"Ein Schlüsselfaktor für die Stimmung und das Gefühl bei diesem Projekt war es, auf elegante Weise ein Gleichgewicht zwischen einer beruhigenden, natürlichen architektonischen Umgebung zu schaffen und gleichzeitig genau die richtige Menge an Farbe einzubringen, um eine ermutigende Lernumgebung zu schaffen."
- Kenny Kinugasa-Tsui, Mitbegründer von Bean Buro

"Unser Konzept bestand darin, eine agile und komfortable Umgebung zu schaffen, in der man etwas über den Einzelhandel lernen kann. Wir glauben, dass die Benutzer viel eher dazu ermutigt werden, in der Schulungsumgebung zu interagieren, wenn sie sich entspannt fühlen."
- Lorène Faure, Mitbegründerin von Bean Buro

Der Auftrag:
Bean Buro wurde von einem der weltweit führenden Luxusgüterkonzerne mit der Gestaltung einer Einzelhandelsakademie in Hongkong beauftragt. Unser Kunde ist weltweit durch zahlreiche Franchises und Boutiquen in verschiedenen Geschäftsbereichen wie Schmuck, Uhren, Leder und Accessoires vertreten.

Die Aufgabenstellung:
Wir erkannten das Bestreben unseres Kunden, "rohe Talente zu entdecken, die entwickelt werden müssen", und verwandelten die rohe Materialität in raffinierte, kuratierte Stücke durch eine belebende Schulungsumgebung.

Unser Konzept bestand darin, eine agile und komfortable Umgebung für das Erlernen des Einzelhandels zu schaffen. Wir sind der Meinung, dass die Benutzer eher dazu ermutigt werden, in der Schulungsumgebung zu interagieren, wenn sie sich entspannt fühlen. Es ging darum, ein feines Gleichgewicht zwischen Ruhe und Stimulation zu schaffen, ohne überflüssige Formen, Farben oder Texturen.

Der Prozess und die Lösung:
Unsere architektonische Herangehensweise an diesen Auftrag und die Erfüllung der funktionalen Anforderungen entsprechen der einzigartigen Reise der jungen Talente, die die Einzelhandelsakademie durchlaufen.

Beim Betreten der von der Gastfreundschaft inspirierten Akademie werden die Besucher von einem gemütlichen Empfang mit Sofas, die sich gegenüberstehen, einem Bücherregal und einem Bildschirm, auf dem die Werke der Marken der Gruppe zu sehen sind, begrüßt. Im Inneren sind die Räume großzügig und offen gestaltet, um zwanglose Zusammenarbeit und Diskussionen zu fördern.

Innerhalb der Einzelhandelsakademie gibt es verschiedene Arten von Schulungsräumen. Größere Schulungsräume können durch bewegliche Wände in kleinere, miteinander verbundene Schulungsräume aufgeteilt oder weiter geöffnet werden, um einen Veranstaltungsraum für bis zu 150 Personen zu schaffen. Wir haben auch zwei typische Schulungsräume und einen Theaterraum mit Stufenpodesten und bequemen Sitzkissen vor einem Smartboard für eine zwanglose und anregende Lernumgebung geschaffen. Außerdem haben wir kleine Büros für Manager und Mitarbeiter der Akademie eingerichtet.

Die Materialien:
Ein entscheidender Faktor für die Stimmung und das Gefühl bei diesem Projekt war es, ein elegantes Gleichgewicht zwischen einer beruhigenden, natürlichen architektonischen Umgebung und gleichzeitig genau der richtigen Menge an Farbe zu finden, um eine ermutigende Lernumgebung zu schaffen.
Ein gedämpftes Rot zieht sich durch den gesamten Raum, vom gebeizten Holz - das von einer Bezugslinie gehalten wird - in der Rezeption bis hin zu den akustischen Wandplatten im Theater. Wir haben auch einen maßgeschneiderten Teppich mit Farbtupfern für die Rezeption entworfen, damit sich die Besucher schon bei ihrer Ankunft belebt fühlen. Luxuriöse Akzente finden sich auch in der maßgefertigten Tischlerei, wie z.B. die goldene Metallic-Oberfläche des Eingangs, des Bücherregals und der Speisekammer, um auf den Kontext der Geschäfte unseres Kunden einzugehen.

Wohlbefinden und Beleuchtung:
Da natürliches Tageslicht den Nutzern ein Gefühl der Entspannung vermittelt, haben wir das Raumerlebnis auf die Aussicht ausgerichtet, damit die Besucher einen schönen Blick auf die Stadt genießen können. Wir sorgten dafür, dass auch die Mitarbeiter der Akademie die Vorteile des Tageslichts genießen können, indem wir kleine, von Glas umgebene Büros einrichteten.
Um das Projekt umweltfreundlich zu halten, haben wir nur wenige Elemente eingebaut. Wir berücksichtigten die längeren Lebenszyklen der Möbel und verwendeten viele flexible, lose Möbel, die unser Kunde in Zukunft für einen anderen Raum und eine andere Umgebung wiederverwenden kann. Der maßgefertigte Stehtisch im Veranstaltungsraum kann zum Beispiel verschoben werden, um andere Arrangements zu schaffen. Auch der Teppich im Theater ist aus recycelten Fischernetzen hergestellt.
Das Team von Bean Buro: Lorène Faure, Kenny Kinugasa-Tsui, Kirk Kwok, Andre Lui, Jay Jordan, Eileen Wong
Hauptauftragnehmer: Winsmart Contracting Co. Ltd
Standort: Tsim Sha Tsui, Hongkong
