Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
THE LIGHT PAVILION
Alejandro Gómez Vives

DER LICHTPAVILLON

Applied products
View all applied products

Architekturbüro: ESCULPIR EL AIRE

Leitender Architekt:  JOSÉ ÁNGEL RUIZ-CÁCERES

photo_credit Alejandro Gómez Vives
Alejandro Gómez Vives
photo_credit Alejandro Gómez Vives
Alejandro Gómez Vives

EINE NEUE GESTALTUNGSANTWORT AUF COVID 

Das Projekt "Der Lichtpavillon" entstand aus der Idee, neue Antworten zu geben, die primitive architektonische Konzepte umwandeln, und zwar auf der Grundlage der neuen Fragen, die durch die neue Lebenssituation in Bezug auf Covid aufgeworfen wurden: Was ist es, das wir sind, und was wird es uns ermöglichen, durch unsere Erfahrungen weiterhin so zu sein?

photo_credit Alejandro Gómez Vives
Alejandro Gómez Vives
photo_credit Alejandro Gómez Vives
Alejandro Gómez Vives

EINE ERFAHRUNG MIT NEUEN EMPFINDUNGEN

Der "Lichtpavillon" ist eine konzeptionelle Konstruktion, die hauptsächlich mit Weiß arbeitet und ein reines Stück bietet, das das Licht beim Durchgang verwandelt und die Luft sich frei bewegen lässt. Es handelt sich um ein kleines Gebäude, das als Pavillon-Restaurant-Terrasse angeboten wird, um neue Raumerfahrungen in einem Umfeld kulinarischer Begegnungen zu ermöglichen, in dem das Licht tagsüber anders wahrgenommen wird als in der Nacht, wenn die künstliche Beleuchtung uns - durch die Haut der Architektur - wie ein Zaubertrick begeistert.

photo_credit Alejandro Gómez Vives
Alejandro Gómez Vives
photo_credit Alejandro Gómez Vives
Alejandro Gómez Vives

AUFWERTUNG DES VISUELLEN, VOR ALLEM ABER DES TAKTILEN

Die Beengtheit half uns, uns daran zu erinnern, dass sowohl offene Räume und Belüftung als auch die Bedeutung des Tastsinns für unsere Lebenserfahrungen wesentlich sind. Durch dieses Projekt werden sowohl die visuellen Aspekte der Architektur (offene Diagonalen, Interdependenz von offen-geschlossenen / Innen-außen-Räumen) als auch ihre taktilen Aspekte wieder hervorgehoben, indem "Geometrien der Innenraumwahrnehmung" geschaffen werden, bei denen die Hauttexturen der Architektur mit der Haut der Nutzer entlang der formalen Manipulation der Materie in Dialog treten.

photo_credit Alejandro Gómez Vives
Alejandro Gómez Vives

DIE FLUIDITÄT DES RAUMS

Der Lichtpavillon arbeitet mit der gemeinsamen Fluidität von Außen- und Innenraum und schlägt einen neuen Erfahrungsraum vor, der durch eine Abfolge von miteinander verbundenen räumlichen Episoden strukturiert ist, die den menschlichen Maßstab mit dem Maßstab der Umgebung und auch mit den klimatischen und ökologischen Aspekten des Ortes verbinden - Sonneneinfall, natürliche Belüftung, Transpiration durch die Haut, Temperatur und Feuchtigkeit usw.

photo_credit Alejandro Gómez Vives
Alejandro Gómez Vives

EINE GEOMETRIE DER STRÖMUNGEN

Die endgültige Geometrie des Pavillons ergibt sich aus der Umsetzung der wichtigsten Konstruktionselemente, die den doppelten Bewegungsfluss in dieser spezifischen offenen Landschaft ermöglichen: zum einen durch die Gestaltung eines Hauptfußgängerwegs für die Ein- und Ausfahrt der Nutzer, die vom angrenzenden Parkplatz kommen; zum anderen durch die Gestaltung der Wege, die die Kellner von der Küche des angeschlossenen Restaurants zu den Arbeitsräumen des Pavillons zurücklegen.

photo_credit Alejandro Gómez Vives
Alejandro Gómez Vives

EINE HELLE HAUT

Die massiven und schweren Wände der üblichen Konstruktionen wurden in leichte Häute umgewandelt, die Licht und Luft auf gefilterte und subtile Weise durchlassen - als wären sie textile Elemente - durch die Beziehung der Überlagerung, die zwischen zwei parallelen weißen Metallplatten vorgeschlagen wurde, die durch Falten und Perforieren manipuliert wurden - getrennt durch eine innere, schwarz lackierte Metallstruktur - auf die gleiche Weise, wie unsere Haut mit dem Licht und der Luft, die uns umgibt.

Bildunterschrift
Bildunterschrift

Project credits

Architekten

Product spec sheet

Ceramic envelope
Garden Furniture
UBBERUP MOLDE TRONDHEIM by JYSK
Switches & Sockets
270 by SIMON
Ceramic Tiles
Lighting
Plates

Project data

Projektname auf Englisch
THE LIGHT PAVILION
Projektjahr
2022
Kategorie
Restaurants
Teilen oder Hinzufügen von THE LIGHT PAVILION zu Ihren Sammlungen