Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
Das James
Büro Korb GmbH – Photographer: Marc-Oliver Schulz

Das James

Applied products
View all applied products

Das Hotel „Das James“ ist im Juli 2020 in einem alten Marinestützpunkt direkt an der Flensburger Förde als Viersterneplus-Hotel eröffnet worden. Das denkmalgeschützte Bestandsgebäude von 1936/37 beherbergte die Torpedoschule, welche auf dem Areal schon 1903 von der kaiserlichen Marine angesiedelt wurde. Es ist Teil eines eindrucksvollen Architekturensembles von Marine- und Militärgebäuden im Stil der norddeutschen Backstein-Neogotik.

 

Die nun als Public-Area genutzte langgezogene frühere Torpedohalle mit ihrer Backsteinfassade samt darüber liegenden Zimmerbereich wird symmetrisch eingerahmt von einem etwas vorspringenden Gebäudeteil für die Gästezimmer auf der einen und einem etwas höheren Gebäudeteil (ehemaliges Heizwerk) für Fine-Dining und Konferenzbereich auf der anderen Seite. Ein dort ergänzter gradliniger Backsteinneubau, der sich harmonisch an das historische Gebäude anfügt, lädt auf drei Etagen in den Wellnessbereich mit Kinder- und Familien-SPA, der vielfältigen Saunawelt, Fitnessräumen, einem „OrientalHamam“, dem Beauty-Treatment-Area und dem RooftopPool ein.

Von demneuenStadt- und Ferienhotel eröffnet sich ein Blick auf die Uferpromenade, den Jachthafen „Marina Sonwik“, die bundesweit beachteten Wasserhäuser und nicht zuletzt auf die Flensburger Förde.

 

Das Hotel möchte mit der großen „Wohnhalle“, die Lobby, Lounge, Bar und ein Restaurant fasst, den fünfzehn verschiedenen Zimmertypen und den reichhaltigen, Angeboten in Gastronomie, Sport und Wellness eine vielfältige, drei Generationen umfassende Gästeklientel anziehen. Ziel der Innenarchitekur ist es, in allen Bereichen eine entspannte und lässige Atmosphäre zu kreieren, den Gast immer wieder Neues entdecken zu lassen, ihn zu überraschen und ihm insgesamt ein inspirierendes Lebensgefühl zu vermitteln. Dies geschieht in einem stimmigen Gesamtkonzept durch einen eklektischen Stilgebrauch, viel Liebe zum Detail und dem Spannungsfeld scheinbarer Gegensätze, die im Interior Design im Zusammenklang mit der Architektur vereint werden: Lässigkeit und Repräsentation, Abgrenzung und Transparenz, Behaglichkeit und Lebendigkeit, Historie und Gegenwart.

Teilen oder Hinzufügen von Das James zu Ihren Sammlungen