Unsere Kundin, die im belebten, pulsierenden Fitzroy lebt, bat uns, ihr bei einem Hausumbau zu helfen, ohne die Postleitzahl zu ändern. Ihre Priorität war es, einen großen Gemüsegarten und ein Bauernhaus zu haben, während sie in der Stadt bleibt. Mit unserer Hilfe fand sie ein innerstädtisches Häuschen mit einem riesigen Hinterhof in einer gemeinschaftsorientierten Enklave. Wir bauten ein neues Haus für sie im hinteren Teil des Blocks und renovierten das ursprüngliche Haus im vorderen Teil, damit die Familie ihres Sohnes darin wohnen kann. Zwischen den beiden Häusern befindet sich ein gemeinschaftlicher Pavillon und ein großer produktiver Garten. Mit der subtilen Mischung aus gemeinsamen und privaten Räumen ist dies ein Mehrgenerationenhaus wie kein anderes.
Der dramatische Anstieg der Lebenserwartung gilt als eine der großen Errungenschaften des zwanzigsten Jahrhunderts, aber eine alternde Bevölkerung hat auch gewisse Auswirkungen.
Auf dem australischen Wohnungsmarkt, der bereits mit dem Druck der Erschwinglichkeit und dem Mangel und den Kosten für Kinder- und Altenbetreuungseinrichtungen konfrontiert ist, hat die sich verändernde demografische Struktur die Nachfrage nach intelligenten gestalterischen Antworten und Lösungen erhöht. Das Interesse an "Mehrgenerationenhäusern" - Häusern, die sich an die sich ändernden Bedürfnisse einer Familie anpassen können - ist gestiegen, ebenso wie an "Fonzie"-Wohnungen (in sich geschlossene, meist über Garagen gebaute Wohnungen) und - vielleicht am nachhaltigsten und ikonischsten - an Einliegerwohnungen.
Über ihre einfache Definition hinaus - "eigenständige Unterkunft, die für einen älteren Verwandten geeignet ist" - hat sich die Einliegerwohnung als äußerst vorteilhaft in Bezug auf lokale Planung und Nachhaltigkeit erwiesen, insbesondere in dicht besiedelten Innenstadtbereichen. Sie fördern die Nachverdichtung, erhalten und nutzen lokale Einrichtungen und Infrastruktur und helfen, den Charakter zu erhalten. Da viele Familien sich auf ihre Eltern verlassen, um kleine Kinder zu betreuen, stellt eine Einliegerwohnung sicher, dass Hilfe in der Nähe ist, mit zukünftigem Potenzial als eigenständiger Raum für Teenager oder Mieteinnahmen für leere Haushalte.
Terracotta House ist keine gewöhnliche "Einliegerwohnung". Architektonisch hochdetailliert und wunderschön - es ist Mehrgenerationen-Wohnen, aber in umgekehrter Form. Wo normalerweise eine junge Familie ihre Eltern im Ruhestand beherbergt und pflegt, ist es im Terracotta House die Mutter Belinda, die ihrem Sohn und seiner Frau hilft und ihnen die Möglichkeit gibt, in einem Haus in einem lebendigen innerstädtischen Vorort von Melbourne zu leben, in der Nähe ihrer Arbeit, das sie sich sonst nicht leisten könnten.
TERRAKOTTA-TÖPFE
Bei einem Rundgang durch Belindas ursprüngliches Haus wurde deutlich, warum sie es verlassen wollte. Ein kleiner dunkler Innenhof war ihr einziger Außenbereich, mit ein paar gepflegten Pflanzen in Terrakotta-Töpfen, die in der hellsten Ecke kauerten. "Das ist es, was ich will", sagte sie und gestikulierte zu den viel geliebten, aber kämpfenden Topfpflanzen. "Ich möchte in meiner Gemeinde bleiben und einen blühenden Gemüsegarten haben. Wie kann ich beides haben? Helfen Sie mir, den richtigen Block zu finden."
Die Aufgabenstellung an uns war klar. Während ihre Küche, ihr Bad und ihr Schlafzimmer gut funktionieren sollten, sollte ihre Priorität, die Seele ihres Hauses, ihr Garten sein. Wir hielten den Maßstab klein und rational, um den Außenbereich zu maximieren. Das Haus geht in den Garten über, während die recycelten Ziegel und Terrakotta-Fliesen einen sympathischen Hintergrund für den blühenden Garten bilden.
DAS WAS?
