Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
KAAN Architecten completes a dignified Visitor Center at the Netherlands American Cemetery
Simon Menges

KAAN Architecten stellt ein würdiges Besucherzentrum auf dem niederländischen amerikanischen Friedhof fertig

15 Dez. 2023  •  Nachrichten  •  By Gerard McGuickin

KAAN Architecten hat ein Besucherzentrum für den niederländischen amerikanischen Friedhof, den einzigen amerikanischen Soldatenfriedhof des Landes, fertiggestellt. Im Auftrag der American Battle Monuments Commission ergänzt der Entwurf des Büros für das Besucherzentrum die Gelassenheit der riesigen Gedenkstätte.

photo_credit Simon Menges
Simon Menges
photo_credit Simon Menges
Simon Menges

Der Niederländische Amerikanische Friedhof liegt in den Hügeln der Region Limburg in Margraten, in der Nähe von Maastricht. Das Besucherzentrum ist eine architektonische Ergänzung des Friedhofs und wurde als Ort des Lernens und der Reflexion konzipiert, ein durchdachter Raum, in dem das Bewusstsein für die anhaltenden Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs gefördert und der auf dem Gelände begrabenen Personen gedacht werden soll. "Dieser Eingriff lenkt nicht von den monumentalen Merkmalen ab, sondern ergänzt die Friedhofslandschaft mit Stil und Würde", so KAAN Architecten.

photo_credit KAAN Architecten
KAAN Architecten
photo_credit KAAN Architecten
KAAN Architecten
photo_credit Simon Menges
Simon Menges

Der Militärfriedhof aus dem Zweiten Weltkrieg wurde ursprünglich von dem amerikanischen Landschaftsarchitekten Michael Rapuano, dem amerikanischen Bildhauer Joseph Kiselewski und dem Architekturbüro Coolidge, Sheply, Bulfinch und Abbott (heute Shepley Bulfinch) in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Architekten Alphons Boosten entworfen. KAAN Architecten ließ sich von der landschaftlichen Umgebung und der monumentalen Atmosphäre des Geländes leiten und platzierte das neue Gebäude in respektvollem Abstand zum Gräberfeld und den verschiedenen Strukturen des Friedhofs, wodurch der ursprüngliche Plan des Geländes erhalten blieb. Die Landschaftsgestaltung durch das niederländische Landschaftsarchitekturbüro Karres en Brands trug dazu bei, das Gebäude in die Umgebung zu integrieren.

photo_credit Simon Menges
Simon Menges

Trotz seines geringen Abstands ist das Besucherzentrum ein integraler Bestandteil des gesamten Monuments. Der Eingangsplatz des Zentrums wird durch Reihen von würdigen Steinsitzen definiert: Die Struktur "beansprucht ihren eigenen Raum in der szenisch choreografierten Umgebung und fügt sich dennoch harmonisch in das größere Ganze ein", so KAAN Architecten.

photo_credit Simon Menges
Simon Menges

Der Weg und der Platz sind in die Landschaft eingelassen, fallen sanft ab und führen zur schützenden Fassade des Besucherzentrums. Die geschichtete Betonform der Fassade hat eine besonders ansprechende Ästhetik, deren neutraler Ton sich in die Umgebung einfügt.  "Aus der Ferne betrachtet, scheint diese Betonblende über dem Boden zu schweben und verweigert das Gefühl von Größe", sagt KAAN Architecten. "Im Inneren verstärken Lichtschlitze und abgerundete Ecken den Eindruck von Großzügigkeit. Die Fassade wurde mit Hilfe eines koordinierten Systems von Hydraulikzylindern über mehrere Tage hinweg sorgfältig positioniert.

photo_credit Simon Menges
Simon Menges
photo_credit Simon Menges
Simon Menges
photo_credit Simon Menges
Simon Menges

 

Anheben der Faszien

 

Eingebettet in das abschüssige Gelände liegt das Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 600 Quadratmetern unter dem Boden. Seine Glaswände bieten eine Panoramaperspektive, wobei die Besucher die umliegende Topographie und die Bäume von einem niedrigeren Aussichtspunkt aus betrachten können.

photo_credit KAAN Architecten
KAAN Architecten
photo_credit KAAN Architecten
KAAN Architecten
photo_credit Simon Menges
Simon Menges

In der Mitte der Struktur bilden Wände ein 12 x 12 Meter großes Quadrat, das das Gewicht der Fassade trägt. Der Platz enthält ein Auditorium sowie Servicebereiche und Toiletten. Die Innenwände sind mit reichem, warmem amerikanischem Nussbaum getäfelt. Die Außenwände bieten einen Ausstellungsraum mit Originalgegenständen und persönlichen Geschichten. "Die Ausstellung zeigt die Realität und die Opfer des Krieges, regt zum Nachdenken über die Lehren aus der Vergangenheit an und betont, wie wichtig es ist, auf eine stabile und friedliche Zukunft hinzuarbeiten", sagt KAAN Architecten.

photo_credit Simon Menges
Simon Menges
photo_credit Simon Menges
Simon Menges

Das Besucherzentrum auf dem Niederländischen Amerikanischen Friedhof wurde am 12. Dezember 2023 eingeweiht.