigerer Wohnraum, mehr Küche und Esszimmer für die Unterhaltung, diskretere und funktionellere Wasch- und Nassbereiche, mehr Rückzugsmöglichkeiten, einfach mehr Haus.
DIE ABSICHT UND DAS ERGEBNIS DES ENTWURFS
Obwohl der Auftrag "mehr Haus" forderte, mit einer großzügigen Ergänzung aus den 1990er Jahren, um die Arbeit mit und das Budget zu berücksichtigen, wurde die Entscheidung getroffen, ein effizientes Layout zu entwerfen, das die bestehende Grundfläche mit minimalen neuen Ergänzungen nutzt. Die Innen- und Außenwände wurden entfernt, so dass nur die Bodenstruktur und die Form des Walmdachs für das Design im Inneren übrig blieben.
Mit einer freigelegten inneren Bodenplatte wurde der offene Wohnraum formuliert, mit mattschwarzen, ausklappbaren Erweiterungen, die einen Kamin, Tischlerelemente, versenkbare verglaste Türen, Fenstersitze und eine Wäscherei enthalten. Der neue Innengrundriss wurde um nur 25 m2 vergrößert.
Oberlichtverglasung, Dachoberlichter, große, weitläufige Türen und Fenster sowie Spiegelflächen wurden eingeführt, um sicherzustellen, dass in allen Räumen zu den verschiedenen Tageszeiten Aussicht, Licht und Reflexion im Überfluss vorhanden sind.
Die Innen- und Außenräume wurden durch Decken- und Wanddetails aus Hartholzlatten verbunden. Die Holzlattung und das lichtdurchlässige Dach der neuen, zeitgenössischen Veranda schaffen bunte Schattierungsmuster, die die Grenzen zwischen innen und außen verwischen. Der neue Verandaboden aus Hartholz wurde über den natürlichen Boden angehoben und schließt bündig mit dem Wohnzimmer ab, so dass ein nahtloser Übergang von innen nach außen entsteht und eine direkte Verbindung zum Garten und zum Poolbereich besteht.
DIE MATERIALIEN
Die Materialpalette wurde minimal und roh gehalten: Australische Hartholzlatten, Fußböden und Furniere mit weißen Gipskartonplatten, mattschwarze und mattweiße Schränke, marmorierte Porzellanbankplatten und Sockel, Spiegelelemente, schwarze Stahldetails nach Maß und große Glasflächen. Äußerlich werden die neuen, mit mattschwarzem Blech und einer schlanken Stahl- und Holzveranda verkleideten, minimalen Ergänzungen als robuste zeitgenössische Ergänzungen des historischen Hauses angesehen.