Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Strategische Sanierung der Surrey Docks Farm

Strategic Refurbishment at Surrey Docks Farm
© Simone Bossi

Strategische Sanierung der Surrey Docks Farm

Die Landschaft in der Stadt:
Pup Architects hat eine 860.000 Pfund teure Renovierung und Erweiterung einer Reihe von Bildungs- und Bürogebäuden für einen städtischen Bauernhof in Rotherhithe abgeschlossen. Neben der Modernisierung und Erweiterung von 250m2 bestehender Einrichtungen öffnet das Projekt strategisch das Flussufer mit 320m2 neuer öffentlicher Fläche und verbessert den Zugang und die Anbindung an den Themse-Pfad. Entscheidend für das Projekt ist die Wiederherstellung eines dreistöckigen Turms, der seit einem Großbrand vor über einem Jahrzehnt leer steht und dem Hof ein neues bürgerliches Gesicht verleiht.

 

Die Surrey Docks Farm ist eine Wohltätigkeitsorganisation am Ufer der Themse, gegenüber von Canary Wharf. PUP wurde 2014 im Rahmen einer Ausschreibung ernannt und erhielt danach die Baugenehmigung. Nachdem eine Reihe von Spendenzielen erreicht wurde, begann der Bau im April 2019 mit dem Structure Workshop als Statiker und John Perkins Projects als Hauptauftragnehmer. Die Entwicklung, die von Section 106 durchgeführt und mit Zuschüssen finanziert wurde, ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Kapazität des Betriebs und zur Ausweitung seiner bereits bedeutenden Reichweite in der Gemeinde. Zu den wichtigsten neuen Räumlichkeiten gehören eine Lehrküche, Besprechungsräume, Büros, ein Toilettenblock, ein Mehrzweck-Flussraum und eine verglaste "Orangerie", die das Gebäude für den weiten Blick auf den Fluss öffnet.

 

Die Surrey Docks Farm wurde 1986 an ihrem heutigen Standort gegründet und ist eine der einzigen funktionierenden City-Farmen im Herzen Londons. Auf dem 2,2 Hektar großen Gelände werden Tiere gezüchtet, das auch eine Vielzahl von gemeinschaftlichen Anbauprojekten beherbergt. Diese Aktivitäten bilden den Kern eines Bildungsprogramms, das lokale Schulgruppen, Freiwillige, Klassen und saisonale öffentliche Veranstaltungen umfasst. Das von Siedlungen mit geringer Dichte aus den 1970er und 1980er Jahren dominierte Gebiet verfügt über spärliche Annehmlichkeiten, weshalb der Hof eine wichtige Rolle als Sozial- und Gemeindezentrum spielt. Sein weithin sichtbarer dreistöckiger Turm übernimmt eine bürgerliche Rolle als lokales Wahrzeichen. Diese einzigartige Mischung aus landwirtschaftlichen, erzieherischen und bürgerlichen Funktionen hat den Charakter des Entwurfs in jedem Maßstab geprägt.

 

Ein wesentliches Ziel der Entwicklung war es, den bürgerlichen Charakter des Ortes zu stärken, indem das Gelände und die Gebäude geöffnet werden, um die Lage und den Fußgängerverkehr am Fluss zu nutzen. Zuvor hatte die Farm dem Fluss den Rücken zugewandt, wobei der Themse-Pfad von hohen Büschen und dem verfallenen Turm gesäumt war. Die Antwort von PUP umfasste einen Mini-Masterplan für diese Fassade. Statt eines groß angelegten Abrisses und Wiederaufbaus wurde eine Reihe von vorsichtigen Eingriffen und Ergänzungen vorgeschlagen. Die Neugestaltung der Landschaftsgestaltung dient dazu, die bestehenden Gebäude dem Fluss auszusetzen und gleichzeitig Freizeiträume im Freien und eine neue "Haustür" zum Hof zu schaffen.

 

Das Vorhandensein einer neuen, verglasten Orangerie am Flussufer ist von zentraler Bedeutung für die Neuausrichtung der Gebäude in Richtung Themse. Konzipiert als teils Innen-, teils Außenraum, erleichtert sie die Bildungsaktivitäten des Hofes. Er verdoppelt fast die Lehrräume des Erdgeschosses und kann entweder als geräumiges Foyer für den Flusssaal oder als eigenständiges Klassenzimmer genutzt werden. Dadurch werden die vorhandenen Räume zum Fluss hin geöffnet und durch eine ausdrucksstarke und warme Struktur eine starke Verbindung zur Außenwelt geschaffen. Aus Douglasienholz konstruiert, ist es strukturell im Dach ausgesteift, das auf nur vier quadratischen, 10 cm hohen Säulen ruht und ungestörte Ausblicke ermöglicht. Die Wahl der Materialien zielt darauf ab, sorgfältig zwischen bestehender und neuer Architektur zu vermitteln und gleichzeitig Licht und frische Räume zu schaffen. Entsprechend der hybriden landwirtschaftlichen, erzieherischen und sozialen Funktion des Hofes werden einfache, robuste Materialien in ihrem natürlichen Zustand belassen: verzinkter Stahl, Zink, Aluminium, Beton, Kiefer und Douglasie. In Anlehnung an das Walter-Segal-Gebäude an anderer Stelle des Hofes werden neue Strukturen wie die Orangerie, der Toilettenblock und die Turmfußböden mit freiliegendem Holz gebaut, wodurch robuste und lesbare Räume geschaffen werden.

