Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

MKCAs kühne, raffinierte Renovierung eines Apartments in Carnegie Hill

Carnegie Hill Apartment
Max Burkhalter

MKCAs kühne, raffinierte Renovierung eines Apartments in Carnegie Hill

Applied products
View all applied products

Michael K. Chen Architecture (MKCA) hat die architektonische Renovierung und die Inneneinrichtung eines 4.000-Quadratmeter-Apartments für eine fünfköpfige Familie in der Park Avenue in Manhattans Upper East Side entworfen. Die Wohnung wurde so umgestaltet, dass sie sich an das Leben einer vielbeschäftigten New Yorker Familie anpasst und gleichzeitig die dem Raum innewohnende Erhabenheit bewahrt und hervorgehoben wird.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

Michael K. Chen Architecture (MKCA) hat die architektonische Renovierung und die Inneneinrichtung eines 4.000-Quadratmeter-Apartments für eine fünfköpfige Familie in der Park Avenue in Manhattans Upper East Side entworfen. Die Wohnung wurde so umgestaltet, dass sie sich an das Leben einer vielbeschäftigten New Yorker Familie anpasst und gleichzeitig die dem Raum innewohnende Erhabenheit bewahrt und betont wird.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

In der gesamten Wohnung lassen sich die Türen drehen und wegschieben, und die Räume können je nach Bedarf umgestaltet werden, so dass die Familie Zeit miteinander verbringen kann, was für sie sehr wichtig ist, und gleichzeitig Raum für unabhängige Aktivitäten hat. Diese Strategie wird beim Betreten der Wohnung vom Aufzug aus eingeführt, wo die Eingangstür in voller Höhe so konstruiert ist, dass sie an ihrem Drehscharnier offen gehalten wird, und eine Wand zwischen dem Eingangsvorraum und der Küche so konstruiert ist, dass sie weggeschoben werden kann, um eine freie Zirkulation um den Aufzugskern zu schaffen. Darüber hinaus wurde die übliche Trennwand aus Rigipsplatten fast vollständig aus der Wohnung verbannt, zugunsten von Räumen, die frei ineinander übergehen, wie z. B. im Eingangsbereich, in der Küche und in der Galerie, oder die durch verdickte Volumen abgegrenzt sind, durch die man hindurchgeht, um von einem Raum zum anderen zu gelangen.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

Dieses übergreifende Gefühl der Fluidität wird durch den durchdachten Einsatz von Materialität und Volumen in der gesamten Wohnung, beginnend im Eingangsbereich, noch verstärkt. Ein gegossener Terrazzoboden empfängt die Besucher im Aufzugsvorraum und setzt sich in der Küche, der angrenzenden Speisekammer, dem Abstellraum, dem hinteren Schlafzimmerflur, der Garderobe, dem Waschraum und zurück zur Galerie fort, wo er in die Wohn-, Ess- und Medienräume führt. Eingebettet in ein individuelles Muster aus geschwungenen Messingabstandshaltern, stellt der Boden durch ein spielerisches und ausdrucksstarkes Muster buchstäblich Verbindungen von Raum zu Raum her.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

Verkleidungen aus keramischer Eiche mit drei Zentimeter tiefen Kassetten säumen die gesamte Galerie und den Verkehrsbereich. Die strenge Geometrie der Vertäfelung steht im Kontrast zu dem fließenden, geschwungenen Muster des Fußbodens und ist so konzipiert, dass sie die Flexibilität der Wohnung erhöht. Zum Arbeits- und Esszimmer hin lässt sich die Verkleidung als integriertes Türpaar mit Holzgriffen schließen. In der Galerie sind Beleuchtung und versteckte Kunstaufhängungen subtil in die Verkleidung integriert, um ein flexibles Ausstellungssystem für die wechselnde Sammlung zeitgenössischer Fotografie der Familie zu schaffen.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

