Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
Villa Black
Nicolas SCHIMP

Villa Schwarz

Applied products
View all applied products

Das ursprüngliche Haus wurde in den 1960er Jahren gebaut, in einem Stil, der vage an das in diesem Teil von Brüssel bekannte Haus erinnert. Es befindet sich in einem wohlhabenden und grünen Wohnviertel am Rande der Stadt. Das ehemalige Haus war im Wesentlichen ein 2-stöckiges weißes Backsteingebäude. Es nutzte die Hanglage des Geländes, um im Untergeschoss eine Garage für zwei Autos einzurichten. Eine Außentreppe führte zum Haupteingang im ersten Stock.

 

Strenge Bauvorschriften verlangten, dass die Geometrie des alten Gebäudes nicht verändert werden durfte, einschließlich seiner Schrägdächer, seiner Höhe und der Materialien, aus denen es ursprünglich gebaut wurde. Es gab jedoch nur wenige Vorschriften über das "Herausschneiden" des Bodens oder die Wahl der Farbpalette.

 

Die Intervention besteht also in der Renovierung und Erweiterung des bestehenden Hauses:

 

  1. Schaffung eines "Sockels" für das Haus: Das Erdgeschoss des Hauses wurde erweitert, um die Geometrie des Gebäudes zu verbessern und den Eindruck zu erwecken, dass es nun auf einem Sockel sitzt. Diese Erweiterung bietet auch eine neue Außentreppe, die die beiden Ebenen des Gartens verbindet und einen Durchgang entlang der Südfassade schafft. Schließlich werden drei Nischen in die Masse des Sockels geschnitzt: die Garage, der Büroeingang und der neue Haupteingang.

 

  1. Erneute Besichtigung des Inneren: Der neue Eingang des Hauses wurde auf das Erdgeschoss heruntergezogen und bietet den Bewohnern einen direkten und großzügigen Zugang. Außerdem wurde das erste Stockwerk vollständig freigegeben. Im Inneren des Hauses befindet sich eine neue skulpturale Treppe, die sich entlang der Wände emporschiebt. Außerdem ist das neue Wohnzimmer jetzt 2 Stockwerke hoch.

 

  1. Die Natur einrahmen: Um den Eindruck einer monolithischen Struktur zu erwecken, wurde für die Fassade, das Dach und die Fensterrahmen eine dunkle Farbpalette verwendet. Die Innenwände des Hauses, die als "camera obscura" betrachtet werden, sind hauptsächlich weiß gestrichen und bieten einen perfekten Kontrast zur Außenwelt: Die Fenster werden zu gerahmten Momenten der umgebenden Naturlandschaft.

 

Verwendetes Material :

  1. Rahmen: SKYFRAME
  2. Sanitärarmatur: FANTINI
  3. Ziegelsteine (Fontage): VANDERSANDEN
  4. Dach (künstlicher Schiefer): SVK
  5. Elektrizität BERKER / Downlights+ LED: Ziegel in der Wand
Applied Products
Teilen oder Hinzufügen von Villa Black zu Ihren Sammlungen