 

Die Verkleidung ist ebenso von den schwarzen Scheunen von Sussex und Kent geprägt wie die Geschichte des Ortes als Holzkai und Werft. Die Gebäude sind mit schwarzem, grob gesägten, vertikalen Brettern verkleidet, die beim Aufstieg durch horizontale Bänder unterbrochen werden. Während das vordere Brett eine reguläre Breite von 52 mm hat, wird das hintere Brett mit zunehmender Höhe des Turms größer. Diese Variation schafft eine subtile Öffnung der Fassade zur Spitze des Turms hin, fängt das Licht ein und erzeugt eine reiche Textur von Schattenmustern, die sich im Laufe des Tages verändern. Die Musterung der Verkleidung reflektiert eine subtile Verlagerung von der landwirtschaftlichen Nutzung auf Bodenhöhe zu einer eher bürgerlichen Rolle des Turms, wenn man ihn aus der Ferne betrachtet. Der Wahrzeichencharakter des Turms wird durch eine goldene Schweine-Wetterfahne auf dem Dach zusätzlich betont. Die Wetterfahne wurde geschickt in Anlehnung an die Oxford Sandy und Black Pigs des Hofes gefertigt und bildet ein neues Aushängeschild für den Standort.

 

Der Betrieb hat eine Reihe von Werten in Bezug auf die Umwelt, verantwortungsvolle Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Als Bildungsgebäude war es wichtig, dass das Projekt ein Vorbild war und als Demonstration dieser Werte dienen konnte, ein Ansatz, der durch ein anderes Gebäude vor Ort von Walter Segal fest verankert wurde. Von Anfang an wurde ein "Fabric First"-Ansatz für Nachhaltigkeit in den Bau integriert, der die thermische Leistung des bestehenden Gebäudes erhöht und gleichzeitig den verkohlten Kohlenstoffgehalt minimiert. Das Projekt beinhaltete die Neuverkleidung und die Isolierung der Außenseite mit hochleistungsfähigen Fenstern und Türen im gesamten Gebäude. Vorhandene Materialien aus der Landschaftsgestaltung, wie Ziegel und Granit, wurden wiederverwendet; die Fundamente wurden so konstruiert, dass der Einsatz von Beton minimiert wurde, und die Wiederverwendung am Ende der Lebensdauer wurde so weit wie möglich in Betracht gezogen, um Kunststoffe und komplexe Verbundprodukte zu vermeiden. Ein in die Landschaftsgestaltung eingebauter 5000 l Wassertank sammelt Regenwasser von den Dächern, das für die Toiletten und die Bewässerung vor Ort verwendet wird.

 

Jonnie Beverley von der Surrey Docks Farm sagte:
 "Vor sechs Jahren, Anfang 2014, wurde Pup von der Surrey Docks Farm im Wettbewerb ausgewählt, um uns bei unserer Entwicklung zu leiten und zu leiten. Von Anfang an identifizierten sie sich mit unseren Zielen und Ambitionen, verstanden aber auch unsere finanziellen Zwänge als eine kleine Wohltätigkeitsorganisation für Bildung mit sehr begrenzten Reserven, die das gesamte Kapital aufbringen musste. Ihre Aufmerksamkeit für die Schaffung von Interesse, Vielfalt und Qualität während der gesamten Entwicklung war ein Schlüsselelement ihrer Arbeit - die nun von den Besuchern sehr geschätzt und kommentiert wird. Das Hauptziel - die Maximierung der landwirtschaftlichen Einrichtungen und die langfristige Erhaltung der Farm - wurde erreicht. Durch die Öffnung unserer Flussküste und die Konzentration auf Qualität, Flexibilität und Mehrfachnutzung der Einrichtungen haben wir nun ein erweitertes und verbessertes Angebot für die Gemeinschaft und die Möglichkeit, selektiv Einnahmen aus kommerziellen Buchungen zu generieren, um unsere kostenlosen und kostengünstigen Gemeinschaftsprogramme zu subventionieren. Unser schöner neuer Eingang zur Farm, der direkt vom Themse-Pfad wegführt, ermutigt noch mehr Besucher, sich mit allen Aspekten unserer arbeitenden Stadtfarm auseinanderzusetzen.

Teilen oder Hinzufügen von Strategic Refurbishment at Surrey Docks Farm zu Ihren Sammlungen