An anderer Stelle lassen sich die Verkleidungen öffnen, um einen versteckten Schnapsschrank im Wohnzimmer, ein Heimbüro im Arbeitszimmer und einen versteckten, hochklappbaren Fernseher sowie ein integriertes Display für eine Sammlung von Glaskunstwerken von Yoichi Ohira im Esszimmer zu enthüllen. Hinter der Verkleidung verbirgt sich auch ein Badezimmer mit einem spektakulären Waschbecken aus blauem Marmor und integrierter Voutenbeleuchtung. Alle Räume lassen sich mühelos öffnen und schließen, so dass eine Vielzahl von Szenarien möglich ist.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

Die subtilen Details einer verkleideten Wand, die ein Paar Türen enthüllt, schaffen eine visuell reiche und taktile Umgebung, die manipuliert werden kann, um verschiedene räumliche und soziale Konfigurationen zu schaffen. Die Verschmelzung von Funktionen auf allen Ebenen - von Räumen, die mehreren Zwecken dienen, bis hin zu formveränderlichen Möbelstücken - ist ein Markenzeichen der übergreifenden Praxis von MKCA und ein wesentlicher Bestandteil dieses Wohnhauses. Hier unterstützt es den Wunsch der Familie nach flexiblen Räumen, die entweder unabhängig, von einzelnen Familienmitgliedern oder gemeinsam genutzt werden können.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

So sind beispielsweise der Essbereich und die Bibliothek zu einem einzigen Raum verschmolzen, und die Möbel, die diesen Raum verankern, verwandeln sich je nach Szenario: Der Tisch lässt sich erweitern, die Bank zerfällt in Stühle, und der Kronleuchter schwenkt in die Mitte des Raumes, um einen nahtlosen Übergang zwischen Familienessen und formellen Anlässen zu ermöglichen. In ähnlicher Weise kann eine große Einzelsitzgruppe im Wohnzimmer so arrangiert werden, dass sie zahlreiche halb-unabhängige Zonen unterstützt oder für ein Gruppentreffen zusammengeführt werden kann. "Die Durchlässigkeit zwischen Essbereich/Bibliothek und Wohnzimmer bedeutet, dass die Menschen mit Leichtigkeit in die Räume hinein- und wieder herausgehen können. Es ist ein Raum für zwanglose Familienmahlzeiten, zum Lesen, Abhängen und Spielen, aber auch ein Raum für dramatische, groß angelegte, formelle Unterhaltung", sagt Chen.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

Im Einklang mit der übergreifenden Praxis von MKCA hat das Studio maßgeschneiderte Möbel für das gesamte Haus entworfen und in Auftrag gegeben, wobei jedes Stück den Schwerpunkt des Projekts auf Wandelbarkeit, Taktilität und Eleganz unterstreicht. Das jüngste Ergebnis einer kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen MKCA und Christopher Kurtz ist der auffallende 12-Fuß lange Esstisch des im Hudson Valley ansässigen Bildhauers und Designers, der den Essbereich und die Bibliothek verankert. Das Stück verfügt über eine wellenförmige, geschnitzte Aluminiumplatte, die mit einer gewellten Unterschicht und einem Sockel aus oxidierter Kirsche verschmolzen ist, während darüber ein maßgeschneiderter Kronleuchter von Ladies and Gentlemen Studio schwebt, der sich sanft mit einem maßgeschneiderten Mechanismus dreht. "Wir haben einen Prozess geschaffen, bei dem die zusammenarbeitenden Designer immer über die Arbeit des jeweils anderen informiert waren. Wie bei all unseren Interieurs hat unser Ansatz ebenso viel mit der Verbindung und dem Aufbau eines tatsächlichen Dialogs zwischen den Mitarbeitern zu tun wie mit der Kuratierung der Beziehungen zwischen den Objekten", sagt Chen.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

