Die Arbeit ist in ein städtisches Grundstück eingefügt, in einem Wohngebiet mit mehreren zweistöckigen Einfamilienhäusern und einigen Gebäuden des kollektiven Wohnens. Der Ort Senhora da Hora hat die Einwohnerzahl einer Stadt, gehört zur Gemeinde Matosinhos und liegt ganz in der Nähe der Stadt Porto, im Norden Portugals.
Trotz der großzügigen Größe des Grundstücks war es beabsichtigt, das Haus an zwei Fronten zu organisieren, um die Rückseite zu den Seiten der Nachbarhäuser zu ermöglichen. Der Höhenunterschied zwischen den beiden bestehenden Häusern gab den Anlass für die Höhenvariation an der Fassade, um die Ausrichtung der drei Gebäude zu ermöglichen.
Im unteren Geschoss, das nach Süden ausgerichtet ist, haben wir Zugang zur Garage mit zwei Stellplätzen und dem Haupteingang, der uns über die Treppe nach oben führt. Vom Hauptatrium aus haben wir eine Verbindung zu dem Raum, der Öffnungen für die beiden Fassaden hat. Die Küche, die Waschküche und das Bad sind dem hinteren Bereich zugewandt. Im Garten im Hinterhof haben wir einen beheizten Pool mit einem Holzdeckbereich.
Im Obergeschoss haben wir zwei Schlafzimmer und ein Büro zur Hauptfassade hin, alle mit einem Balkon. Das Badezimmer, das diese Räume unterstützt, befindet sich auf der Rückseite und ist zu einem Patio hin offen. An der hinteren Fassade haben wir die Master-Suite mit einem Badezimmer und einem Ankleidezimmer. Dieser Raum hat eine Verbindung mit der zentralen Terrasse des Obergeschosses, was die westliche Ausrichtung des Raumes und auch die Beleuchtung des Korridors und der Treppe ermöglicht.
Verwendetes Material:
- Cortizo, Fensterrahmen Cor-Vision
- Pando, Haube E-217
- Weber, Weberplast décor plus
- Consentino, Silestone Zeus Branco
- und Tradition, Spinning BH2
- Ribsol, Sonnenbrise RK90,