Lathhouse
Michael Moran
Produkt-Spezifikationsblatt

ElementMarkeProduct Name
OutletsBocci
SidingMontana Reclaimed Lumber Co.
Interior DoorTruStile
WindowsVistrocsa
RangeWolf Range

Produkt-Spezifikationsblatt
Outlets
Interior Door
nach TruStile
Windows
nach Vistrocsa
Range
nach Wolf Range

Lathhouse

Birdseye als Architekten

Der architektonische Kontext von Sagaponack ist eine dichte Schichtung von Modernismus, zeitgenössischer Raffinesse, Historismus und ländlichem Ackerland. Das Lathhouse ist ein regional inspiriertes Haus, das konzeptionell von der lokalen landwirtschaftlichen Geschichte beeinflusst ist und mit zeitgenössischer Programmierung, modernistischen Konventionen, nachhaltigen Bausystemen und Materialien sowie einer Ehrfurcht vor der landestypischen Form kombiniert wurde.

photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Peter Murdock
Peter Murdock
photo_credit Peter Murdock
Peter Murdock
photo_credit Michael Moran
Michael Moran

Das Lathhouse spiegelt einen zielgerichteten landwirtschaftlichen Kontext wider, ähnlich wie eine Scheune in ihrer pastoralen Umgebung. Das Wohnhaus, ein zweistöckiges Giebelgebäude, ist nach Ost-West ausgerichtet und überblickt eine große Rasenfläche im Süden. Die abfallende Topographie definiert zusammen mit dem minimalistischen Poolhaus die untere Rasenfläche, den Pool und den Tennisplatz. Das Poolhaus vermittelt zwischen den Aktivitäten am Pool und auf dem Tennisplatz. Das Grundstück wird von einer durchgehenden Ligusterhecke begrenzt und von alten Laubbäumen umrahmt.

photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran

Die Architektur von Lathhouse ist konzeptionell vom gleichnamigen Lattenhaus inspiriert, einem traditionellen giebelständigen Bauernhaus, das hauptsächlich aus Holzlatten oder -leisten besteht, die so angeordnet sind, dass sie die Sonneneinstrahlung reduzieren und gleichzeitig die Belüftung ermöglichen. Dieses hölzerne Detail findet sich auch in Getreidekrippen, Trockenscheunen und Unterständen für die Viehzucht.

photo_credit Peter Murdock
Peter Murdock
photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran

Bei Lathhouse ist das Haupthaus mit einer reglementierten Komposition von Lamellen an den Nord- und Südwänden und dem Dach verkleidet. Die Lamellen sind sowohl kontextabhängig als auch zweckdienlich. Sie dienen als Sichtschutz, begrenzen den Lichteinfall von außen und dienen als Sonnenschutz. Die Lamellen erstrecken sich über die Fenster und Oberlichter an der Nordfassade und dienen als Sichtschutz und an der Südfassade als Sonnenschutz. Das Detail erstreckt sich auch über jedes Schlafzimmerfenster und schafft so eingeschobene Juliet-Balkone. Die Lamellen der oberen Südwand enden in einem großen Überhang im zweiten Stock, der das Innen-/Außenerlebnis definiert. Bewegliche Glaswände öffnen sich zu einer großen Steinterrasse vor dem Wohnzimmer und die Küche öffnet sich zu einer mit Holzlatten überdachten Pergola. Das Poolhaus ahmt die freitragende Pergola, die beweglichen Glaswände und die Regenschutzdetails des Hauses nach.

photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran

Das einzigartige Außenmaterial der verwitterten Holzverkleidung spiegelt eine zeitlose Patina wider, die an die Scheunen und Nebengebäude in ländlichen Landschaften erinnert. Die Verkleidung wurde aus jahrzehntealten Zaunbrettern wiedergewonnen. Das wiederverwendete Holz, die geothermische Heizung und Kühlung auf elektrischer Basis, die geschlossenzellige Polyurethan-Dämmung, das mechanische Frischluftsystem und die hocheffizienten Isolierfenster tragen alle zur Effizienz des Designs und zur Nachhaltigkeit des Hauses bei. Das Wasser wird über ein verdecktes Dachrinnen- und Fallrohrsystem aufgefangen und gleichmäßig verteilt, um die Erosion zu mindern. Die gesamte Beleuchtung ist LED.

photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran

Das Projektprogramm besteht aus einer Garage, einer Garderobe, einem Gästezimmer, einem Wohnzimmer, einem Esszimmer, einer Küche, einem Hauptschlafzimmer, (3) Schlafzimmern, einer Waschküche und einem Wäschespeicher. Das untere Stockwerk enthält ein Gästezimmer, einen Fitnessraum, ein Weinlager, einen Fernsehraum, einen Etagenraum und mechanische Anlagen. Das Poolhaus beherbergt einen Umkleideraum, ein Badezimmer, einen Lounge-Bereich und einen offenen Pergola-Sitzbereich.

photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran
photo_credit Michael Moran
Michael Moran

Die Innenausstattung und das Mobiliar des Hauses sind vom Licht- und Schattenspiel der Lamellen über der Wand und dem Dachglas inspiriert. Die klare Designästhetik, der Maßstab und die Details der maßgefertigten Möbelstücke und der maßgefertigten Schränke spiegeln eine Tiefe des Handwerks wider, die mit der Erfahrung der Architektur übereinstimmt.

Caption
Caption
Project Spotlight
Product Spotlight
Nachrichten
Multigenerational family home in Rajasthan by Sanjay Puri Architects embraces regional vernacular and natural ventilation
5 Juni 2024 Nachrichten
Multigenerational family home in Rajasthan by Sanjay Puri Architects embraces regional vernacular and natural ventilation

Das in der trockenen Wüstenregion von Nokha in Rajasthan, Indien, gelegene Haus "Narsighar" ist... Mehr

Vancouver's Pacific National Exhibition Amphitheatre to feature a precedent-setting mass timber roof
5 Juni 2024 Nachrichten
Vancouver's Pacific National Exhibition Amphitheatre to feature a precedent-setting mass timber roof

Das im Hastings Park in Vancouver gelegene Pacific National Exhibition (PNE) Amphitheatre von Revery... Mehr

New Quebec library by ACDF Architecture is an exercise in thoughtful adaptive reuse
4 Juni 2024 Nachrichten
Neue Bibliothek in Quebec von ACDF Architecture ist eine Übung in durchdachter adaptiver Wiederverwendung

Das kanadische Architekturbüro ACDF Architecture hat die neue Bibliothèque T-A-St-Germai... Mehr

Archello houses of the month - May 2024
4 Juni 2024 Nachrichten
Archello Häuser des Monats - Mai 2024

Archello hat seine Häuser des Monats Mai 2024 ausgewählt. In dieser Liste werden 20 der he... Mehr

25 best interior living wall manufacturers
5 Juni 2024 Spezifikation
25 best interior living wall manufacturers

Die Integration von lebenden Wänden in Innenräumen, die auch als vertikale Gärten bez... Mehr

FRPO designs green thermal power plant as architectural icon
3 Juni 2024 Nachrichten
FRPO entwirft grünes Wärmekraftwerk als architektonische Ikone

Das Madrider Architekturbüro FRPO Rodríguez & Oriol hat ein grünes Wärmekr... Mehr