Die Umwandlung dieses landwirtschaftlichen Komplexes in ein Zentrum für Kunst, nachhaltiges Leben und soziale Interaktion wurde von einem international bekannten Künstler in Auftrag gegeben. Mit einer Reihe von architektonischen Eingriffen in die bestehenden Scheunen und das Bauernhaus, die einen Bauernhof umgeben, sollen Außen- und Innenräume für verschiedene Nutzungen geschaffen werden. Das Projekt konzentriert sich auf landwirtschaftliche Prinzipien, um ein nachhaltiges, autarkes Ökosystem zu entwickeln (d.h. Permakultur). Der Komplex soll neben Metall-, Keramik- und Holzwerkstätten auch Kunstateliers und Ausstellungsräume sowie Wohnungen, einen Wintergarten, Gemeinschaftsräume und umfangreiche Kunstlager umfassen.





