Willkommen in der Stadt
Wir haben das neue Büro des internationalen Softwareentwicklungsunternehmens JetBrains in München konzipiert und umgesetzt. Um einen nachhaltigen Arbeitsbereich mit hohem Komfort und einer optimalen Symbiose von Arbeit und Alltag zu schaffen, haben wir eine Umgebung mit dem Namen 'The City' entworfen und entwickelt. Dieser neue Arbeitsbereich im MY.O-Gebäude am Christoph-Rapparini-Bogen umfasst drei Dachterrassen, eine Cafeteria, einen Fitnessraum, einen Massageraum, einen internen Veranstaltungsraum, einen Musikraum, einen Makers Room und einen Spielplatz.


Kreatives Konzept
JetBrains bat uns, einen Arbeitsbereich zu schaffen, in dem sich 360 Mitarbeiter treffen, austauschen und arbeiten können. Außerdem sollte es ein Ort sein, an dem man sich wie zu Hause fühlt. Unser Designkonzept beleuchtet die Innovation in allen Facetten des Designs und bezieht städtebauliche Aspekte wie menschliches Maß, Sichtachsen, Biophilie, die Bedeutung des Verweilens, Überraschungsmomente, Intimität, Begehbarkeit und Serendipität ein. Eine solide Zusammenarbeit hat zu einer kreisförmigen Umgebung geführt, die der Flexibilität bei der Arbeit von zu Hause aus einen professionellen Anstrich verleiht.

Kreisförmige Perspektive
Wir haben mit unserem nachhaltigen Label Furnify, Lieferanten, Architekten und allen Beteiligten zusammengearbeitet, um unser gemeinsames Ziel, die Kreislaufwirtschaft, in jedem Detail zu berücksichtigen. Einige Zahlen zu den Möbeln und der Inneneinrichtung für dieses Projekt:
- 20% der Möbel sind wiederverwendet und stammen aus einem ehemaligen Büro von JetBrains in München.
- 45% stammen aus dem Netzwerk von Furnify, dem Partner von D/DOCK für die Kreislaufwirtschaft, z.B. aus Lagerhäusern mit wiederverwendeten Gegenständen und auch aus anderen Büros.
- 35% werden gekauft, aber mit hohen nachhaltigen Standards


Ein aufgearbeiteter Artikel ist nur schwer von einem neuen Produkt zu unterscheiden. Um das Bewusstsein zu schärfen und die Mitarbeiter von JetBrains über die Geschichte ihrer wiederverwendeten Einrichtungsgegenstände zu informieren, haben wir QR-Etiketten angebracht, auf denen die Benutzer mehr über die Geschichte und die Prozesse der Möbel erfahren.

Innovation durch Design
Ein wesentliches Element eines nachhaltigen Arbeitsplatzes ist die Gestaltung eines Arbeitsplatzes unter dem Aspekt der Biophilie. Tausende von Pflanzen haben in diesem Büro ein Zuhause, aber auch die Materialbeschaffenheit und die Verspieltheit der Linien, die das gerade Raster des Gebäudes durchbrechen, wann immer es möglich ist. Zweitens steigert die Berücksichtigung spezifischer individueller Bedürfnisse das Wohlbefinden und die Produktivität. In Zusammenarbeit mit JetBrains haben wir spezielle BIT-Stationen (Boost Individual Talent) für das Team entwickelt, um äußere Reize auszublenden, die Konzentration zu steigern und die Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu bringen.


Funktionalitäten verschmelzen
Wir haben uns einen Ort vorgestellt, an dem Arbeit, Freizeit und Zuhause miteinander verschmelzen. So haben wir den Respekt für die Benutzererfahrung, die Unternehmenswerte und die Balance zwischen zwischenmenschlicher Dynamik und individueller Konzentration miteinander kombiniert. Der Arbeitsbereich von JetBrains spiegelt die Vielfalt der Stile und Persönlichkeiten innerhalb von JetBrains, die visuelle Identität des Unternehmens und den Art-Deco-Stil des MY.O-Gebäudes wider. Das Design kombiniert verschiedene Funktionen, wie man sie in einer Stadt finden kann. Wir waren der Meinung, dass es auch Spaß machen sollte. Deshalb variieren alle Etagen in ihrer Stimmung und laden dazu ein, sich umzusehen und neue Räume, witzige Details und Typologien zu entdecken, wie z.B. einen Pool zum Sitzen und eine Wiese voller Pflanzen und Bäume oder eine gemütliche Ecke mit einem Kamin.

Team:
Realisation, Innenarchitektur: D/Dock
Realisierung, Projektleitung: Gruschwitz GmbH
Innenausbau: Intos Interior Solutions
Innenarchitekt: Wölfl GmbH
Planung Grüngestaltung: MOSS
Styling: Nanouks
Fotograf: Patrik Graf

Verwendete Materialien:
Lose Einrichtungsgegenstände: Furnify
Bodenbelag Hersteller: Schmid Boden
Beleuchtung Hersteller: Prolicht GmbH
Begrünung: Botanica Hydrokultur
Multimedia: VAV Medientechnik GmbH
Akustik: Bettina King Beratung
Wände: Kühberger GmbH
Wandgestaltung Musikzimmer: Martin Gerstenberger
Teppichfliesen: Desso Tarkett - Linon AA83 9526, Linon AA83 9005,Linon AA83 7942, Linon AA83 3913, Linon AA83 5038, Linon AA83 9508, Linon AA83 2015, Linon AA83 2102, Linon AA83 6022
Teppiche: EGE - Sonderanfertigung
Vinyl: Objectflor Simplay Design Vinyl 2567, Simplay Design Vinyl 2572, Simplay Expona commercial 4087, Simplay Verona PUR Teil 1
Linoleum: Desso Tarkett - Etrusco 044, Etrusco 005, Etrusco 054, Etrusco 008, Etrusco 007, Venoto 400, Minerale 431, Etrusco 037
Gummi: Objectflor - Artigo granito elastic G371, Artigo granito elastic G342, Artigo granito elastic G804
Vorhänge: Transparente Gardine: Delius - Linda Delilight 35630 8001,Linda Delilight 35630 1001, Linda Delilight 35630 4001, Linda Delilight 35630 6001
Transparenter Vorhang: Vescom - Nora 8032.04, Nora 8032.03, Nora 8032.01, Nora 8032.06, Nora 8032.30, Nora 8032.08
Vorhänge: Delius - Melina 5004, Melina 6002, Melina 4003, Melina 4002, Melina 5002, Melina 6003, Melina 5001
Vorhang: Kvadrat -Ginger 2
Inneneinrichtung: Furnify