Das Terracotta House ist weit mehr als eine Einliegerwohnung am Ende des Gartens, es ist im Wesentlichen ein gemeinschaftlich genutzter Familien-"Compound". Es besteht aus zwei separaten Häusern, einem gemeinsamen Pavillon und einem produktiven Garten, der sich auf einem langen Block in Melbournes innerem Norden befindet. An der Vorderseite befindet sich das ursprüngliche Cottage, das jetzt mit zwei Schlafzimmern, einem Badezimmer und einer offenen Küche/Ess- und Wohnbereich renoviert wurde. In der Mitte befindet sich ein gemeinsames Gebäude, eine entmilitarisierte Zone mit Waschküche und Toilette, die als Bibliothek, Gästezimmer, Schriftstelleratelier, Musikzimmer und allgemeiner sozialer Raum dient. Auf der Rückseite, mit unabhängigem Eingang von der hinteren Gasse, befindet sich das Terracotta House selbst. Es ist von Grenze zu Grenze (Ost/West) gebaut und füllt die Wohnräume mit Nordlicht. Es besteht aus Wohnzimmer, Essküche, Badezimmer und Arbeits-/Gästezimmer im ersten Stock und dem Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad im Obergeschoss.
WAHR UND GEPRÜFT
Bei Austin Maynard Architects sind wir immer bestrebt, den Raum zu maximieren, die Innenräume mit dem Garten in Beziehung zu setzen, die Straße mit einzubeziehen und das Beste aus den Gassen zu machen. Das Grundstück, das Belinda erwarb, bot das Potenzial, all diese Ideen und mehr zu verwirklichen.
Das ursprüngliche Haus, ein holzverkleidetes viktorianisches Arbeiterhäuschen, liegt zur Straße hin. Mit einer durchdachten Innenrenovierung und einigen Instandhaltungsmaßnahmen wurde der bestehende Charakter erhalten und aufgewertet. Der Grundriss wurde im Inneren neu gestaltet, indem die Wohnbereiche (Küche/Essen/Wohnen) von der Rückseite des Hauses an die Vorderseite verlegt wurden, mit Blick auf die Straße und den Vorgarten und mit Blick auf die Sonne. Wände wurden entfernt und eine neue Küche und ein neues Bad eingebaut, wodurch eine vereinfachte Zirkulation geschaffen wurde. Obwohl der Vorgarten und die Veranda in ihrer Form nicht allzu sehr verändert wurden, änderte sich ihre Funktion - statt rein dekorativ zu sein, ist sie nun ein produktiver Arbeits- und Erholungsraum, der sich mit dem Leben in dieser freundlichen, gemeinschaftsreichen Straße verbindet. Die beiden Schlafzimmer und das Bad befinden sich nun im hinteren Teil des Hauses, einem ruhigeren und privateren Ort.
"WILLKOMMEN AUF DEM GELÄNDE"
Die Eigentümerin, Belinda, war schon immer fasziniert von gemeinschaftlich genutzten Gärten und miteinander verbundenen Nachbarhäusern, aber die Möglichkeiten und Kosten bedeuteten, dass der Besitz von Nachbargrundstücken unpraktisch und schwer fassbar war. Im Terracotta House entdeckten wir einen anderen Weg, um gemeinschaftliches Wohnen zu erreichen. Durch die Schaffung einer Art Dorfplatz, oder wie Belinda es scherzhaft nennt, eines "Compounds", wohnen sie und die Familie ihres Sohnes in getrennten Häusern auf einem gemeinsamen Block. Mit genügend Abstand und ausreichend Garten zwischen den Häusern haben sie beide Privatsphäre und Raum, aber auch die Gewissheit, dass Hilfe und Unterstützung in der Nähe sind. Dieser Faktor kommt besonders bei Belinda zum Tragen, die aus Großbritannien nach Melbourne gezogen ist und mit dem Problem konfrontiert war, zu arbeiten und zwei Kinder ohne jegliche familiäre Unterstützung großzuziehen.
FORM UND MATERIALITÄT
Belinda fand Inspiration in unserem Projekt Tower House aus dem Jahr 2015, das die Masse eines großen Familienhauses in fünf kleinere Komponenten zerlegte - und so den Maßstab reduzierte und einen Garten einführte.
"Ich habe das gesehen und dachte: Natürlich! Man muss nicht aufbauen, man kann sich ausbreiten, und das kann wunderschön sein." Sagt sie. "Ich wollte, dass mein Haus schön ist. Das war mir sehr wichtig."