In der Küche steht eine muskulöse Insel mit wuchtigen Steinbeinen vor einer gerippten Nussbaumvertäfelung, während das Hauptbad in rosafarbenen venezianischen Putz, rosa byzantinischen Onyx und Calacatta Vagli Rosato Marmor gehüllt ist. Im gesamten Wohnzimmer befinden sich Kurtz' maßgefertigte, geschnitzte Holzleuchten in der verdickten Wand um den Kamin und leuchten sanft durch eine integrierte LED-Anordnung, während seine Spieltische und Stühle wie Stapel von Kieselsteinen" aus einer Mischung von Hölzern (Eiche, Nussbaum, Ahorn, Kirsche) und Metallen (Aluminium und Bronze) aussehen. Dazu gesellen sich eine von Poritz and Company maßgefertigte Butterfly-Bar, deren Tambour-Türen sich öffnen lassen, um ein glitzerndes Interieur aus Spiegeln und Glas zu enthüllen, sowie ein "Merrick"-Tagesbett von MKCA, das mit einem grafischen Chenille-Stoff von Castel bezogen ist, ein maßgefertigtes Sofa von KGBL, das mit einem Woll-Jacquard von Holland and Sherry bezogen ist, und ein "Tsunami"-Couchtisch aus wärmebehandeltem Stahl und Glas von Kin & Company. Darüber hinaus setzen ein Paar Vintage-Hocker von Gio Ponti, skulpturale Loungesessel von Charles Kalpakian und Vladimir Kagan sowie ein maßgefertigter Woll- und Seidenteppich "Fracture" von Fernando Mastrangelo über Edward Fields Akzente in diesem Raum.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

Im Hauptschlafzimmer gesellen sich Wandverkleidungen aus Seide und Sisal zu einem von MKCA entworfenen Bett und einem von MKCA entworfenen und von Tai Ping gefertigten Seidenteppich. Die Vorhänge sind aus einem speziell gewebten Stoff aus Wolle, Seide und Mohair von Hiroko Takeda gefertigt. Im Spielzimmer ergänzen ein handbedruckter Wandbelag und ein grafischer Teppich, den MKCA in Zusammenarbeit mit Stark Carpet entworfen hat, eine Reihe von lebhaften, modernen Möbeln von Moroso und Hem.

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter

Alle architektonischen und innenarchitektonischen Eingriffe von MKCA verweisen auf die ursprüngliche Motivation des Projekts: den Raum in ein fließendes, elegantes, modernes Haus zu verwandeln und dabei auch gewagte architektonische und ästhetische Entscheidungen zu treffen. "Von Anfang an waren es Kunden, die uns gebeten haben, sie aus ihrer Komfortzone herauszuführen. Das Paar hatte sehr klare Vorstellungen davon, wie sie leben wollten und wie bestimmte Räume funktionieren sollten, war aber an einer Herangehensweise und einer Ästhetik interessiert, die abenteuerlicher und ausdrucksstärker, aber nicht verrückter war", sagt Chen.
"Die Zusammenarbeit mit Kunden, die uns herausfordern und die bereit sind, Zeit und Energie zu investieren, um neue Dinge auszuprobieren, ist wirklich alles, was wir brauchen, um unsere beste Arbeit zu leisten."

photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter
photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter
photo_credit Max Burkhalter
Max Burkhalter
Caption
Caption

Verwendetes Material :

Aufzugsvorraum          

  • Der Aufzug öffnet sich zu einem großen Pfeiler, der mit figuralem grauem Onyx verkleidet ist.
  • Die Wände sind mit venezianischem Putz verkleidet.
  • Die Konsole aus oxidiertem Stahl und Bronze ist eine Zusammenarbeit zwischen MKCA und Kin & Co.
  • Pendelleuchte "Median" aus Alabaster und Bronze von Apparatus.
  • Die Tür aus keramischer Eiche dreht sich über spezielle Scharniere von Frits Jurgens auf einem einzigen Stift. Die integrierten Bronzebeschläge stammen von H. Theophile.
  • Der Boden ist aus Terrazzo.

