Das neue Restaurant von Lim + Lu in Hongkong ist eine Hommage an das 78-jährige kulinarische Familienunternehmen
Als die Enkelin eines der wohl berühmtesten Gastronomen Hongkongs den Gästen in Hongkong ein neues kulinarisches Erlebnis bieten wollte, beauftragte sie Lim + Lu mit der Gestaltung ihres neuen Restaurants, Yung's Bistro, einer zeitgenössischen Version des Familienrestaurants, das sich gegenüber dem Hafen befindet.
Bei diesem Projekt ist der Auftrag des Kunden eher abstrakt; sie sollten sich an ihre Wurzeln erinnern und gleichzeitig den Weg für die Zukunft ebnen. Es war wichtig, dass der Entwurf vom Vorzeige-Restaurant inspiriert wird und den Kunden erkennen lässt, dass dieses neue Restaurant aus derselben akribischen DNA in Bezug auf die Zubereitung der Speisen und den detailorientierten Kundenservice geboren wurde.
Der Vorgänger, Yung Kee, ist in der heutigen kulinarischen Welt zum goldenen Standard der kantonesischen Küche geworden. Es begann jedoch 1942 als ein bescheidener Essensstand, der in einer Gasse versteckt war. Bis zum heutigen Tag sind Essensstände, die als "Dai Pai Dongs" bekannt sind, immer noch ein fester Bestandteil der kulinarischen Umgangssprache Hongkongs. Yungs Bistro, obwohl Jahrzehnte von ihrem Dai Pai Dong-Beginn entfernt, verkörpert immer noch viele Designelemente, die dem Bistro huldigen.
Das Restaurant gliedert sich in zwei Bereiche, wobei der vordere Bereich für ein eher zwangloses Esserlebnis konzipiert ist und soziale Interaktionen unter den Gästen fördern soll. Es nimmt Designanregungen von lässigen westlichen Speiselokalen auf, mit dem Ziel, die traditionelle und authentische kantonesische Küche für die jüngere Generation zugänglicher und einladender zu machen. Der Gemeinschaftstisch, der in der Mitte des Raumes steht, mit einer zeitgenössischen Interpretation eines chinesischen Moon-Gate-Motivs als Hintergrund, stellt einen Kernwert der Marke dar - die Schaffung eines Gemeinschaftsgefühls. Darüber hinaus ist der große messingbesetzte Terrazzo-Gemeinschaftstisch eine Hommage an die Essensstandtage der Restaurantgruppe, an denen sich die Kunden aufgrund des Platzmangels in der Gasse einen Tisch teilen mussten.
Die Ladenfront ist mit einem Messinggitter versehen, das die Grenzen zwischen dem Restaurant und dem Garten des Einkaufszentrums verschwimmen lässt, so dass die Kunden nahtlos in die vielen Raumtaschen innerhalb des Restaurants strömen können. Das Messinggitter ist ein wiederkehrendes Designelement im Restaurant, das von den Bambusgerüsten inspiriert wurde, die über die ganze Stadt verstreut sind. Dieses Messinggerüst wiederholt sich über der Bar als visuelles Merkmal, das Flaschen mit Spirituosen, Weingläser und Topfpflanzen beherbergt.
Die in der Mitte des Raumes gelegene Bar steht im Mittelpunkt und symbolisiert eine neue Richtung für die Marke der Restaurants. Verkleidet mit traditionell asiatischen Fliesen, die durch ein sauberes Messinggitter über dem Raum kontrastiert werden, ist die Bar repräsentativ für die zentralen Designwerte des Bistros, eine Mischung aus alten Materialien in neuen Formen, um etwas wirklich Erfrischendes zu schaffen.
Als sich Lim + Lu von dem Vorzeige-Restaurant inspirieren ließen, beschlossen sie, die bestehenden Fliesen, die bei der ursprünglichen Renovierung im Jahr 1978 verlegt wurden, neu zu gestalten. Um den Fliesen eine zeitgemäße und erfrischende, dem neuen Restaurant angemessene Form zu geben, entschied sich Lim + Lu für ein Jadegrün mit Detailakzenten, das mit einer metallisch-goldenen Glasur veredelt wurde. Diese Fliesen schmückten die Hauptwand hinter der Kasse und den Ausstellungsregalen.
Der hintere Teil des Restaurants ist der formellere Essbereich, der größere runde Tische beherbergt, die für chinesische Speisen eher konventionell sind. Der formelle Speisesaal wird von Messingfenstern flankiert, die eine direkte Sicht in die Küche haben. Dieser Blick in die Küche ist untypisch für die chinesische Küche. Wenn die Küche jedoch die Gans zubereitet, die ihren Vorgänger zu einem der berühmtesten Restaurants der Stadt machte, ist sie eine echte Attraktion.
Lim + Lu fügte vor den Küchenfenstern hölzerne Lamellenschirme ein, um die Privatsphäre der Küche flexibel zu gestalten. Die Holzlamellen sind verstellbar und können vollständig geöffnet werden, um die Gänsebratenstation freizulegen und gleichzeitig eine Markise zu schaffen, die sich über die Esstische spannt. Der bedienbare Paravent ist ein subtiler Verweis auf ihre Straßenstandtage, an denen man mit einer hochgezogenen Markise offen für Geschäfte ist.
Da das Motiv von East meets West in dem Projekt vorherrschte, beschlossen Lim + Lu, den Gemeinschaftstisch, das formelle Esszimmer und das VIP-Esszimmer mit Moonbeam, den Laternenleuchten, die sie für die dänische Produkt- und Beleuchtungsmarke Lucie Kaas entworfen haben, hervorzuheben.
Das Yung's Bistro dient als eine wesentliche Brücke zwischen Alt und Neu, eine traditionelle kulturelle Küche Hongkongs, die westlichere und zeitgenössische Werte trifft. Es betont die Bedeutung des eigenen Erbes und versucht gleichzeitig, eine neue Perspektive auf eine Küche zu bieten, die die Familie seit fast 80 Jahren traditionell zubereitet. Es ist eine Lektion in Bezug auf den Respekt vor dem, was zuvor gekommen ist, aber auch in Bezug auf den Mut zur Innovation.
Verwendetes Material :
1. Die Türen: Benutzerdefiniert
2. Innenbeleuchtung: Lucie Kaas, New Works, Artemide
3. Bodenbelag:
a. Fliesenboden: FAP CERAMICHE, ROMA/Eterna Bellezza
b. Fliesenboden: EMIL-CERAMICA