Die Londoner Architekten Nex- enthüllen ein neues Restaurant und einen Dachgarten auf dem Duke of York Square in Chelsea
Das mit Spannung erwartete Restaurantgebäude von Nex- am Duke of York Square - ein neues Freizeitziel im Herzen von Chelsea - hat seine Pforten geöffnet. Das für Cadogan entworfene Gebäude bildet das letzte Element bei der Neugestaltung des Platzes. Auf dem Platz befindet sich das Vardo - ein stilvolles neues Restaurant des Teams hinter den Caravan Restaurants - und das Gebäude umfasst auch einen neuen Dachgarten, der den öffentlichen Bereich inmitten der geschäftigen King's Road aufwertet.
Nex- wurden von Cadogan im Anschluss an einen internationalen Designwettbewerb in Auftrag gegeben, bei dem ein neues und unverwechselbares Restaurant gesucht wurde, das ein Blickfang für den Platz sein könnte. Nex- wollte einen weiteren Mehrwert schaffen, indem es ein dynamisches und skulpturales Gebäude schuf, das seine prestigeträchtige Umgebung respektiert und aufwertet und gleichzeitig neue öffentliche Räume und Grünflächen einbezieht.
Ausgangspunkt von Nex- war eine denkmalgeschützte Mauer der Klasse II - ursprünglich Teil eines früheren Militärasyles auf dem Gelände, die jedoch etwas uneinheitlich am Rande des Platzes stand. Die ehrgeizige, spiralförmige Form des neuen Restaurants wird durch eine schlanke, cremeweiße Betonmauer definiert, die sich vom Platz aus nach oben wölbt und konzeptionell eine zeitgemäße Fortsetzung der historischen Mauer bietet. Während große Öffnungen, die den Hauptrestaurantbereich beherbergen, als eine klassisch informierte Kolonnade betrachtet werden können, verleihen ihre beeindruckende Form und ihr Bewegungsgefühl dem Restaurant dennoch einen unverkennbar zeitgenössischen Charakter. Als ein Stück Architektur, das von allen Seiten angenehme Aussichten bietet, wenn man sich ihm von allen Seiten nähert, ist das fertiggestellte Gebäude eine anmutige Ergänzung des Platzes mit einer faszinierenden und einladenden Präsenz.
Die geschwungenen Kurven der großen Glasfenster in der Kolonnade spiegeln die modernistische Fassade des Peter-Jones-Kaufhauses in der Nähe wider, das unter Denkmalschutz steht, während die bahnbrechende Technologie diesen Verglasungsexperimentiergeist fortsetzt. Ein maßgeschneiderter Stahlrahmen verhinderte die Notwendigkeit horizontaler Pfosten und bewahrte so die Reinheit des Gebäudedesigns. Darüber hinaus sind die Paneele in den drei breiteren Öffnungen einziehbar, wodurch bei schönem Wetter der Raum im Erdgeschoss vollständig geöffnet wird und das Restaurant auf den umliegenden Duke of York Square übergreifen kann, während das Dach weiterhin Schatten spendet.
Obwohl ähnliche Retraktionssysteme auch außerhalb Großbritanniens installiert wurden, wurden in allen Fällen gerade Paneele verwendet. Damit ist das Restaurant weltweit das erste Beispiel für ein einziehbares gebogenes Glassystem, und gleichzeitig wird ein Mechanismus gefeiert, der so auffallend einfach ist wie ein beschwertes Schiebefenster, das anmutig in einen Kellergraben gleitet.
Eine sanft geschwungene Treppe, die im äußersten Glied der Gebäudespirale enthalten ist, führt zu einem stilvollen Dachgarten über dem Restaurant. Dieser Garten ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich und unabhängig vom darunter liegenden Raum zugänglich. Er ist ein großzügiges "Geschenk" an die Nachbarschaft, wo die Menschen unter den Baumkronen der umliegenden Bäume sitzen oder Zeit verbringen können, die sich von der Hektik des belebten Platzes und der darunter liegenden Straße erheben. Holzterrassen bieten einen einladenden äußeren Abschluss des Dachgartens, während große Pflanzgefäße, die in die spiralförmige Form des Gebäudes eingebettet sind, die Einführung einer vielfältigen und üppigen Kräuterbepflanzung ermöglichen, die die Artenvielfalt fördert und eine komfortable Umgebung schafft. Eine weiche Außenbeleuchtung macht ihn nachts zu einem besonders wirkungsvollen Raum, in dem die Menschen neue Verbindungen zu ihrer historischen Umgebung finden können.
Nex-'s elegante und einfühlsame Herangehensweise an das Äußere des Gebäudes spiegelt sich auch in den Innenräumen wider, denn die bandförmige Außenhülle gipfelt im betonierten Servicekern im Herzen des Restaurants und setzt die hochwertige, minimalistische Ausführung fort. Innerhalb des Raumes betonen filigrane strukturelle Bögen die luftige Großzügigkeit des Restaurants und wiederholen die Musterung, die in den glatten, polierten Betonkanten der äußeren Gebäudeform zu finden ist. Dieser zeitgenössische Zusammenhalt zeigt sich auch in der raffinierten Wahl des Terrazzobodens, einer nahtlosen Fortsetzung der subtilen Materialdetails, die im gesamten Projekt zu finden sind.