Küche

  • Die Schränke stammen von Henrybuilt, mit zusätzlichen Anpassungen durch MKCA.
  • Die Kücheninsel ist von Henrybuilt mit kräftigen Steinbeinen und einer gerippten Walnussverkleidung, die von MKCA entworfen wurde.
  • Die Arbeitsplatten sind aus weißem Cristallo-Quarz
  • Die Insel ist eine Mischung aus Cristallo und eisgrauem Marmor.
  • Über der Insel eine "Coax"-Hängeleuchte von John Hogan für Roll and Hill.
  • Kochfeld und Backöfen von Gaggenau. Integrierte Kühl- und Gefrierschränke von Subzero. Die Geschirrspüler sind von Miele.
  • Wasserhahn von Dornbracht
  • Boden aus Terrazzo.

Speisekammer

  • Schwebendes Tellerregal aus eisgrauem Marmor.
  • Arbeitsplatten und Aufkantungen aus weißem Quarz.
  • Schränke von Henrybuilt.
  • Wasserhahn von Dornbracht
  • Boden aus Terrazzo.

Galerie

  • Tiefe Kassettenvertäfelung aus gebrannter Weißeiche.
  • Maßgefertigter Terrazzoboden mit handgebogener Messingintarsie.
  • In die Vertäfelung integrierte Lüftungsschlitze und Kunstaufhängung.
  • Zwei "Castle"-Hängeleuchten von Jason Miller für Roll and Hill.
  • Foto von Candida Hofer.
  • Sitzbank aus Fiberglas von Brodie Neill
  • Verdickte Öffnungen, die in den Ess- und Medienraum führen, können mit integrierten Faltenbalgtüren an harmonischen Scharnieren verschlossen werden.

Puderdose

  • Steinwaschtisch aus figuralem Cassiopeia-Marmor.
  • Geschwungene Wände aus venezianischem Putz mit LED-Voutenbeleuchtung.
  • Wandleuchter von Lindsey Adelman.
  • Maßgefertigter Bronzespiegel von Kin and Company
  • Wasserhahn von Vola.

Wohnbereich

  • Maßgefertigte, facettierte Fensterkästen mit automatischen Rollos und Heizkörpern.
  • Maßgefertigte lackierte Nischen und Schränke umgeben eine maßgefertigte Bar aus gebleichter Eichenwurzel von Aaron Poritz. Beleuchtete Glas- und Lackvitrine links, Klimaanlage rechts.
  • Vintage-Hocker von Gio Ponti, bezogen von Nilufar, Mailand.
  • Maßgefertigtes "Liston"-Sofa von KGBL, gepolstert mit Jacquard-Wolle von Holland und Sherry.
  • Maßgefertigter "Fracture"-Teppich von Fernando Mastrangelo über Edward Fields.
  • Maßgefertigter Couchtisch aus Glas und hitzegehärtetem Stahl, in Auftrag gegeben von Kin and Company.
  • Maßgefertigte Echo-Anhänger von Bec Brittain.
  • Maßgefertigter Spieltisch und Stühle von Chrisopher Kurtz.
  • Integrierte geschnitzte Wandleuchter von Christopher Kurtz.
  • Kundenspezifischer Kaminsims aus gebleichtem Nussbaum, Marmor und Bronze von MKCA, hergestellt von JH Works
  • Tagesbett 'Merrick' von MKCA, hergestellt von Dune.
  • Sessel und Ottomane aus Nussbaumholz von Wladimir Kagan für die Kunden.
  • Neue Böden aus Weißeiche im Chevron-Design