Die Schönheit des Terracotta-Hauses ergibt sich aus den Materialien. Erdige rote Fliesen, die im Laufe des Tages auf das Licht reagieren, laufen die Wände hinunter und treffen auf wiederverwendete Ziegelsteine. Schön und gefühlvoll, eine Anspielung auf Belindas Liebe zum Garten, entstand die Verwendung von Terracotta-Fliesen als Wandverkleidung aus der Erforschung der Möglichkeiten, Materialien auf unerwartete Weise zu verwenden.
Die Dachform-Pop-ups reagieren direkt auf den Standort und das Sonnenlicht. Das Hauptschlafzimmer im Obergeschoss ist nach Osten ausgerichtet und erhält so die Morgensonne, während unten in der Küche, im Ess- und im Wohnzimmer ein nach Osten ausgerichtetes Oberlicht die gleiche frühe Sonne einfängt, wobei bedienbare Jalousien die Regulierung über die Jahreszeiten hinweg unterstützen.
DER DORFKNOTENPUNKT
Ein wichtiges Element der Aufgabenstellung war von Anfang an das Bibliotheksgebäude. Entlang der westlichen Grenze, in der Mitte des Blocks und mit Blick auf den gemeinsamen Garten, dient dieser freistehende, flexible Pavillon als Zentrum des Dorfes. Als lichtdurchfluteter Mehrzweck-Gemeinschaftsraum mit einem ausziehbaren Klappbett (das auch als Projektionsfläche dient), einer Waschküche und einer Toilette fungiert er als Gästeunterkunft, Bibliothek, Kino, Schreibstudio, Musikzimmer und Sozialraum.
Comicbuch-Details
Architekten verbringen viel Zeit damit, die Verbindung zwischen Materialien im Detail zu beschreiben. Das ist wichtig. Es schafft nicht nur eine widerstandsfähige und robuste Struktur, sondern macht die Architektur auch lesbar. Wir verbringen viel Zeit damit, Anschlüsse und Abdeckungen zu verbergen, damit die Materialien und die Form kohärent sind, ohne dass die Abdichtungsdetails dominieren. Allerdings sind fein gearbeitete Details oft auch zeitaufwendig in der Ausführung, was sich direkt auf das Budget auswirkt. Beim Terracotta-Haus, bei dem das Budget knapp bemessen war, entschieden wir uns für die gegenteilige Strategie bei den Details. Anstatt die Grate und Abdeckungen zu verstecken, betonten wir sie. Wie die dicken Umrisse eines Comics ist jede Form in Linien aus schwarzem Stahl unterschiedlicher Dicke eingefangen, die die Fliesen und die recycelten Ziegel einrahmen und akzentuieren. Durch die Wiederbelebung der aussterbenden Kunst der Liniengewichte ist das Terracotta House eine Comic-Illustration, die durch die Entwicklung pragmatischer Details zum Leben erweckt wurde, um die Baukosten zu senken.
WILLIE WESTIN TAPETE
Ein Hauptmerkmal der Innenausstattung von Terracotta House ist die wunderschöne Tapete, die von Willie Weston geliefert wurde. - Ein lokales Unternehmen, das von zwei nicht-indigenen Frauen in Partnerschaft mit indigenen Künstlern geführt wird, durch Kunstzentren in indigenem Besitz. Zwei Designs wurden von der Besitzerin für die Wände in ihrer Küche und ihrem Wohnzimmer ausgewählt: Jilamara 'Stone' und Pandanus 'Stone' bilden einen raffinierten und künstlerischen Kontrast zu den erdigen, freigelegten, wiederaufbereiteten Ziegeln.
AUSSAGE DER BESITZER
"Ich kam zu Austin Maynard Architects mit nur einer Idee. Ich wollte einen Block kaufen, auf dem es möglich wäre, zwei Häuser zu haben, plus ein gemeinsames Gebäude und einen produktiven Garten - aber nicht in den Außenbezirken. Ich liebte ihr Tower-House-Projekt, die Tatsache, dass es nicht bebaut, sondern verteilt war, und es war schön. Ich wollte, dass mein Zuhause schön ist. Das war mir wichtig.
Jetzt habe ich ein wunderschönes Haus und die Enkelkinder kommen gerne hierher, es ist wie ein kleines Dorf für sie. Wir haben einen neuen Weg gefunden, gemeinschaftliches Wohnen zu erreichen."
