Die Essenz des Volumens und die Fluidität der Räume sind die Handschrift von Simone Micheli. Das You.Me Design Place Hotel ist ein gastfreundlicher Ort, der die Prinzipien respektiert, die seinen Arbeiten zugrunde liegen, nämlich Identität, Hybridisierung und Kontamination.

Im Herzen von Triest, nur wenige Schritte vom Meer entfernt, ist eine ikonische Unterkunft entstanden - You.Me Design Place Hotel - dessen Name auf die Symbiose zwischen dem Gast und dem Raum, der ihn empfängt, hinweist. Die Hafenstadt gehört zu den faszinierendsten Städten Europas und ist ein kultureller Schmelztiegel aus der ganzen Welt. Heute ist Triest sowohl für den Tourismus als auch für Geschäftsreisen von großem Interesse.

Ihr dynamischer Charakter und ihre von Umberto Saba besungene "mürrische Anmut" inspirierten das Design des You.Me Design Place Hotels, das nur wenige Schritte von der Piazza Unità d'Italia entfernt liegt. Seine strategische Lage und sein exquisiter zeitgenössischer Look machen dieses innovative Hotel zur bevorzugten Wahl einer modernen, lebhaften Kundschaft, die auf der Suche nach einer alternativen Unterkunft ist, die den ganzen Menschen in den Mittelpunkt der Räume stellt.

Ich stellte mir eine andere Dimension vor, außerhalb der alltäglichen Raum-Zeit, ein Symbol für Einzigartigkeit und andere Visionen, um You.Me Gestalt zu geben. Ich dachte daran, die Beziehung zwischen Gastgeber und Gast durch die Aufwertung des Wortes zu zelebrieren, das zu einem Abbild und somit zu einem integralen Bestandteil des antikanonischen Gewölbesystems wird. Ich habe diese volumetrische Fläche als ein Werk konzipiert, das Triest und den begeisterten Nutzern angeboten werden soll. You.Me möchte durch seine Essenz die wechselseitige Beziehung und Osmose zwischen belebten und unbelebten Dingen zum Ausdruck bringen.

You.Me erzählt eine Geschichte über den neuen Luxus, der nicht aus Opulenz und überflüssigen Geometrien besteht, sondern aus Einfachheit, Wesentlichkeit und Wunder. You.Me stellt die Materialisierung einer neuen Beziehung zwischen Raum, Mensch und Zeit dar. Es handelt sich um ein echtes dreidimensionales Kunstwerk, das Anziehungskraft, Erstaunen und Erinnerung erzeugen kann. Es ist eine konstruktive Kraft und ein Generator, der in der Lage ist, ein kommunikatives Schwungrad von großer Bedeutung zu schaffen. "Die Schönheit des Kosmos ist nicht nur durch die Einheit in der Vielfalt, sondern auch durch die Vielfalt in der Einheit gegeben", schrieb Umberto Eco.

So wird das You.Me Design Palace Hotel zum Vehikel, durch das die aktuelle Bedeutung des zeitgenössischen Vergnügens zum Leben erweckt wird und einen neuen und störenden Sinn für Schönheit verbreitet. Die darstellenden Geometrien verändern die ständige Tradition und formen mit einem offenen und essentiellen Blick den gesamten geschlossenen Raum, in dem der Mensch der Hauptakteur ist: der Drehpunkt, von dem aus sich die Energie entfaltet.

In den dreidimensionalen Bereichen, aus denen das Hotel besteht, wird das Wort zum architektonischen Knotenpunkt und die Farbe, die so ungreifbar wie Weiß oder Perlgrau ist, wird zur physischen Materie, die modelliert und mit dem energetischen Fluss der volumetrischen Elemente kombiniert werden muss. Die kostbaren und raffinierten Oberflächen, die Spiegel, die die Vielfalt des Sinns der Existenz widerspiegeln, die Bilder, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verschmelzen, werden zu greifbaren Zeichen, zu Behältern eindeutiger Botschaften, die zusammen mit den Lichtschwingungen die Gemeinschaftsbereiche prägen und den Raum auch im Inneren der Zimmer stark verändern.

In diesen intimen Räumen, die sich durch einen Holzboden auszeichnen, der zur Wandverkleidung wird, erlaubt die intensive Verflechtung von bedeutungsvollen Worten dem Gast, mit der Umgebung, mit meinen Gedanken, mit denen der Familie Borin zu kommunizieren und die Erfahrung in eine Erinnerung zu verwandeln, die man teilen kann. Die Gemeinschaftsbereiche, die sich durch neutrale Farben und ikonische Erweiterungen des Hotellogos auszeichnen, sind so konzipiert, dass sie den Gast in eine unwahrscheinliche visuelle und funktionale Dimension einbeziehen. Das gedämpfte, hyperkommunikative Spa mit seiner starken visuellen Identität soll den Benutzer in eine surreale Leere entführen.

Eine eigentümliche Geruchsnote und ausgewählte Klangharmonien vervollständigen das synästhetische, umhüllende, totalisierende Ganze. You.Me drückt durch seinen eigenen Inhalt und seine Form, durch die kohärente Verschmelzung, die ständige Kontamination zwischen Figurationen, Licht, Worten und unerwarteten Funktionalitäten, perfekt ein Konzept aus, das mir am Herzen liegt: die Komplexität unserer Zeit in Einfachheit zu übersetzen.


