Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
The Burke Museum
Aaron Leitz

Das Burke Museum

Applied products
View all applied products

Das Burke Museum ist das älteste öffentliche Museum im Bundesstaat Washington mit einer Sammlung von über 16 Millionen Artefakten und Exemplaren, die von Totempfählen über Edelsteine bis hin zu Dinosaurierfossilien reichen. Da die Sammlung des Burke so umfangreich ist und weiter wächst - es ist ein Sammlermuseum - musste das neue Gebäude als kohärenter, effektiver Behälter dienen, der im Laufe der Zeit Flexibilität ermöglicht. Das rationale Schema des Gebäudes hält die Komplexität der Aktivitäten und Sammlungen des Burke's, sowohl jetzt als auch in der Zukunft.


Ein weiteres wichtiges Designziel für das Gebäude war es, ein Maximum an Transparenz zu schaffen, so dass jeder Teil des Burke sichtbar und Teil der Besuchererfahrung wird. Das Design bricht die traditionellen Museumsbarrieren zwischen öffentlichen und "Back-of-House"-Räumen auf und integriert Sammlungen und Forschungslabore mit traditionellen Galerien. Zwei Eingänge helfen dabei, das Museum mit seinem Umfeld zu verbinden, sowohl mit dem Campus der University of Washington als auch mit der umliegenden Gemeinde. Eine 24 Fuß mal 20 Fuß große, schwenkbare Fensterwand setzt die Betonung auf Transparenz fort und öffnet den Burke buchstäblich für die Natur eines neuen Außenhofs. Im Kern besteht die Mission des Burke darin, jedem - Kuratoren, Besuchern, Pädagogen und Studenten - zu helfen, eine Verbindung mit unserer natürlichen Welt in all ihrer Komplexität herzustellen. Das Projekt ist LEED® Gold zertifiziert.


"Das neue Burke Museum bietet eine willkommene, durchlässige Benutzererfahrung. Man kann von der Straße aus in das Gebäude hineinsehen und zur Straße hinaus, wenn man sich im Inneren des Gebäudes befindet. Man spürt den natürlichen Verlauf der Innenräume, aber auch die sich ständig verändernde, immer fortschreitende, aktive Arbeit des Museums." -Tom Kundig, FAIA, RIBA, Entwurfsleiter
 
Verwendete Materialien :
1. SidePlate - Stahlsäulen-Träger-Verbindungen
2. Kebony / Pine River Group - Außenverkleidung aus unbehandeltem Kebony
3. Siplast - Dach
4. View Glass - Oberlichtglas
5. Evergreen House - Dachfenstereinfassung (kundenspezifisch)
6. Curries - Metallhohltüren
7. VT Industries - Massivholztüren
8. Kawneer - 1010 Schiebetüren
9. Old Castle - Vorhangfassade und Schaufenster
10. Armstrong - Ultima-Decken
11. Modernfold - Abnehmbare Trennwände
12. ISEC - Kundenspezifische Schränke
13. Duracon - Labor-Arbeitsplatten
14. Pental Quartz - Arbeitsplatten für Toiletten (Stormy)
15. Dal Tile - Boden- und Wandfliesen - Composition 12" x 24" (Gesso), Modern 4,25" x 8,5" (Arctic White), Keystones Mosaic 2" x 2" (Desert Gray)
16. Roppe - Resilienter Bodenbelag in Schiefer
17. Forbo/Marmoleum - Plattenbelag in Walton 171 Cement
18. Construction Specialties - Begehbare Matten - Peditred Heavy Duty in Graphit
19. Fresco - Beleuchtungssteuerungssystem

Project credits

Architekten
Electrical Engineer
Laboratories
Specifications
Landschaftsarchitekten
Elevators

Product spec sheet

Unfinished Kebony exterior siding
Sheet Flooring in Walton 171 Cement
1010 Sliding doors
Ultima ceilings
Walk-off mats - Peditred Heavy Duty in Graphite
Hollow metal doors

Project data

Projektname auf Englisch
The Burke Museum
Projektjahr
2019
Kategorie
Museen
Teilen oder Hinzufügen von The Burke Museum zu Ihren Sammlungen