adidas World of Sports ARENA

Applied products
View all applied products

Die adidas ARENA tritt schon weit über die Grenzen der World of Sports hinaus sichtbar in Erscheinung. Dem neuen Büro- und Empfangsgebäude kommt eine besondere, identitätsstiftende Bedeutung zu, da es als Auftakt und Hauptzugang des Campus in Herzogenaurach die Gäste in der Konzernzentrale World of Sports empfängt. Mit einer Architektur, die weit über die reine Funktion hinausreicht, unterstreicht das skulpturale Erscheinungsbild die Leidenschaft von adidas für den Sport. Die ARENA bietet ca. 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf 52.000 m² moderne und zukunftsweisende Arbeitsplätze mit dem Konzept eines hochflexiblen Büroorganismus.

 

Die architektonische Idee der ARENA basiert auf einem fein justierten Zusammenspiel von Transparenz, Landschaft und einer progressiven Arbeitswelt, die ein interdisziplinäres und kommunikatives Miteinander stärkt und flexibel auf zukünftige Entwicklungen reagiert. Der Baukörper mit den drei Ebenen der Arbeitsbereiche erhebt sich scheinbar schwebend über einer „gebauten Landschaft“ – als eine abstrakte, jedoch markante Landmarke. Das Innere des „modellierten Landschaftshügels“ bildet den Eingangsbereich, zum Teil öffentlich zugänglich, und führt in ein lichtdurchflutetes, weites und für Veranstaltungen nutzbares Atrium.


Herzstück der ARENA ist die beeindruckend inszenierte, freitragende Treppe im Foyer. Durch die große helle Lichtöffnung leitet sie die MitarbeiterInnen in die luftige Höhe der dreigeschossigen Arbeitswelt und eröffnet einen spannenden Blick in das Atrium, über das „Luftgeschoss“ weit in den Campus und hinauf zu den Arbeitsbereichen in den Obergeschossen. Hier verbindet die „Magistrale“, der zentrale Bereich, wie ein lebendiger Marktplatz die drei Arbeitsebenen vertikal und horizontal über einen Luftraum. Je Geschoss befinden sich angrenzend die „Kitchen Hubs“, die als sechs in Material, Farbe und Design unterschiedliche „Key Cities“ gestaltet sind und die zentralen, adressbildenden Elemente des Hauses darstellen. Nachbarschaften werden gebildet und entwickeln sich von hier bis in die Arbeitsbereiche, sodass durch die Zuordnung zu den „Key Cities“ identitätsstiftende Orte entstehen. Die Büroflächen sind im Wechsel mit informellen und formellen Kommunikationszentren und Freizeitbereichen auf den drei Geschossen verteilt. Sie gruppieren sich differenziert um unterschiedlich große, für die Tageslichtversorgung optimierte Lichthöfe.

 

Für die Fassade wurde ein nachhaltiges und entsprechend ihrer Orientierung maßgeschneidertes System entwickelt, welches das Zusammenspiel von hoher Tageslichtnutzung, Reduzierung der Wärmebelastung im Innenraum und Nutzung der Wintersonne optimiert. Der feststehende, außenliegende Sonnenschutz besteht im Wesentlichen aus einer elementierten Aluminium-Rahmenkonstruktion mit opaken und perforierten Deckblechen. Aufgrund der Verwendung von modernsten energetischen Standards sowie von Materialien mit einer hohen Recyclingkomponente ist für das Gebäude eine LEED-Gold-Zertifizierung angestrebt. Der konstruktiv anspruchsvolle architektonische Entwurf wurde als Stahl- und Betontragwerk und einem System aus schrägen Stahlverbundstützen ausgeführt und für die innovativen Ingenieurleistungen Anfang 2019 mit dem den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaus ausgezeichnet.


Eingebettet ist die ARENA in den Campus World of Sports, dessen Erweiterung nun abgeschlossen ist. Für die Landschaftsgestaltung der sogenannten Stars, die farbigen, sternförmig zulaufenden Verbindungswege, und der Campusflächen zeichnet das niederländische Büro LOLA landscapearchitects verantwortlich.

Landscape Design adidas Headquarters

Hanns Joosten

LOLA Landscape Architects designed and realized the new 14.000 m2 campus expansion of the adidas headquarters in Germany. Bright star-shaped public spaces and a swirling new lake provide the adidas World-of-Sports with an fresh and future-oriented identity.  The landscape design forms a strong visual composition with the crisp facades of the new buildings that have landed on this former military airbase.   

 

Entering the headquarters the yellow and red crossroads are immediate eye catchers. These twelve meter brightly colored "stars" act as squares. They are the connecting fabric in the landscape and form the intersection of where adidas employees meet and many activities take place. A newly designed lake completes the key features of LOLA’s landscape design. The lake visually links the public and private part of the campus in one view, rendering a fence obsolete and reinforcing the open perspective of adidas with its headquarters.

 

Immersion of the sports culture of adidas starts for all visitors on the red star with the walk of fame with prominent foot and handprints of, among others, Zinedine Zidane and Stan Smith, and a bronze statue of founder Adi Dassler. At one of the ends LOLA integrated a bicycle shelter in the design. On and around the stars different type of program are placed that refer to the diversity of sports that adidas is known for. Including a multi pitch for football, rugby and hockey games, a skate park and trampolines where employees can blow off steam during a break or on their way to meetings.

 

LOLA's lake is the other crucial element in the landscape. Closing the space between the new campus buildings Halftime (COBE architects) and ARENA (Behnisch architects), the lake enhances the views and reflects the architecture, trees and brings lightness. In addition it provides the campus lawns and trees with water in dry spells and it buffers the roof and surface runoff in rainy seasons - while also cooling the building Halftime. A seating area with bright yellow sunshades is overlooking the lake.

 

The edgy, clear and colorful design that is so characteristic of adidas is embedded in all lines and shapes on campus. It guides visitors in a clear way along the various buildings – like an English landscape garden of the 21st century. Various gardens and seating options enrich the squares and connecting paths across the campus; a 54m long bench designed by Chris Kabel borders the garden at the main entrance of ARENA. This campus is adidas without the logo being present, and that is exactly what our client intended: you are in the adidas landscape of the future.

 

Within the masterplan of headquarters it is foreseen that from 2020 and beyond the next steps will be taken for the older part of the adidas campus to be transformed with the addition of 2 more stars and various new green and leisure features.

 

Material Used :
1. Lake technique: Balena
2. Skate area: Yamato
3. Special furniture: Chris Kabel

Teilen oder Hinzufügen von adidas World of Sports ARENA zu Ihren Sammlungen