NACHHALTIGKEIT
Wie bei allen unseren Projekten steht auch beim Terracotta House die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Das Terracotta House verfügt nicht nur über einen großen, produktiven Garten und maximiert den Platz in diesem innerstädtischen Block, sondern berücksichtigt auch viele passive Energieprinzipien. Der Großteil der Heizung und Kühlung des Hauses erfolgt passiv durch Design, Materialien und Fenstergröße/-platzierung. Öffnende Fenster erleichtern die Querlüftung sowie das Abführen der Luft in den wärmeren Monaten. Die Verglasung ist so konzipiert, dass sie die Wintersonne einfängt und die Sommersonne abhält, und die Wahl des Außenmaterials sorgt für eine angenehme Innentemperatur.
Feste Markisen und Schirme befinden sich an den nördlichen und östlichen Fenstern, um vor der Sonne zu schützen, mit vertikalen Schirmen an der Westseite, wo die Sommersonne tiefer am Himmel steht und härter ist. Die Betonböden enthalten Hydronikspiralen, die die Decke von innen beheizen und die Wärme den ganzen Tag über abstrahlen. Die Nordausrichtung mit möglichst vielen deckenhohen Fenstern ermöglicht es, dass die Decke auch von der Sonne erwärmt wird, was die Abhängigkeit vom Heizsystem reduziert.
In allen Innenwänden, Böden und Decken wurde die hochwertigste verfügbare Dämmung aus recyceltem Glas verwendet. Die Fenster bestehen aus pulverbeschichteten, thermisch getrennten Aluminiumrahmen mit Doppelverglasung.
Recycelte Ziegelsteine, die von Hand gereinigt wurden, wurden im ganzen Haus verwendet, und der Restbestand wurde für den Bau der Hochbeete im Garten verwendet.
Hochwertige Materialien wie Ziegel, Beton, Fenster mit Aluminiumrahmen, Metalldächer und Terrakottafliesen wurden ausgewählt, um ein Haus zu bauen, das langlebig ist und die laufende Wartung reduziert.
Im Wohnbereich, in der Bibliothek und in der Küche sind Deckenventilatoren installiert, die im Sommer für effiziente Kühlung sorgen. Das Regenwasser von allen Dachflächen wird aufgefangen und in zwei oberirdische Slimline-Wassertanks aus Colorbond-Stahl für die Toilettenspülung und Gartenbewässerung geleitet.
Das Design verwendet überall energiesparende LED-Beleuchtung und energiesparende Geräte.
Zur Ergänzung des Stromverbrauchs wurde ein Photovoltaik-Solarsystem angeschlossen, mit der Möglichkeit, es später mit Speicherbatterien zu verbinden. Die Paneele befinden sich auf dem Dach des alten Teils des Hauses.
Ein großer und gut gepflegter Nutzgarten bildet das Zentrum dieses Gemeinschaftshauses. Es wurde alles unternommen, um den Anbau von Obst und Gemüse zu ermöglichen. Von allen Teilen des Hauses einsehbar, gehört das Pflegen und Ernten zum täglichen Leben dazu.
Verwendetes Material :
- TERRAKOTTA-HAUS
AUSSENANSTRICHE
Dacheindeckung: Monier Nullabor Terracotta Dachziegel
Lysaght Kliplock Dacheindeckung in Denkmalausführung
Außenwandverkleidung: Recycelte cremefarbene Ziegel
Silvertop Ash 'V' Jointed Timber Verkleidungsplatten: Cutek CD50 Öl-Finish
Monier Nullabor Terracotta Dachziegel
Locker Group Perforiertes Stahlblech in schwarzer Pulverbeschichtung
Pflasterung: Chadford Kalksteinpflaster, geliefert von Eco Outdoors
INNENAUSBAU
Holzfußboden: Massivholzboden aus viktorianischer Esche mit natürlichem Bona-Traffic-Finish
Beton-Bodenbelag: Geschliffene und versiegelte "Salt & Pepper"-Oberfläche auf der strukturellen Betonplatte
Teppichboden: Pure Woolbroadloom von EC Group. Farbe: Eighty Five 0085
Bodenfliesen 1: Italia Grigio Fliese von Tiento Tiles, in Italia Esco Finish
Wandfliese 1: Living Ceramics Cava von Tiento Tiles. Farbe; Grün (einfarbig)