Speisesaal

  • Ausgestattet mit maßgefertigten Regalen und Verkleidungen aus gebrannter Weißeiche mit facettierten Hartholzdetails und integrierter LED-Beleuchtung.
  • TV auf einem verborgenen motorisierten Lift.
  • Integrierte LED-Beleuchtung und hängende Kunstwerke.
  • Maßgefertigter, transformierender Kronleuchter, entworfen in Zusammenarbeit mit dem Studio Ladies and Gentlemen.
  • Maßgefertigter Esstisch aus kaltgeschmiedetem Aluminium und oxidierter Kirsche von Christopher Kurtz
  • Maßgefertigte Sitzbank aus Leder und Mohair von MKCA, hergestellt von Manzanares Furniture.
  • Vintage-Esszimmerstühle von Osvaldo Borsani, über Nilufar
  • Die Sessel des Kunden Jens Risom, bezogen mit Chenille
  • Maßgefertigte Vitrine mit integrierter LED-Hintergrundbeleuchtung und Akzentbeleuchtung präsentiert die Glas-Kunstsammlung der Kunden von Yoichi Ohira.
  • Foto von Edward Burtynsky

Medienraum

  • Türen und Wandverkleidungen aus keramischer Eiche.
  • Home-Office-Schränke.
  • Sofa von Poliform.
  • Maßgefertigter Ottoman aus Leder, Nussbaum und Glas von MKCA, hergestellt von Manzanares Furniture.
  • Handbemalte "Kintsugi"-Wandverkleidung von Porter Teleo.
  • Kamin aus Patagonia-Marmor.
  • Kaminblenden sind maßgefertigte Elemente von Tuell und Reynolds.
  • Hängelampe "Maxihedron" von Bec Brittain für Roll and Hill.

Hauptschlafzimmer

  • Maßgefertigtes Polsterbett von MKCA in Walnuss und Boucle.
  • Seidentapete von Philip Jeffries.
  • Keramische und lackierte Tischlerarbeiten.
  • Schränke für die Hauptgarderobe von Poliform.
  • Lounge Chair von Studio Twenty Seven, bezogen mit olivenölfarbenem Seidensamt von Loro Piana und Wollboucle von Elitis.
  • Maßgefertigter Seidenteppich von MKCA, hergestellt von Tai Ping.
  • Individuell gewebte Vorhangstoffe von Hiroko Takeda.
  • Italienische Nachttische im Vintage-Stil, beschafft von Nicholas Kilner.
  • Gelenkte Messing-Leseleuchten von Gentner Design.

Hauptbadezimmer

  • Umhüllt von rosafarbenem venezianischem Putz, rosa byzantinischem Onyx und rosa und weißem Marmor.
  • Lackierter Waschtisch und Spiegel mit integrierter Lichtvoute.
  • Säuregeätztes Glas.
  • Dusche aus venezianischem Gips.

Den

  • Aufenthaltsbereich und Fernsehzimmer für drei Kinder im Teenageralter.
  • Teppichboden von Stark, mit einer vor Ort genähten Sonderform
  • Handbemalte Wandverkleidung von Sarkos
  • Sofa von Hem
  • Poufs und Sessel von Moroso, alle mit Maharam-Wolle bezogen.
  • Beistelltisch von Hay
  • Grafische Maschinenzeichnung von Momo durch Delimbo Gallery
  • Versteckte Tür führt zu einer Waschküche
  • Wandleuchten aus Aluminiumguss von Louis Poulsen

Kinderzimmer und Bäder

  • Enkaustische Betonfliesen von Cle
  • Sanitärarmaturen von Jaclo
  • Leuchtmittel von Cedar and Moss, Lambert et Fils und Flos
  • Teppichboden von Stark
  • Eames ESU-Regal
  • Schreibtisch aus Sperrholz von Casa Kids
  •  Norman Cherner Schreibtischstühle

Project credits

MEP Engineer
General Contractor

Product spec sheet

Faucet
Custom Echo pendants
Pendant
Coax Castle by Roll & Hill
Poufs and lounge chair
Saruyama Island by Moroso
Pendant
Median by Apparatus
Bench
Fiberglass bench by Brodie Neill

Project data

Projektname auf Englisch
Carnegie Hill Apartment
Kategorie
Wohnungen
Building Area
4000 sq ft
Teilen oder Hinzufügen von Carnegie Hill Apartment zu Ihren Sammlungen