Triebenbachstraße
Julian Höck

Triebenbachstraße | bee:green

lechner & lechner architects als Architekten

Der geförderte Wohnbau an der Triebenbachstraße, gelegen in der Stadt Salzburg im Bundesland Salzburg, Österreich, wurde von der Architekturfirma AGRE Lechner Lechner Schallhammer für die gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H. (GSWB) entworfen. Das primäre Ziel des Projekts war es, 41 Wohneinheiten in vier unterschiedlichen Baukörpern zu schaffen. Die Bebauung erfolgt auf dem Areal des ehemaligen Bauernhofs „Aukarl“, wobei zwei historische Skulpturen des ursprünglichen Geländes sorgfältig in das neue architektonische Konzept integriert und restauriert wurden.

photo_credit Julian Höck
Julian Höck
photo_credit Julian Höck
Julian Höck

Das straßenseitige, längliche Gebäude fungiert als akustische Barriere und schafft einen ruhigen, geschützten Freiraum im Herzen des Areals. Diese viergeschossige Struktur ist strategisch durch einen Fußgängerdurchgang geteilt, der eine wesentliche Verbindung innerhalb des Geländes herstellt. Die gestaffelten dritten und vierten Etagen bringen einen dynamischen Rhythmus in die Fassade und mildern visuell die Höhe des Gebäudes von der Straßenseite. Die bracketartige Anordnung der Balkone verstärkt die Gliederung und verleiht der visuellen Identität des Gebäudes zusätzliche Tiefe.

photo_credit Julian Höck
Julian Höck
photo_credit Julian Höck
Julian Höck

Im Innenbereich des Projekts zeichnet sich das Landschaftsdesign durch naturnahe Grünflächen mit Blumenwiesen aus, die wesentliche Lebensräume für Bienen und verschiedene Insekten bieten. Ein erhaltener, reifer Baum vom ursprünglichen Gelände dient als zentrales Element, um das die neuen Gebäude gruppiert sind. Im Erdgeschoss befinden sich Fahrradabstellräume in lichtdurchfluteten Bereichen, die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit priorisieren. Darüber hinaus umfasst die Anlage großzügige Spiel- und Erholungsflächen, die von der akustischen Abschirmung des länglichen Gebäudes profitieren und so eine ruhige Umgebung für die Bewohner gewährleisten.

photo_credit Julian Höck
Julian Höck
photo_credit Julian Höck
Julian Höck

Read story in English

Project Spotlight
Product Spotlight
Nachrichten
Toronto residence is a contemporary reimagining of traditional Edwardian gable homes
16 Jan. 2025 Nachrichten
Das Wohnhaus in Toronto ist eine zeitgenössische Neuinterpretation des traditionellen edwardianischen Giebelhauses

Das in Toronto ansässige Architektur- und Innenarchitekturbüro Batay-Csorba Architects (BC... Mehr

Kingspan announces the launch of the 2025 MICROHOME competition with a 100,000 euro prize fund
16 Jan. 2025 Nachrichten
Kingspan gibt den Start des MICROHOME-Wettbewerbs 2025 bekannt, der mit 100.000 Euro dotiert ist

Kingspan's MICROHOME 2025 Wettbewerb, organisiert von Buildner, kehrt mit einem Preispool von 100.00... Mehr

New psychiatric clinic in Tampere, Finland provides example of “healing architecture”
15 Jan. 2025 Nachrichten
Neue psychiatrische Klinik in Tampere, Finnland, ist ein Beispiel für "heilende Architektur"

Das dänische Architekturbüro C.F. Møller Architects hat in Zusammenarbeit mit dem f... Mehr

Kirkland Fraser Moor adopts biophilic approach to design of picturesque Foxglove House
13 Jan. 2025 Nachrichten
Kirkland Fraser Moor wendet bei der Gestaltung des malerischen Foxglove House einen biophilen Ansatz an

Das multidisziplinäre Architekturbüro Kirkland Fraser Moor (KFM) hat einen biophilen Ansat... Mehr

25 best carpet, carpet tile and rug manufacturers
10 Jan. 2025 Spezifikation
25 beste Hersteller von Teppichen, Teppichfliesen und Vorlegern

Teppichböden, Teppichfliesen und Teppiche verleihen Innenräumen Eleganz und bieten gleichz... Mehr

SOA Architekti designs new fire station with a down-home sensibility and contemporary flair
9 Jan. 2025 Nachrichten
SOA Architekti entwirft neue Feuerwache mit bodenständiger Sensibilität und modernem Flair

Das Architekturbüro SOA Architekti hat eine neue Feuerwache in Dolní Jirčany, einem Dorf... Mehr

Temperaturas Extremas designs tree-like water reservoir with bird nests in Luxembourg City
8 Jan. 2025 Nachrichten
Temperaturas Extremas entwirft baumartiges Wasserreservoir mit Vogelnestern in Luxemburg-Stadt

Das spanische Architekturbüro Temperaturas Extremas hat ein Vogel- und Säugetierrefugium u... Mehr