Pacific Landing ist ein gemischt genutztes, LEED-Platin-zertifiziertes, erschwingliches Wohnprojekt für Menschen mit Behinderungen und einkommensschwache Bewohner. Es befindet sich am Lincoln Boulevard in Santa Monica, in der Nähe des Stadtzentrums und des Strandes, und ersetzt eine ehemalige Tankstelle auf einem 14.160 Quadratmeter großen Eckgrundstück durch ein vierstöckiges Gebäude mit einer Fläche von 42.000 Quadratmetern, das von der Community Corp of Santa Monica entwickelt wurde. Das Projekt bietet 37 Wohnungen sowie soziale Dienste, ein Café und Gemeinschaftseinrichtungen zur ganzheitlichen Unterstützung der Bewohner.


Architektur, die auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft setzt
Der Entwurf interpretiert das traditionelle Bild eines Wohnhauses neu, indem er die Massen aufschlüsselt und kleinere Volumen schafft, die durch Grünflächen und Leerräume voneinander getrennt sind, wodurch das Gefühl von Größe und Gemeinschaft verstärkt wird. Ein zentraler, begrünter Innenhof im Erdgeschoss dient den Bewohnern als gemeinsamer Raum mit direktem Zugang zu allen Einheiten und einem Spielplatz für Kinder.
Im gesamten Gebäude gibt es zahlreiche Gemeinschaftsräume, darunter eine nach Norden ausgerichtete Dachterrasse, die einen Panoramablick auf die Santa Monica Mountains und den Pazifischen Ozean bietet. Das Erdgeschoss beherbergt soziale Einrichtungen, ein Café und weitere Annehmlichkeiten, während die unterirdischen Parkplätze den Freiraum erhalten und den Zugang für Fußgänger verbessern.

Net Zero und LEED Platin
Pacific Landing ist ein vollständig elektrisch betriebenes Net Zero-Gebäude, das darauf ausgelegt ist, den Betriebs- und Gesamtkohlenstoffverbrauch erheblich zu reduzieren, indem es 44 % weniger Energie verbraucht als vergleichbare Gebäude, die den Vorschriften entsprechen. Zu den wichtigsten nachhaltigen Merkmalen gehören:

Energieeffizienz und Emissionsreduzierung:
Die 40-kW-Photovoltaikanlage gleicht 37 % des gesamten Stromverbrauchs aus.
- Hochwertige Isolierung, energieeffiziente Fenster und ein CRRC-1-zertifiziertes reflektierendes Dach minimieren den Wärmegewinn und verringern die Abhängigkeit von mechanischen Systemen.
- Moderne Wärmepumpen-Wassererhitzer, hocheffiziente HLK-Anlagen und vollelektrische Geräte vermeiden den Verbrauch fossiler Brennstoffe und senken die Kohlenstoffemissionen im Betrieb.
Wassereinsparung und Regenwassermanagement:
Versickerungsanlagen fangen das Wasser auf und filtern es, so dass es nicht in die städtische Kanalisation und die Bucht von Santa Monica abfließen kann.
- Für die Bewässerung sind Regenwassersammelsysteme integriert, während Grau- und Schwarzwasserrecycling die Bewässerung und Toilettenspülung unterstützen.
- Das Projekt erfüllt die EPA "Water Sense"-Standards mit Sanitärarmaturen, die 20 % effizienter sind als vorgeschrieben.
Nachhaltige Materialien und Reduzierung des gebundenen Kohlenstoffs:
-FSC-zertifiziertes Holz gewährleistet eine ethische Beschaffung.
-Lokal beschaffte Materialien reduzieren die Transportemissionen und unterstützen die regionale Wirtschaft.
-Reduzierung des Stahl- und Betonverbrauchs führt sowohl zu Kosteneinsparungen als auch zu einer Verringerung des gebundenen Kohlenstoffs.
-100% recyceltes Kunststoffholz wird für langlebige Terrassendielen und Außenelemente verwendet.


Ein ganzheitlicher Ansatz für 24/7-Energieeffizienz
Im Gegensatz zu kommerziellen Gebäuden werden Wohnprojekte kontinuierlich betrieben, was eine optimierte Effizienz aller Systeme erfordert. Passive Strategien - Sonnenschutz, thermische Masse und natürliche Belüftung - helfen, die Innentemperaturen zu stabilisieren und den Energiebedarf zu senken.
Zu den weiteren energieeffizienten Merkmalen gehören LED-Beleuchtung, Hochleistungsdämmung und programmierbare Thermostate, die die Heiz- und Kühllasten weiter minimieren. Der Kohlenstoff-Fußabdruck des Projekts ist in erster Linie auf den verkörperten Kohlenstoff zurückzuführen, der für das 4.672 m² große Gebäude mit 260,2 Tonnen CO₂ berechnet wurde. Die Betriebsemissionen sind jedoch aufgrund der Integration erneuerbarer Energien und hocheffizienter Systeme vernachlässigbar.


Langfristige Nachhaltigkeit
Pacific Landing verwendet haltbare, kohlenstoffarme Materialien, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind und gleichzeitig Flexibilität bei zukünftigen Renovierungen bieten, um Materialabfälle zu reduzieren. Das Gebäude verfügt außerdem über umfassende Abfallmanagement- und Recyclingprogramme sowie Wasserbrunnen zur Reduzierung von Einwegplastikabfällen.
Auswertungen nach dem Einzug liefern wichtige Erkenntnisse über die Energieleistung, den Komfort der Bewohner und die betriebliche Effizienz. Diese Ergebnisse werden mit den Bewohnern, der Architektengemeinschaft und der Öffentlichkeit geteilt, um künftige Net Zero, LEED Platinum, 100% erschwingliche Wohnprojekte zu informieren.



