Das von Zaha Hadid Architects entworfene Zhuhai Jinwan Civic Art Centre zeichnet sich durch die futuristischen fließenden Linien und geschwungenen Kurven des renommierten Architekturbüros aus. Das ausdrucksstarke Design erinnert an die V-förmigen Chevron-Muster von Zugvögeln, die in Formation fliegen. Das Civic Art Centre, das vom Studio als „Zentrum zeitgenössischer Kreativität“ konzipiert wurde, ist das Herzstück von Aviation New City, einem groß angelegten Urbanisierungsprojekt im Jinwan-Distrikt von Zhuhai in der Provinz Guangdong, Südchina.
Das neue Zhuhai Jinwan Civic Art Centre ist aus glasfaserverstärktem Beton, Stahl und Glas gebaut und besteht aus drei eigenständigen Kulturinstituten: einem Zentrum für darstellende Künste mit einem großen Theater mit 1 200 Plätzen und einem multifunktionalen Black Box Theater mit 500 versenkbaren Sitzen, einem interaktiven Wissenschaftszentrum und einem Kunstmuseum. Außerdem gibt es ein Untergeschoss für Parkplätze. Während sich die Veranstaltungsorte durch ihre eigenen Merkmale und ihre separaten, selbsttragenden Stahlvordächer auszeichnen, werden sie durch die kohärente strukturelle Logik des Civic Art Centre vereint: Das Zentrum wird von nur 22 Säulen getragen und überspannt von Ost nach West eine Breite von 170 Metern und von Nord nach Süd eine Länge von 270 Metern.
Zaha Hadid Architects haben die Spielstätten symmetrisch auf einer zentralen Achse angeordnet, wobei die beiden größeren Spielstätten (Grand Theater und Science Centre) und die beiden kleineren (Black Box Theatre und Kunstmuseum) durch einen gemeinsamen, externen und mehrschichtigen zentralen öffentlichen Platz verbunden sind. „Verglaste Wände zu diesem Hof hin ermöglichen es den Besuchern, die Individualität und den Charakter der einzelnen Spielstätten zu erkennen“, so das Studio. „Das Grand Theatre und das Kunstmuseum sind in einer hellen Materialpalette gehalten, während das multifunktionale Black Box Theatre und das Science Center in dunkleren Materialien gestaltet sind.“
In Anlehnung an die Chevron-Muster von Zugvögeln sind die gitterartigen Stahldächer, die jeden Veranstaltungsort überdachen, durch Variationen in Wiederholung, Symmetrie und Maßstab konfiguriert, „was zu einer Komposition zusammengehöriger Elemente führt, die auf die unterschiedlichen funktionalen Anforderungen jedes Gebäudes reagieren“, so Zaha Hadid Architects. Zu den Dachelementen gehören Platten, Unterkonstruktionen, Randbalken und Säulen. Die Wiederholung der selbsttragenden und selbststabilisierenden Dachmodule ermöglichte eine Optimierung der Vorfertigung, Vormontage und modularen Bauweise und trug zur Senkung der Baukosten bei. „Die Form der Dachstruktur folgt einer Geometrie, die für direkte, effiziente Lastpfade optimiert ist und dadurch das Gewicht der verwendeten Baumaterialien minimiert“, so das Studio.
Die markante Dachstruktur verbindet die verschiedenen Veranstaltungsorte unter einem Netz von netzartigen Schalen, die die vier Flügel des Zentrums umhüllen", so das Studio. Die miteinander verbundenen Stege und Hohlräume, Promenaden und Cafés des öffentlichen Platzes sollen ansprechende städtische Räume schaffen. Ein externes Amphitheater an der Westseite des Geländes bietet Platz für Aufführungen und Aktivitäten im Freien.
Das Innere des Grand Theatre setzt die Komposition des äußeren, chevronartigen Daches des Civic Art Centre fort. Die Deckenplatten sind so positioniert und geneigt, dass sie den Schall optimal reflektieren. Im Kunstmuseum wird die Chevron-Anordnung des Daches so angepasst, dass sie das Hauptatrium einrahmt - dies sorgt für natürliches Licht und schafft eine durchgehende vertikale Fläche für die Kunstausstellungen. „Durch die Verschmelzung von Architektur und Ausstellungserlebnis ist ein durchgehendes weißes ‚Band‘ für die vertikale Zirkulation und die Ausstellungsroute des Museums das bestimmende Merkmal“, so Zaha Hadid Architects. Auch das Innere des Science Centers greift die Geometrie des Daches auf und nutzt sie, um neben interaktiven Exponaten wissenschaftliche Innovationen zu präsentieren. Das Wissenschaftszentrum umfasst auch einen öffentlichen Vortragssaal.
Das Podium des Zhuhai Jinwan Civic Art Centre bildet eine Insel im künstlichen ZhongXin-See und ist über Fußgängerrampen und -tunnel erreichbar.
Das Zentrum wurde so konzipiert, dass es die höchste Stufe des chinesischen Green Building Evaluation Label erreicht. Seine strukturellen Komponenten bestehen aus recyceltem Stahl und Zuschlagstoffen. Die Landschaftsgestaltung des Zentrums und der umliegende See sind integraler Bestandteil der „Schwammstadt“-Initiative von Zhuhai - diese naturbasierte Technik nutzt die Landschaft, um mindestens 70 Prozent des Regenwassers von Zhuhai zu sammeln, zu filtern und wiederzuverwenden. Die doppelt isolierte Low-E-Verglasung der Gebäudehülle des Zentrums ist für die thermische Leistung optimiert und wird durch das vergitterte Dach geschützt. Dieses besteht aus perforierten Aluminiumpaneelen mit unterschiedlich großen Löchern, um die Sonneneinstrahlung zu steuern und einen externen Sonnenschutz zu bieten. Ein Regenwassersammelsystem auf dem Dach und in der Landschaft wird für die Bewässerung genutzt; die Abwärmenutzung deckt den Warmwasserbedarf des Zentrums.
GFA unter der Erde: 51.646 Quadratmeter (555.913 Quadratfuß)
GFA oberirdisch: 48.432 Quadratmeter (521.318 Quadratfuß)
Höhe: 35 Meter (115 Fuß)