Umbau Druckereigebäude Kreisdruck

Umnutzung Druckereigebäude Kreisdruck in Wohnungen
Adriano Biondo

Umbau Druckereigebäude Kreisdruck

Ein bestehendes Druckereigebäude aus den 1960-er Jahre nahe der Innenstadt, bestehend aus Fabrikationshalle und Bürotrakt, wurde in Wohnnutzung übergeführt. Der durch die industrielle Nutzung bestimmte Charakter des Bestands wurde zu einem tragenden Entwurfsthema und wird auch in der neuen Nutzung weiter spürbar sein. Die Direktheit der Tragkonstruktion, Pilzkopfstützen, Rippendecken und Besonderheiten, wie die Stahlkonstruktion des Sheddachs, wurden mit wenigen neuen Elementen und Materialien ergänzt und so wurden insgesamt neun Loftwohnungen in die Bestandvolumetrie eingeschrieben. Wichtig ist der neue rohe Eichenriemenboden, unter dem die Installationen geführt werden und der die industrielle Anmutung weiterträgt.

photo_credit Adriano Biondo
Adriano Biondo
photo_credit Adriano Biondo
Adriano Biondo

Die bestehenden Strukturen wurden beibehalten, behutsam wurde die neue Nutzung in den Bestand eingeführt. Es entstanden insgesamt neun horizontal entwickelte Wohnungen, welche mit Raumhöhen zwischen 3.20 m bis 6.80 m in der Shedhalle eine aussergewöhnliche Raumdimension aufspannen. In die bis zu 35 Meter tiefen, teilweise überhohen Wohnungen, fällt das Tageslicht über neu eingefügte Patios, eingezogene Loggien oder über das Sheddach. Die bestehende Fassade aus hinterlüfteten Aluminiumpaneelen wurde beibehalten und räumlich in der Tiefe abgesetzt wurde die neue Klimaschicht eingeführt. Der Wechsel der Nutzung wird nur auf den zweiten Blick durch die neuen hell gestrichenen Fenster, in den zweiten Ebene, spürbar.

photo_credit Adriano Biondo
Adriano Biondo
Caption
Teilen oder Hinzufügen von Umnutzung Druckereigebäude Kreisdruck in Wohnungen zu Ihren Sammlungen