Wandfliese 2: Living Ceramics Cava von Tiento Tiles. Farbe; Weiß (einfarbig)
Wandfliese 3: Living Ceramics Cava 13 PC 11 von Tiento Tiles. Farbe; Grün
Wandfliese 4: Johnson Tiles. Farbe; Neutralweiß
Anstrichfarben: Dulux Lexicon White, Dulux Charcoal,
Dulux Green, farblich abgestimmt auf die grünen Cava-Fliesen, Dulux Black
Eingebaute Regale & Tischlerarbeiten: Messmate Massivholz mit Laminattüren & Schubladenfronten; Bayleaf
Tapetendesign: Pandanus, Farbe Eukalyptus, geliefert von Willie Weston
BELEUCHTUNG
-Tullyspot Wandleuchte, geliefert von Masson For Light
-Archie Wandleuchte, geliefert von About Space
-D900 SHX Curve LED-Downlight, geliefert von Bright Green
-ROMI 600 ADJ Außenwandleuchte, geliefert von About Space
-Marquee Pendelleuchte, geliefert von About Space
-LED ZO Garden Spike von About Space
-2BY2 Custom 25SQ Nat LED-Pendelleuchte, geliefert von About Space
-Magus Magnetic LED-Schiene, geliefert von About Space
-KINKE IP65 Externe Pendelleuchte, geliefert von About Space
-BENZ Innenwand, Messing, geliefert von About Space
-GOSSA Innenwand 200, weiß, geliefert von About Space
-GOSSA Innenwand 200, Silk Messing, geliefert von About Space
-Monolith Betonwandleuchte, Dunkelgrau, geliefert von About Space
-Eton Outdoor IP54, Schwarz, geliefert von About Space
KÜCHE
Tischplatte: Massivholz Silvertop Esche mit Klarlackversiegelung
Ausziehbarer Eimer: Hafele Hailo Euro-Cargo ST45
Küchenmischbatterie: Methven Futura Auszugsmischer
Spüle: Barazza B-Open kleines Spülbecken 1LB061
Backofen/Kochfeld: 900mm freistehender Backofen: Westinghouse WFE914SB
Dunstabzugshaube: Heritage 900HL-1, geliefert von Qasair
Kühlschrank/Gefrierschrank: 450-Liter-Kühlschrank von Westinghouse
Integrierter Geschirrspüler: Teilintegrierter Geschirrspüler von Bosch SMI66MS01A
Griffe: Geliefert von Designer Doorware
LAUNDRY
Tischplatte: Laminatoberfläche von Laminex. Farbe: Bayleaf
Waschmaschine: Bosch
BADEZIMMER
Waschtischplatte: Blackbutt Massivholz
Waschbecken: Caroma Luna Regal-Wandwaschbecken
Waschtischarmaturen/Mischer: Brodware Manhattan Waschtischarmatur
Badewanne: Kado Lux Bath Pressed Steel 1700mm, geliefert von Reece
Wanneneinlaufmischer: Mizu Drift, geliefert von Reece
Dusche: Grohe Tempesta Cosmo Twin
Brausebatterie: Mizu Drift Duscharmatur, Reece
Toilette: Caroma Urbane Invisi WF
ENSUITE
Waschtischplatte: Blackbutt Massivholz
Schubladenfronten: Laminat. Farbe, Bayleaf
Waschbecken: Caroma Urbane halb eingelassen
Waschtischarmaturen/Mischer: Brodware Manhattan Waschtischarmatur
Badewanne: Kado Lux 1700, Reece
Badewannenauslauf: Mizu Drift, Reece
Bad-Armaturen: Posh Solus Wandaufsatz Assy
Dusche: Grohe Tempesta Cosmo Twin
Brausebatterie: Mizu Drift Duschmischer, Reece
Toilette: Caroma Urbane.
SONSTIGES
Solar: 6KW PV-Anlage
Wassertank: 2x 2000lt Colorbond Stahl Slimline Wassertank
Klimagerät: Daikin Super Multi Plus
MÖBEL UND KUNSTWERKE
Modulares Sofa/Couch: Souffle modulares Sofa von Foolscap Studios
MATERIALIEN UND SPEZIFIKATIONEN
- ORIGINAL COTTAGE (RENOVIERUNG)
KÜCHE:
Backofen/Kochfeld: 900mm freistehender Backofen Westinghouse WFE914SB
Integrierter Geschirrspüler: Teilintegrierter Geschirrspüler von Bosch SMI66MS01A
Spüle: Abey doppelt
Wasserhahn: Ikea BOSJÖN Mischbatterie
BADEZIMMER
Badewanne: Kado Lux 1700, geliefert von Reece
Badewannenarmatur: Posh Solus Wandaufsatz Assy
Wanneneinlauf: Mizu Drift, Reece
Badezimmer-Waschbecken: Ikea Godmorgon Waschtisch mit Odensvik Waschbecken
Waschtischarmatur: Mizu Bliss Waschtischarmatur
Dusche: Posh Solus Wandaufsatz Assy
Mischbatterie: Mizu Bliss
Toilette: Caroma Opal