Das materialorientierte Interieur wird durch die aufwendige handwerkliche Verarbeitung der Decke ergänzt. Die Lamellen aus Eschenholz sind sorgfältig angeordnet, um die Spiralform des Gebäudes zu zelebrieren und dem Raum ein Gefühl von Bewegung zu verleihen und sogar dem Verlauf der Treppe hinunter in den Keller zu folgen. Die großen Glasfenster durchfluten das Restaurant mit natürlichem Licht, während kleine, zwischen den Deckenlamellen eingebettete Strahler - neben der filigranen Stoffauswahl für die Vorhänge - den behaglichen, warmen Schein innerhalb des offenen Raumes verstärken und einen Kontrast zu den härteren Beton- und Stahloberflächen an anderen Stellen bilden.
Aufbauend auf der raffinierten Herangehensweise von Nex- an den Innenraum wurde die Innenausstattung des Restaurants, die das Speisenkonzept widerspiegelt, von Box 9 Design und Rebecca Richwhite in Zusammenarbeit mit Laura Harper-Hinton, Mitbegründerin und Kreativdirektorin der Caravan-Restaurants, vervollständigt. Die Einrichtung des Restaurants mit 100 Gedecken - das nach den schönen Romani-Reisewagen oder "Vardos" der 1800er Jahre benannt ist - ist inspiriert von der rohen Leinwand des Vardo selbst, einschließlich natürlicher Hölzer, Steine, Stoffe und Pflanzen.
Im Erdgeschoss führt ein intimer privater Speisesaal das Innenausstattungskonzept des Restaurants fort, mit Elementen wie eingebauten Sitzen, holzgetäfelten und gesteppten Wänden und Vintage-Beleuchtung. Im Untergeschoss befinden sich auch die Restaurantküche, die WCs und die Pflanzenwelt - einschließlich der Gräben für den Verglasungsmechanismus, in denen die großen Stahlgegengewichte untergebracht sind.
Trotz seines relativ kleinen Umfangs ist das Restaurant das Ergebnis eines außergewöhnlich durchdachten Designprozesses. Allein für das Verglasungssystem wurden rund 2.500 Stunden Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Nex- und Herstellern sowie Experten aus ganz Europa aufgewendet, während das Design für die Betonfertigwandsegmente viele Male getestet wurde, um sicherzustellen, dass das schlanke 150-mm-Profil die Lasten des Gebäudes tragen kann. Die Liebe zum Detail zeigt sich in allen Details - in den polierten Laibungen der Fensteröffnungen, in der Anordnung der strahlenden Holzuntersicht im Restaurant oder in den speziell entworfenen einziehbaren Fensterbänken, die verhindern, dass Gegenstände in den Verglasungsgraben fallen.
Das Restaurant verwendet ein semi-passives System zur Maximierung der Leistung und Minimierung des Energieverbrauchs. Die öffentlichen Bereiche sind so konzipiert, dass sie das ganze Jahr über natürlich belüftet werden - entweder mit teilweise oder vollständig eingezogenen Fenstern bei schönem Wetter oder mit einer 50 mm großen Öffnung an der Oberseite zu anderen Zeiten zur natürlichen Belüftung. In den kälteren Monaten sorgt eine Luftwärmepumpe für die Heizung. Die Betonfertigteilkonstruktion mit ihrem bepflanzten Dachgarten weist eine hohe thermische Masse auf, während das Verglasungssystem gute Umwelteigenschaften und dank eines maßgeschneiderten Dichtungssystems eine außergewöhnliche Luftdichtheit aufweist. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit erreicht das Gebäude BREEAM 'Excellent' und wird damit zu einem der grünsten Restaurantgebäude in London.
Alan Dempsey, Direktor von Nex-, sagte:
"Wir sind bestrebt, eine Architektur zu schaffen, die die Menschen mit den Orten um sie herum verbindet, und es war ein Vergnügen, mit Cadogan und Caravan zusammenzuarbeiten, um diese Vision in ein neues Freizeitziel im Herzen von Chelsea zu übersetzen. Da das Restaurant jetzt seine Türen öffnet und der öffentliche Dachgarten bereits voller Leben ist, sind wir gespannt, wie das Gebäude den Duke of York Square verwandelt und das reiche Erbe der Gegend mit einem zeitgenössischen neuen Speiseraum und einem unübersehbaren öffentlichen Raum mit Blick auf das geschäftige Treiben in der King's Road vereint".
sagte Hugh Seaborn, Chief Executive von Cadogan:
"Es ist ein Privileg, sich für inspirierende und innovative Architektur einsetzen zu können. Das neue Restaurant auf dem Duke of York Square respektiert und ergänzt seine historische Umgebung und repräsentiert gleichzeitig das Beste an zeitgenössischem Design. Wir freuen uns, dieses neue Wahrzeichen der King's Road willkommen zu heißen".
Die Einführung von VARDO im Duke of York Restaurant steht im Einklang mit einer kulinarischen Wiederbelebung, die im gesamten Gebiet der King's Road stattfindet. Am Ende des Sloane-Platzes wird 2020 das erste Costes-Hotel außerhalb von Paris neben dem Königlichen Hoftheater eröffnet, das über ein schickes Dachrestaurant verfügen wird. Darüber hinaus wird die Bebauung an der King's Road 196-222 ein Art-House-Kino, ein Dachrestaurant und eine große neue Kneipe umfassen - zusammen mit The Cadogan Arms. Diese kulinarischen Hotspots ergänzen das bereits reichhaltige Angebot der Gegend, darunter Kutir, Adam Handling Chelsea, Rabbit, The Ivy Chelsea Garden, Sticks'n'Sushi und Bluebird und viele mehr.