Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Theros All Suite Hotel

THEROS All Suite Hotel
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography

Theros All Suite Hotel

Applied products
View all applied products

Das THEROS ALL SUITE HOTEL ist eine glückselige, mystische Welt, in der Kindheitserinnerungen an einen sorglosen Sommer durch den Duft von Jasmin, das Wiegen der Palmen im Meltemi und das Rascheln des Schilfs zum Leben erweckt werden. THEROS bedeutet SOMMER auf Altgriechisch und ist der Inbegriff des langsamen Lebens, eine ganzheitliche Erfahrung des Wohlbefindens, die auf der altgriechischen Philosophie des "Ef-Zin" (Wohlbefinden) und dem griechischen Ideal der Gastfreundschaft basiert. Sein modernes Design basiert auf den Prinzipien der traditionellen Architektur und der lokalen Geschichte und dem Erbe von Hippokrates, dem Vater der Medizin, der aus Kos stammte.

photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography

Der Komplex liegt am Stadtrand von Kos und grenzt an ein unbebautes öffentliches Schutzgebiet mit Reihen von Eukalyptus- und Tamariskenbäumen, das an einem Strand im Lee endet, der nur 120 m vom Hotel entfernt ist.
Ziel des Entwurfs war es, einen Ort der Entspannung und des Kontakts mit der Natur zu schaffen, mit Elementen der traditionellen Architektur und Geschichte der Region. Das Konzept betont die griechische Lebensart und das "Wohlbefinden" auf der Grundlage der Prinzipien von Hippokrates. Die größte Herausforderung bei dem Entwurf war das rechteckige, halbstädtische, längliche Grundstück.

photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography

Das zentrale Gebäude befindet sich an der östlichen Schmalseite des Grundstücks. Der Zugang erfolgt über eine verkehrsarme Straße, die zwischen dem Grundstück und dem unbebauten Bereich vermittelt. Das monolithische, rechteckige Steingebäude beherbergt alle öffentlichen Funktionen des Hotels. Die Rezeption, das Restaurant und die Freizeitbereiche sind offen gestaltet, was das Gefühl der Entspannung noch verstärkt. Die hoch gestapelten Verglasungen entlang der Längsseiten verschwinden in den Wänden. Die Integration des Innenraums mit den Außenbereichen und der freie Fluss der Funktionen in Richtung der beiden Terrassen vermitteln das Gefühl, dass sich alles unter einem riesigen Halb-Outdoor-Raum abspielt.

photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography

Das strenge monolithische Hauptgebäude aus Stein und sein Eingang über eine Holzbrücke, die über einen dekorativen Pool führt, ist eine Referenz an das Wahrzeichen von Kos, die mittelalterliche Burg. Der einladende Empfang mit dem Klostertisch führt zur Überraschung des offenen, minimalistischen, aber anregungsreichen Raums und anschließend zur westlichen Terrasse und dem inneren Paradies des zentralen Pools, der von Palmen und Olivenbäumen umgeben ist. Auch in Richtung der östlichen Terrasse, der Eukalyptusbaumreihe und des Strandes ist der Blick frei.

photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography

Die 47 Suiten befinden sich in introvertierten Vierteln, in denen der Übergang vom öffentlichen - halböffentlichen zum privaten Raum durch eine Differenzierung der Materialien, der Bepflanzung und schließlich der Qualität der Räume gekennzeichnet ist. Die geraden Randwege des Komplexes sind auf der einen Seite durch Schilf und Zypressen und auf der anderen Seite durch Steinmauern begrenzt. Die Steinkonstruktionen sind mit einer großen Lehmfuge versehen, so wie man es von den Häusern auf der Insel und den angrenzenden Windmühlen kennt. Die massive Steinmauer schützt die Privatsphäre der Räume, während minimale schmale Öffnungen für natürliche Kühlung sorgen. Der Durchgang durch die Schlosstore entlang der Steinmauer führt zu den Gemeinschaftshöfen und zur Entdeckung des versteckten Paradieses mit den Pools und der tropischen Vegetation von Pflanzen, die traditionell in den Gärten der Stadt Kos zu finden sind.

photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography

Die 26 Suiten im Erdgeschoss haben private Pools und sind von Palmen und Olivenbäumen umgeben. Die Suiten im Obergeschoss haben große Verandas mit Hängematten und Dachgärten. Die neutralen Farben und natürlichen Materialien im Inneren der Zimmer verstärken das Gefühl der Entspannung.
Die bioklimatische Architektur wird durch die Investition in moderne Gebäudetechnologien und die zentrale elektronische Raumsteuerung (KNX) unterstrichen, die auf Nachhaltigkeit und Umweltethik abzielt. Ein Schlüsselelement der Gärten ist die Verwendung einheimischer mediterraner Arten, die einen minimalen Wasserbedarf haben: Olivenbäume, Palmen, Zypressen, Zitronenbäume, aromatische und hippokratische Heilkräuter. Entlang des nördlichen Weges, auf einem "Farm to Table"-Platz, werden Kirschtomaten für die Küche biologisch angebaut, während die botanischen Gärten des Hotels Kräuter für die Küche und für die Wellness-Behandlungen liefern.

photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography

Team:
Architekt: Mastrominas Architektur
Fotografie: Claus Brechenmacher - Reiner Baumann
Landschaftsgestaltung: Mastrominas Architektur - Katerina Syrrakou
Tragwerksplanung: Dimitris Theodosiou - STEMEKA IKE - Valis Panagiotis
MEP Entwurf: Petros Chatzipetros
Konstruktion: Lambi Hospitality SAgraphy

photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography

Verwendetes Material:
1. Verkleidung der Fassade: Thermofassade, EPS-Platte, Sto
2. Bodenbelag: Keramikfliesen, Le Reverse-Terra Crea, KRONOS CERAMICHE
3. Türen: Holz, Außentüren, Vestal
4. Fenster: Aluminiumrahmen, S560, ALUMIL
5. Bedachung: Beton, TITAN
6. Innenbeleuchtung: Schalter, ARKE, VIMAR
7. Inneneinrichtung:
Sessel-Sofa, UP 50- Camaleonda, B&B italia
Home Hotel Tisch - Tessa Sessel, Poliform
Rod Sofa - Sdraio Sessel, Living Divani

photo_credit Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography
Claus Brechenmacher & Reiner Baumann Photography

Product spec sheet

Arm chair-Sofa
Aluminum Windows & Doors
Flooring: Ceramic Tiles
Le Reverse Collectio... Terra Crea Collectio... by KRONOS CERAMICHE
Rod Sofa
SDRAIO by Living Divani
Interior lighting: Swithes
Arké by VIMAR
Hersteller

Project data

Projektname auf Englisch
THEROS All Suite Hotel
Standort
Greece | View Map
Projektjahr
2022
Kategorie
Hotels
Teilen oder Hinzufügen von THEROS All Suite Hotel zu Ihren Sammlungen