In der Stadt San Bernardino, bekannt für seine zerklüftete Topographie in den meisten Teilen seines Territoriums. Wir platzieren uns in einem Land mit privilegierten Aussichten. In Anbetracht der Besonderheiten des Ortes haben wir uns entschieden, unsere Ziele darauf zu konzentrieren, den fesselndsten Aspekt des Ortes hervorzuheben: DER HORIZON. Durch zwei horizontale, parallele Betonplatten, die durch 4 Säulen auf einer Ebene miteinander verbunden sind, entsteht ein strenges Raster aus 9 Modulen von 4,33 m Länge (ein Tic-Tac-Toe[1]). Es entsteht ein Quadrat von 13x13m, wobei das einzige unveränderliche Modul das in der Mitte ist; das ist das Modul, in dem sich das Feuer befindet, der Versammlungsraum rund um das Essen, "die Küche". Alle anderen Module sind veränderbar, wobei durch Schiebeflächen die Räume je nach Bedarf zusammengesetzt, auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt werden können. Diese Räume können 2, 3 oder 5 sein, das Studio kann zum Wohnzimmer werden und umgekehrt, alles den Bedürfnissen des Augenblicks untergeordnet.
Diese Formation, strukturiert und moduliert, wird von vertikalen Ebenen umhüllt, die einen Raum ermöglichen, der an- und ausgezogen werden kann; ein Haus, das Schutz bietet und sich nach außen hin öffnet und schließt. Eine Rekonzeptualisierung der 360°-Galerie, der liebenswerte "jeré"-Korridor[2], typisch für die paraguayische Kultur, ein Durchgang, der die Innen-Außen-Verbindung durch Schattigkeit und Zwischenräume definiert. Abgerundet wird diese Komposition durch eine Begrünung, die nicht nur die thermische Isolierung verstärkt, sondern auch einen neuen Raum schafft, der als Aussichtspunkt fungiert und die impotenten Ausblicke, die das Gelände bietet, optimal ausnutzt.
Die Absicht ist es, so wenig wie möglich in das Grundstück einzugreifen. Das Haus, das fast vollständig aus Beton besteht, schwebt über dem Boden. Die abfallende Topographie des Grundstücks verläuft diagonal, so dass es in einer Ecke eingegraben ist, wo das Haus begraben ist, während der Pool in der anderen Ecke liegt. Diese Halbbeerdigung des Hauses erlaubt es, die Perspektive des Passanten, der auf der Straße geht, zu respektieren, eine visuelle Kontinuität. Der Blick wird demokratisiert, er gehört niemandem, sondern allen; wir eignen ihn uns nicht an, wir bewundern ihn nur gemeinsam.
Verwendetes Material:
- Eurocable: Piso radiante eléctrico
- Samsung: Heladeras
- Deca: Artefactos Sanitarios
- Saccaro: Muebles
- Protek: Domótica-Alarmas
- Vidriocar: Carpintería de aluminio